Hallo @yvesku und willkommen im Forum,
deine Frage kommt etwas unvermittelt. Vielleicht magst du uns erzählen, wo (Webhoster) und wie (selbst hochgeladen, 1-Click-Installation des Webhoster) du deine WordPress-Installation vorgenommen hast und wo genau (Customizer, Menü zur Theme-Installation) die Vorschau nicht angezeigt wird?
Ein paar Informationen zu deiner Website wären auch hilfreich, wobei dir das Plugin Health Check beim Sammeln der Daten hilft.
Thread-Starter
yvesku
(@yvesku)
Hallo Bego Mario, Danke für deine Antwort.
Ich habe heute bei Strato ein Hostingpaket gestartet und dabei auf deren WordPress-installieren-Button gedrückt. Im weiteren habe ich unter dem Menü
Design – Themes – neue Themes hinzufügen geklickt. Nun meine ich aber dass man ein Theme, bevor man es installiert zunächst mal betrachten und ggf eine Vorschau ansehen kann – dort gelange ich auf eine leere Seite bzw. 404.
Habe den Support von Strato angerufen, die wollten mir keine Auskunft geben. Wenn ich Die Seite WordPress.org im Browser aufrufe, um mir drt ein Theme auszusuchen, wird es ebenso nicht angezeigt. Ich weiß jetzt nicht ob mich mein Browser Firefox oder Rechner veräppelt, oder der Server von WordPress.org ein Problem hat.
OK, da kommen wir der Sache immerhin ein wenig näher.
Schau doch bitte mal im Kundenmenü von Strato, ob unter Sicherheit > Server Side Security der Filter aktiv ist und stell ihn ggf. auf Filter nicht aktiv. Hilft das weiter?
Thread-Starter
yvesku
(@yvesku)
vielen dank, ich werde es versuchen.
Thread-Starter
yvesku
(@yvesku)
Hallo, das hat leider nichts gebracht. Doch anders als zuvor zeigt es mir jetzt eine Großansicht meines ausgewälten Themes an, wenn ich auf – Design – Themes – gehe.
die anderen Themes sehe ich erst wenn ich einen Button „hinzufügen“ betätige.
soll ich WordPress nochmal ganz neu installieren? Mit der Webseite habe ich ja noch gar nicht begonnen.
Ich kann leider wieder nicht ganz nachvollziehen, was du wann wo siehst – deine Beschreibung ist da zu vage.
Strato bietet eine 1-Click-Installation von WordPress an, installiert dann aber soviel ich weiß eine von Strato angepasste Version. Besser wäre es, wenn du die Installation „konventionell“ vornimmst – also Datenbank erstellen, WordPress-Dateien auf den Server hochladen, Domain im Browser aufrufen und den Anweisungen folgen. Alternativ könntest du versuchen, mehr Informationen zu möglichen Ursachen für das Problem zu sammeln, z.B. über Aktivieren des Debug-Modus. Ehrlich gesagt würde ich da aber die konventionelle Installation vorziehen.
Schau auch mal, ob die Anzeige in einem anderen Browser genauso aussieht. Manchmal spielen einem Browser-Cache oder AddOns wie Werbeblocker einen Streich.
Noch ein Nachtrag: Wenn nur ein einziges Theme installiert ist, wird auch nur das im Menü Design > Themes angezeigt. Weitere Themes musst du erst installieren. Das wäre, wenn Strato bei der Installation die Anzahl der Themes etwas „ausgedünnt“ hat, ein normales Verhalten.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 6 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Nachtrag
Thread-Starter
yvesku
(@yvesku)
Ich werde die Installation auf dem Server löschen und neu installieren.
Natürlich wird nur ein Theme das installiert ist angezeigt, aber wenn ich weitere installieren möchte, so zeigt mir WORDPRESS zwar viele Themes an, doch wenn ich mir die Vorschau ansehene will, gelange ich nicht dort hin. Das ist aber ganz genau so, wenn ich auf WordPress.org gehe und dort die Vorschau der Themes ansehen möchte, ohne mit meinem Server verbunden zu sein.
Wenn das an meinem Firefox liegt, wo könnte ich da anhebeln?
Alles andere funkltioniert mit meinem Firefox, der aktuell ist, wir gewohnt gut.
Ich habe gerade selber mal nachgeschaut und bekomme bei der Theme-Vorschau ebenfalls eine 404-Fehlermeldung. Da wird scheinbar gerade gearbeitet …

Thread-Starter
yvesku
(@yvesku)
Ahhhh,
ok vielen Dank, dann ist es ja klar, dass ich da nichts sehe.
Wie kann ich hier in den Thread ein Foto/ Screenshot einfügen? Einfach per Copy&Paste?
Nein, das geht leider nicht, weil unser Forum keine Bilder speichert. Du kannst es aber (auch ohne Registrierung) bei einem Bilderdienst wie imgur.com hochladen, erhältst dann einen Link zum Bild und kannst den in ein Image-Tag einbauen:
<img src="https://imgur.com/link-zum-bild.png" alt="Beschreibung, was das Bild zeigt">