Hallo @hunter2,
ich denke, du musst dich ganz einfach damit abfinden, dass der Visual Builder offenbar nicht in allen Situationen einsetzbar ist. Das finde ich jetzt nicht so tragisch, wie du das hier in deinen Kommentaren darstellst. 🙂 Dann setzt du eben, wenn du mit WooCommerce arbeitst, eben „nur“ den Divi Builder ein. Wenn du dir mal das Video auf der Divi-Dokuseite über das Shop-Modul anschaust, siehst du, dass auch dort bei dem „Shop Test“ neben dem Button „Use Default Editor“ nicht der Button „Use Visual Builder“ zu sehen ist. Insofern liegt, so weit ich das sehen kann, bei dir kein individuelles Problem vor.
Dass dir der Support bisher (deiner Meinung nach) nicht zufriedenstellend antworten konnte, ist vermutlich in erster Linie ein Kommunikationsproblem.
Elegant habe ich zu dem Video auch angeschrieben, aber sein gestern Mittag gibt es von denen keine Reaktion mehr.
An einem Samstagnachmittag kannst du keine postwendende Antwort auf eine Supportanfrage erwarten. Sowas gibts nur hier bei den ehrenamtlichen Helfern. 🙂
Falls du anderswo oder selbst noch was Gegenteiliges rausfinden solltest, wäre eine kurze Rückmeldung an dieser Stelle nett!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Jahren, 1 Monat von
Flower33. Grund: Tippfehler
„Wenn ich in einem Forum nicht sagen darf was ich über diesen oder jene Support etc. denke, ja wo dann?“
Du darfst dich gerne kritisch äußern und hast das in diesem Thread auch mehrfach getan. Nur können wir daran überhaupt nichts ändern, weil wir weder das Theme oder Plugin programmieren, noch Einfluss auf den Support haben. Das wollte ich einfach nur feststellen – mit „persönlich angegriffen fühlen“ hat das gar nichts zu tun.
„… es kursieren so viele Informationen im Netz. Im WordPress.com Forum heißt es:“ Was nichts kostet ist nichts“…
Das ist ein altes Phänomen: Wir surfen alle im Internet und ganz viele fühlen sich als Experten, verwechseln dann aber ein Hostingangebot (WordPress.com) mit einer Websoftware (WordPress.org). WordPress ist kostenlos erhältlich und mit einem Marktanteil von knapp 60% das am weitesten verbreitete Content Managment System, mit dem inzwischen rund 27% aller Websites weltweit betrieben werden. Ob das „nichts“ ist, überlasse ich deiner persönlichen Einschätzung.
Hallo Flower33,
hmm ich wünschte meine Kunden wären wie du 🙂 Ach das funktioniert nicht? Macht nichts …
Ich denke hier das Theme zu erklären führt zu weit. Nur so viel, der visuell builder muss erst aktiviert werden um sichtbar zu sein.
Dass dir der Support bisher (deiner Meinung nach) nicht zufriedenstellend antworten konnte, ist vermutlich in erster Linie ein Kommunikationsproblem
Ich wohne nicht in der EU. Ohne Englisch, Spanisch oder Französisch brauche ich hier nicht aus der Türe zu gehen. Das es da ein Problem geben soll kann ich mir nicht vorstellen.
Samstagnachmittag kannst du keine postwendende Antwort auf eine Supportanfrage erwarten. Sowas gibts nur hier bei den ehrenamtlichen Helfern. 🙂
Der Begriff Wochenende, gibt es den noch wenn man im Netz arbeitet? Ich merke den Unterschied nur an weniger Fragen. Meine Kunden werden 7 Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr betreut. Und für die Betreuung nehme ich kein Geld 🙂 Was mich zugegebenermaßen vielleicht etwas anspruchsvoller gegenüber anderen Kundendiensten macht.
Ich bin mittlerweile so weit, dass neben der Home auch die Shop Seite mit dem visuell builder läuft. Im Grunde reicht mir das, denn die übrigen Seiten sind ja nicht so aufwändig. Versuchen werde ich irgendwann jedenfalls weiter das gesamte Theme komplett anwenden zu können.
Ich danke Euch für euer mitdenken und die moralische Unterstützung mich auf html, ftp und co. einzulassen.
Alles Gute!