Theme Twenty Sixteen Metadaten Startseite anpassen
-
Hallo Ihr da draußen!
Ich nutze in meinem neuen kleinen IT-Blog das Theme Twenty Sixteen weil ich dieses total mag.
Gerne möchte ich jedoch auf der Startseite neben jedem Beitrag, dass die Hashtags mit einem # angezeigt werden wie im Beispiel: apple, ipadpro, wwdc2021 soll es jedoch #apple, #ipadpro #wwdc2021 sein – geht das?
Zusätzlich hätte ich gerne auf der Startseite mein Gravatar-Logo, meinen Namen, das Datum es Beitrags und die Hastags/Schlagwörter mit einer # angezeigt.
Blog. https://paru.info
Danke für Eure Hilfe
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Jahren, 10 Monaten von
paruinfo.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Jahren, 10 Monaten von
-
Hallo,
ich habe das gerade noch mal explizit getestet. Wenn du die Schlagwörter so eingibst, funktioniert das.
Aber dazu musst du als Schlagwort „#apple“ statt „apple“ eingeben.
Das kannst du auch im Nachhinein noch unter Beiträge > Schlagwörter ändern.
Viele Grüße
Hans-GerdAch Mega! Danke dir Hans-Gerd!
Kannst du mir ggf. verraten wie ich denn die angezeigten Meta-Daten auf der Startseite anpassen?
Hätte da gerne, dass dort der „Verfasser“ mit seinem Gravatar-Bild steht und sowas.Danke dir/euch!
Hallo,
normalerweise steht bei Twenty Sixteen der Autor mit dem Gravatar-Bild.
Vermutlich wird die Ausgabe durch ein anderes Plugin (evtl. JetPack) verhindert.
Übrigens: Jetpack ist nicht datenschutzkonform und sollte dementsprechend nicht installiert werden.
Viele Grüße
Hans-GerdWenn ich mich richtig erinner, werden Autor und Gravatar erst angezeigt, wenn es mehrere Autoren gibt. Ggf. einfach einen weiteren Autoren anlegen.
@pixolin
scheinbar nicht. Auf meiner Testseite gibt es nur einen Benutzer und da wird das so angezeigt:
Schönen Sonntag und viele Grüße
Hans-GerdPah, dein versteckter Text wird ja auch angezeigt … 😛
Nein, Spaß beiseite – offensichtlich hab ich mich da falsch erinnert. Sorry.
ich hätte da wohl besser ein anderes Beispiel genommen.
Nur zur Info: das war ein Beispiel zu einem Beitrag, das ich schnell mal genommen hatte. Da fehlen die entsprechenden CSS-Klassen, etc. und daher wird das angezeigt 😉So ein Mist – dann bin ich wohl zu doof..
Bei mir wird das nicht angezeigt.. mega ärgerlich. Es ist nicht an einer PHP oder irgendwie geändert. Hat jemand Ideen?
Hallo,
hast du schon Jetpack deaktiviert?
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann
weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-Gerd### wp-core ### version: 5.7.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /www/htdocs/w01af1f7/paru wordpress_size: 46,25 MB (48493259 bytes) uploads_path: /www/htdocs/w01af1f7/paru/wp-content/uploads uploads_size: 794,80 kB (813878 bytes) themes_path: /www/htdocs/w01af1f7/paru/wp-content/themes themes_size: 4,32 MB (4531642 bytes) plugins_path: /www/htdocs/w01af1f7/paru/wp-content/plugins plugins_size: 7,74 MB (8114601 bytes) database_size: 1,37 MB (1439736 bytes) total_size: 60,46 MB (63393116 bytes) ### wp-active-theme ### name: Twenty Sixteen (twentysixteen) version: 2.4 author: WordPress-Team author_website: https://de.wordpress.org/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, title-tag, custom-logo, post-thumbnails, menus, html5, post-formats, editor-style, editor-styles, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-color-palette, customize-selective-refresh-widgets, custom-line-height, custom-background, custom-header, widgets theme_path: /www/htdocs/w01af1f7/paru/wp-content/themes/twentysixteen auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-One: version: 1.3, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (4) ### Akismet Anti-Spam: version: 4.1.9, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Antispam Bee: version: 2.9.4, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Easy Google Fonts: version: 1.4.4, author: Titanium Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Maintenance Mode: version: 2.4.0, author: Designmodo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1687 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 200M upload_max_filesize: 200M max_effective_size: 200 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.84467440737E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 786432 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 16 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 8 gd_version: 2.2.5 ghostscript_version: 9.26 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.15.0-142-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.19 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 10000 time_limit: 30 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 200M php_post_max_size: 200M curl_version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.1 suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.34-nmm1-log client_version: mysqlnd 7.4.19 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /www/htdocs/w01af1f7/paru/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /www/htdocs/w01af1f7/paru/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 256M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
JetPack ist deaktiviert und gelöscht
Hallo,
Akismet ist ebenfalls nicht datenschutzkonform und sollte daher auch gelöscht werden. Besser ist das bereits installierte Plugin Antispam Bee. Das dürfte aber nichts mit dem Problem zu tun haben.
Viel fällt mir dazu leider nicht ein. Im Bericht sehe ich keine Dinge, die das Problem verursachen könnten.
Du kannst höchstens mal nach einer Sicherung das plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Wenn du auf den Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ unter Problembehandlung klickst, werden alle plugins deaktiviert und als Standardtheme (wenn vorhanden) twenty twenty oder Twenty Twenty-One aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung eines Plugins, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise ein Plugin finden, dass das Problem verursacht. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und plugins sieht, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
Lies dir dazu bitte auch mal die Informationen in dem Beitrag zu Health Check durch.
Viele Grüße
Hans-GerdVielen Dank Hans-Gerd!
Habe den Health Check & Troubleshooting Tipp gemacht – selbst unter einem anderen Theme ist das selbige „Problem“.
Auch der Tipp von Bego Mario hat leider nicht geholfen – also ein zweiter User.
Das nervt etwas – aber dann muss ich vorerst damit leben.
Danke Euch!
Hallo,
aber unter Einstellungen > Diskussion hast du „Avatare einschalten“ sicher doch eingeschaltet, oder? – Könnte ja auch an einer solch simplen Sache liegen 😉.
Viele Grüße
Hans-GerdJap ist aktiviert.
- Das Thema „Theme Twenty Sixteen Metadaten Startseite anpassen“ ist für neue Antworten geschlossen.