• Hallo zusammen,

    ich habe in WordPress 3 Seiten erstellt: wordpress.de wordpress.at wordpress.ch
    Der Titel, welcher oben auf der Seite bei den Besuchern der Seite angezeigt werden soll, soll überall gleich ein: WordPress

    Wenn ich dann jedoch im Backend unter meine Websites schaue, taucht da dreimal WordPress auf.
    Gibt es eine Möglichkeit, das ich die Titel unter ‚Meine Websites‘ ändern kann, ohne das sich der Titel in der Webseite selbst ändert?

    So soll es aussehen:

    Im Backend: Meine Websites: WordPress DE, WordPress AT, WordPress CH
    Im Titel der Webseite: WordPress, WordPress, WordPress

    Vielen dank im voraus..

    Gruß
    ad

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    Hi, wir reden von WordPress mit aktivierter Multisite, und du meinst dieses Admin-Menü, richtig? http://i.imgur.com/xcu93ez.png

    Zwei Vorgehensweisen sind möglich:

    1. Den Site-Titel im Frontend filtern und modifizieren. Dafür wäre dann die Implementierung des Titels in deinem/deinen aktiven Theme/s relevant.
    2. Alle Site-Titel ohne Kürzel speichern und, abhängig von der Site-ID, die Site-Titel im Superadmin-Menü modifizieren. Leider bietet WordPress hier keine granularen Filter, so dass man eigentlich nur das ganze Submenü ersetzen kann. Trotzdem eine Überlegung wert.

    Das Modifizieren des Titels im Frontend ist eins der gängigen Features von SEO-Plugins. Hast du vielleicht sowieso vor, so eins zu nutzen? Oder möchtest du lieber eine eigene Lösung und scheust ein wenig Code-Arbeit nicht?

    Das könnte vielleicht die Lösung sein:
    https://gist.github.com/Zodiac1978/00141c991a62165e5741

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter ADwp

    (@adwp)

    Also die beste Lösung wäre es zentral an einer Stelle was zu ändern, damit es funktioniert. Ich will es vermeiden, für jede Seite manuell den Titel einzutragen.

    Was ich bisher versucht habe:
    Unter ‚Design/SEO Settings‘ den Startseiten-Titel auf WordPress geändert und unter ‚Einstellungen/Allgemein‘ den Titel der Website auf WordPress DE geändert.

    Nun wird unter Meine Websites im Backend folgendes angezeigt: WordPress DE, WordPress AT, WordPress CH und im Titel auf der Webseite wird überall WordPress angezeigt.
    Einziger Fehler: Wenn ich auf eine Unterseite klicke, wie z.B. das Impressum, dann wird nicht WordPress im Titel angezeigt, sondern http://www.wordpress.de/impressum.

    Hat da jemand eine Lösung dafür?

    @torsten Landsiedel: Sorry, aber nur mit dem Code selbst kann ich nichts anfangen. Trotzdem danke!

    @caspar Hübinger: Ja ich würde auch coden, jedoch wüsste ich so nicht wo und was ich ändern müsste..

    Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    Wegen der Länderkürzel in deinen Wunschtiteln: benutzt du MultilingualPress?

    Sorry, aber nur mit dem Code selbst kann ich nichts anfangen.

    Wie kann ich dir helfen? Was benötigst du noch? Woran scheitert es?

    Der Code kann in einer functions.php eines Child-Themes gepackt werden oder du machst dir ein kleines functionality-Plugin daraus:
    http://justintadlock.com/archives/2011/02/02/creating-a-custom-functions-plugin-for-end-users

    Hilft dir das weiter?

    Gruß, Torsten

    Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    Mich nervt das Thema selbst manchmal, deswegen habe ich auch mal eine Kleinigkeit vorbereitet für den o.g. zweiten Ansatz:

    Alle Site-Titel ohne Kürzel speichern und, abhängig von der Site-ID, die Site-Titel im Superadmin-Menü modifizieren.

    Gist: https://gist.github.com/glueckpress/7b33f988b749ecba9078

    Ein UI habe ich dazu jetzt nicht gebaut, ist quasi ein proof of concept. 😉
    Zuerst bitte in der ersten Funktion deine 3 Site-IDs und die gewünschten alternativen Titel eintragen. Dann die Datei in wp-content/mu-plugins speichern, oder als normales Plugin netzwerkweit aktivieren.

    Viel Spaß!

    Thread-Starter ADwp

    (@adwp)

    Hallo Caspar,

    ich habe nun folgenden Teil bearbeitet und in den von dir genannten Ordner getan:
    1 => array( ‚test1‘ => ‚Site DE‘ ),
    12 => array( ‚test2‘ => ‚Site AT‘ ),

    Das Plugin wird erkannt. Nur verschwinden im Backend die Namen bei den beiden genannten Seiten und auch im Browser wird es dann auch nicht richtig angezeigt. Da wird immer noch der Blogname (von davor noch) eingetragen.

    _
    @torsten Landsiedel:
    Dein Skript ist eigentlich sehr gut. Jedoch zeigt es am Ende überall de_DE an, auch bei(.at & .ch), weil ich Schweiz und Österreich nicht als Sprachen wählen kann (nur Deutsch de_DE steht zur Auswahl)

    Anonymous User 7658014

    (@anonymized_7658014)

    ich habe nun folgenden Teil bearbeitet und in den von dir genannten Ordner getan:
    1 => array( ‚test1‘ => ‚Site DE‘ ),
    12 => array( ‚test2‘ => ‚Site AT‘ ),

    Nicht ganz richtig. Den Schlüssel des Arrays musst du bitte intakt lassen, den Wert darfst du ändern. Mit deinen IDs sähe die ganze Variable so aus:

    $your_network = array(
    	1  => array( 'site_menu_title' => 'Das hier darfst du ändern' ),
    	12 => array( 'site_menu_title' => 'Das hier auch' ),
    );

    Damit müsste alles wieder richtig laufen.

    Thread-Starter ADwp

    (@adwp)

    Sorry, mein Fehler. Habe das Skript zu Beginn nicht richtig angeschaut.
    Funktioniert natürlich 😉 Vielen Dank!

    Grüße
    ad

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Titel der Webseite ändern“ ist für neue Antworten geschlossen.