Am Anfang von WordPress war der Post, also der einzelne Beitrag. Seiten sind Posts mit einer anderen Beitragsart. Produkte eines e-Commerce-Plugins wie WooCommerce sind Posts, auch wieder mit einer anderen Beitragsart und Bilder … Bilder werden auch erst einmal wie ein Post behandelt und mit Titel abgelegt. Der soll dir das Auffinden von Bildern in der Mediathek erleichtern, hat aber für den Inhalt deiner Webseiten weiter keine Bedeutung. Dass (für Bilder wohlgemerkt) „Ein Title Tag […] ja schon wichtig [ist], da dieser häufig bei Google im Zusammenhang mit dem Bild angezeigt wird.“ halte ich für ein Gerücht. Google wertet wohl die Alt-Tags aus, die für den Fall einer ausbleibenden Anzeige einen „Alternativen Text“ ausgeben sollen und damit vermutlich irgendwie beschreiben, was Inhalt des sonst wirklich für Suchmaschinen schwer zu indexierenden Bildes sein könnte. Und der wird ja dann tatsächlich auch übernommen.
Was (nicht nur für eine barrierefreie) Website hilfreich ist, ist die Bild-beschriftung (engl. Caption). Die wird wahlweise aus der Mediathek übernommen oder kann nach Einfügen des Bildes noch nachträglich hinzugefügt werden:

(zum Vergrößern anklicken)
Die Bildbeschriftung wird zusammen mit dem <figure>
-Tag für das Bild in verschiedenen Größen für verschieden große Endgeräte als <figcaption>
ausgegeben und hilft damit ebenfalls Suchmaschinen, das Bild besser zu „verstehen“.
Gibt es – außer der Tradition, dass sich bei WordPress alles um den Post dreht und jeder Post einen Titel hat – noch einen anderen Grund für den Titel? Ja, denn für jedes Bild das als Anhang zu einem Beitrag oder einer Seite hinzugefügt wurde gibt es automatisch eine Anhangseite – und die muss ja einen Titel haben. Der hilft dann auch wieder bei der Suchmaschinenoptimierung.
Bildtitel haben anscheinend doch eine gewisse Relevanz für Google
@stp64
Wechsle doch einmal auf ein WordPress-Standardtheme, lösche Caches und schau, ob die Bildertitel nun im Quelltext sind.
Thread-Starter
stp64
(@stp64)
Ja der title Tag für Bilder wird in jedem Fall auch von Google verwendet. Ich hab das selbst schon mal bei Bildern von mir gesehen. Da ist der Text vom Title Tag in der Google Bildersuche unten angezeigt worden.
Ich habe viel herumprobiert und letztlich zufällig irgendwas gemacht, so dass in der Bearbeitung des Beitrags unter Blocks die Bild Einstellungen erscheinen. Komischerweise war das vorher nicht da. ich weiß auch nicht was ich genau an den Bildern geändert habe. Aber dort ist unter „Erweitert“ das html Attribu title.
Ich schließe jetzt dieses Thema.