• Hallo Ihr Lieben,
    ich bin nur ein wenig unsicher:
    Ich habe schon einigen Inhalt auf meiner Webseite erstellt (Text, Fotos, Beitrag, etc.) mit dem Theme Twenty Twenty four und möchte nun auf Twenty seventeen wechseln.
    Geht das problemlos oder muss ich irgendetwas beachten?

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Bei diesem Wechsel würdest du von einem modernen FSE-Theme (mit Blöcken und vielen Möglichkeiten Dinge per Klick für dich zu lösen) zu einem klassischen Theme Wechseln, bei dem dir weit weniger Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Es ist einfacher, ja, aber du wirst viele Dinge auch nicht mehr finden.

    Natürlich kannst Du einen Wechsel versuchen. Die Inhalte bleiben erhalten, werden nur anders gestaltet ausgegeben. Ich würde dir empfehlen vorher ein Backup zu erstellen, dann das andere Theme zu aktivieren und zu schauen, ob du klar kommst.

    Thread-Starter Ute Kirchhoff

    (@nounudde)

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort.

    Thread-Starter Ute Kirchhoff

    (@nounudde)

    Lieber threadi,

    ich habe lange nach einem Theme gesucht, das wie bei twenty seventeen den Text über die Bilder laufen lässt. Kennst Du evtl. ein Theme, das sowohl ein modernes FSE-Theme ist als auch über diese Design-Komponente verfügt?

    Vielen Dank Udde

    Hallo,
    grundsätzlich ist so etwas wie bei Twenty seventeen auch mit einem Block Theme wie Twenty Twenty-Four machbar.
    Man muss in dem Fall ein neues Template speziell für die Startseite erstellen, bei der man ein Bild z. B. als Cover Block einfügt und auf dem Bild z. B. eine Überschrift mit Text am unteren Bildrand setzt.

    Die Navigation kannst du dann mit dem Navigation Block unter dem Cover Block positionieren.

    Wichtig: Dabei solltest du nicht das Template für Seiten ändern, sondern wie gesagt ein spezielles Template für diese Startseite neu erstellen.

    Evtl. kann ich das heute Abend mal nachbauen und hier die Lösung posten.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Ute Kirchhoff

    (@nounudde)

    Lieber Hans-Gerd,

    und schon wieder so eine tolle Antwort, ich danke Dir sehr.

    Ich werde mal über den Tag selber versuchen, Deinen Anweisungen zu folgen indem ich von twenty twenty four auf twenty twenty five umstelle und ein eigenes Template erstelle und dieses meiner Startseite zuordne.

    Schreibe Dir hier, wie weit ich gekommen bin.

    Vielen Dank noch einmal und liebe Grüße
    Udde

    Hallo Udde,
    da mich das doch interessierte, habe ich das kurz nachgebaut. Allerdings in dem Fall mit meinem Theme Circles WP

    Natürlich kann man allgemein einen anderen Style wählen, so dass die Hintergrundfarbe nicht violett, sondern weiß ist.

    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
    Screenshot Template

    Ansehen kannst du dir das übrigens hier.

    Das zeigt aber sehr schön, wie flexibel Block Themes sind.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Nachtrag:

    Ich habe als Template ein Custom Template (Individuelles Template) nur für diese Seite erstellt: „Template im Stil von Twenty Seventeen“.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Mit dem Cover Block sind ganz tolle Dinge möglich, da muss man nicht das Theme wechseln. Hier gibt es ein (englisches) Video mit einigen Beispielen: https://www.youtube.com/watch?v=qaN3JugpJYE

    Thread-Starter Ute Kirchhoff

    (@nounudde)

    Hallo an Euch Beide,

    ich habe mir Hans-Gerd Dein Theme angeschaut, da läuft der Text-Block aber nicht von unten nach oben über das Bild.

    Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir die Einstellungen von twenty seventeen ansehe und schaue, ob es die bei aktuellen Themes überhaupt noch gibt.

    Außerdem muss ich für mich selber endlich einmal genau dokumentieren:
    was auf meine Website wird bei Änderungen wo (Theme, Template, Stile, etc.) geändert. Ich daddle da immer irgendwie rum und dann habe ich es auf meiner Side genau so wie ich es möchte, weiß aber nicht warum.

    ich melde mich morgen Vormittag (werde da am späten Abend wohl länger dran sitzen) mit meinen Ergebnissen.

    Liebe Grüße
    Udde

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Die Ausgabe vom Cover Block hängt nicht vom Theme ab. Wie TwentyTwentySeventeen das macht ist ein völlig anderes Vorgehen, was auch nicht mit dem modernen FSE-Theme kompatibel ist. Die Ansicht kannst Du so in jedem Theme mit dem Cover Block nachbauen. Schau dir mal o.g. Video an, vlt. hilft dir das weiter.

    Hallo,

    ich habe mir Hans-Gerd Dein Theme angeschaut, da läuft der Text-Block aber nicht von unten nach oben über das Bild.

    Ich habe jetzt verstanden, was du meinst. Dieser Effekt wird Parallax-Effekt genannt. Das wird dadurch erreicht, dass man beim Cover-Block den Hintergrund bei den Einstellungen fixiert.
    Ich habe das auf der folgenden Seite bei dem Template entsprechend geändert. Jetzt entspricht das m. E. dem Layout von Twenty Seventeen weitestgehend.

    Allerdings möchte ich dazu eine Anmerkung machen: Dieser Effekt ist hinsichtlich Barrierefreiheit problematisch. Ich mag diesen Effekt eigentlich auch gerne, aber habe diesen Effekt zumindest auf unserer Website aus dem Grunde nicht mehr.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Ute Kirchhoff

    (@nounudde)

    Lieber Hans-Gerd,

    danke, danke, danke!

    Das mit der Barrierefreiheit ist natürlich ein wichtiges Thema. Diesen Effekt möchte ich auch nur auf meiner Start-Seite. Ich habe einen Verein – Handicap Dog, Verein zur Schaffung von optimalen Lebensraum für alte und/oder behinderte Hunde. Die Startseite soll einfach mal wow sein. Mir vielen Fotos, wenig Text und allen Infos, wie man meine Arbeit im Verein unterstützen kann. Alle anderen Seiten und vor allem der Blog werden sehr clean und geradlinig.

    Ich werde das jetzt mal mit dem Cover versuchen und Dir dann berichten.

    Ganz liebe Grüße
    Udde

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Das Thema „Theme wechseln“ ist für neue Antworten geschlossen.