Themes-Einstellungen werden nicht übernommen
-
Guten Morgen,
seit heute werden Einstellungen, die ich im „Customizer“ im Theme OceanWP vornehme nicht mehr übernommen.
In er Vorschau selbst ist alles korrekt dargestellt, aber auf der Seite selbst übernimmt er diese Einstellungen nicht. Dieses Problem hatte ich bisher nicht gehabt, weshalb ich da etwas auf dem Schlauch stehe.
Google habe ich selbstverständlich shcon etwas bemüht, aber bisher hat nichts geholfen.
Ist dieses Problem hier bekannt und wenn ja, was könnte ich machen um es zu beheben?
Lg
-
Hallo,
du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch ansehen und dir sicher besser helfen.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo und danke für die schnelle Rückmeldung 🙂
Anbei der Bericht von der Webseite http://www.awvie.de.
### wp-core ### version: 5.6 site_language: de_DE user_language: de_DE permalink: /%postname%/ https_status: true user_registration: 0 default_comment_status: open multisite: false user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /usr/local/vhosts/awvie-de/www wordpress_size: 513,14 MB (538061267 bytes) uploads_path: /usr/local/vhosts/awvie-de/www/wp-content/uploads uploads_size: 111,28 MB (116685324 bytes) themes_path: /usr/local/vhosts/awvie-de/www/wp-content/themes themes_size: 14,97 MB (15694320 bytes) plugins_path: /usr/local/vhosts/awvie-de/www/wp-content/plugins plugins_size: 139,39 MB (146166226 bytes) database_size: 14,79 MB (15509604 bytes) total_size: 793,57 MB (832116741 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: OceanWP (oceanwp) version: 2.0.2 author: Nick author_website: https://oceanwp.org/about-me/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets theme_path: /usr/local/vhosts/awvie-de/www/wp-content/themes/oceanwp ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty: version: 1.6, author: WordPress-Team ### wp-plugins-active (18) ### 404page - your smart custom 404 error page: version: 11.2.6, author: Peter Raschendorfer Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors Contact Form 7: version: 5.3.2, author: Takayuki Miyoshi Debug Bar: version: 1.1.2, author: wordpressdotorg Disable Gutenberg: version: 2.3, author: Jeff Starr Elementor: version: 3.0.14, author: Elementor.com Elementor - Header, Footer & Blocks: version: 1.5.4, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.5, author: The WordPress.org community Pro Pack for WP Job Openings: version: 1.3.1, author: AWSM Innovations Under Construction: version: 3.83, author: WebFactory Ltd Unlimited Elements for Elementor: version: 1.4.59, author: Unlimited Elements UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.43, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.1.4, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft WP DSGVO Tools (GDPR): version: 3.1.12, author: legalweb WPForms Lite: version: 1.6.4, author: WPForms WP Job Openings: version: 2.1.0, author: AWSM Innovations WP Statistics: version: 13.0.4, author: VeronaLabs Yoast SEO: version: 15.5, author: Team Yoast ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1691 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-6 Q16 amd64 2020-11-10 https://imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 64 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 704193 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 64 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 32 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 gd_version: 2.3.0 ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: FreeBSD 12.1-RELEASE-p5 amd64 httpd_software: nginx/1.18.0 php_version: 7.4.12 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 128M max_input_time: 60 upload_max_size: 500M php_post_max_size: 512M curl_version: 7.73.0 OpenSSL/1.1.1h suhosin: false imagick_availability: true server-headers: server: nginx/1.18.0 date: Fri, 18 Dec 2020 10:24:25 GMT content-type: text/html; charset=UTF-8 vary: Array expires: Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT cache-control: no-cache, must-revalidate, max-age=0 x-ua-compatible: IE=edge wpo-cache-status: not cached wpo-cache-message: WordPress login cookies were detected link: Array content-encoding: gzip ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.6.50-log client_version: mysqlnd 7.4.12 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /usr/local/vhosts/awvie-de/www/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /usr/local/vhosts/awvie-de/www/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 128M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wpforms ### version: 1.6.4 lite: Dez 16, 2020 @ 12:12pm upload_dir: Writable db_tables: a3y1x_wpforms_tasks_meta total_forms: 1 total_submissions: undefined
In diesem Fall wäre auch interessant, ob in der Konsole der Entwickler-Tools des Browsers (Rechtsklick auf die Webseite > Untersuchen > Tab Konsole) JavaScript-Fehler ausgegeben werden.
Hallo,
folgende Meldung erscheint in Gelb:
Diese Seite verwendet die nicht standardisierte Eigenschaft "zoom". Stattdessen sollte calc() in den entsprechenden Eigenschaftswerten oder "transform" zusammen mit "transform-origin: 0 0" verwendet werden. www.awvie.de JQMIGRATE: Migrate is installed, version 3.3.2 wpo-minify-header-9f881713.min.js:5:709 Diese Website verwendet anscheinend einen scroll-verknüpften Positionierungseffekt. Dies könnte mit asynchronem Verschieben (Panning) schlecht zusammenspielen; siehe https://developer.mozilla.org/docs/Mozilla/Performance/ScrollLinkedEffects für weitere Details und nehmen Sie an der Diskussion über damit verbundene Werkzeuge und Funktionen teil! www.awvie.de
Hallo,
die Hinweise zu WordPress 5.5 hast du schon gelesen? – Möglicherweise kann dein Problem durch die Installation des Plugins Enable jQuery Migrate Helper behoben werden (siehe o. g. Beitrag). Lösche bitte anschließend Browser- und sonstige Caches. Das Plugin liefert dir auch Informationen darüber, welches Plugin oder Theme möglicherweise betroffen ist. Interessant ist in dem Zusammenhang auch der folgende Beitrag.
Viele Grüße
Hans-GerdHey,
dieses Plugin zeigt mir keine Plugins oder ähliches an, dass das Theme in irgendeiner weise beeinflussen würde.
Laut den ganzen Hinweisen ect. sei alles in Ordnung mit der Webseite…
Hallo und kurze Rückmeldung falls jemand das selbse Problem hat:
Es gab leider ein „Konflikt“ in WordPress selbst, als ein Freund von mir und ich gleichzeitig an dieser Webseite gearbeitet haben.
Den entsprechenden Log gefunden, Webseite zurückgesetzt und schon ging es wieder.
Denoch vielen Dank für eure hilfe 🙂
- Das Thema „Themes-Einstellungen werden nicht übernommen“ ist für neue Antworten geschlossen.