• Hallo zusammen,

    auf einer Seite eines guten Bekannten wird der Seitentitel sehr kurios angezeigt, z.B.

    {:de}Hotel{:}{:en}Hotel{:}

    Ich vermute, dass das ein Problem vom Plugin WP Globus ist, kann aber nichts entdecken, in welchem Zusammenhang das entsteht. Zumal das Problem nicht auf allen Seiten auftritt. Ein deaktivieren und aktivieren des Plugins hat leider nichts gebracht.

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.5.3
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    user_registration: 0
    default_comment_status: open
    multisite: false
    user_count: 1
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /var/www/vhosts/xxxxxxxx.de/httpdocs
    wordpress_size: 143,25 MB (150203483 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/xxxxxxxx.de/httpdocs/wp-content/uploads
    uploads_size: 26,75 MB (28047450 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/xxxxxxxx.de/httpdocs/wp-content/themes
    themes_size: 4,21 MB (4409703 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/xxxxxxxx.de/httpdocs/wp-content/plugins
    plugins_size: 28,94 MB (30341072 bytes)
    database_size: 4,67 MB (4898816 bytes)
    total_size: 207,81 MB (217900524 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Selbst erstellt
    version: 1.2.0
    author: Anonymous
    author_website: (undefined)
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, post-thumbnails, menus, custom-background, title-tag, post-formats, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, custom-header, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/xxxxxxxx.de/httpdocs/wp-content/themes/xxxxxxxx
    
    ### wp-themes-inactive (1) ###
    
    Twenty Twenty: version: 1.5, author: WordPress-Team
    
    ### wp-mu-plugins (1) ###
    
    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.5.1
    
    ### wp-plugins-active (12) ###
    
    Advanced Editor Tools (previously TinyMCE Advanced): version: 5.5.1, author: Automattic
    amr shortcode any widget: version: 3.7, author: anmari
    Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors
    Contact Form 7: version: 15.0.2, author: Takayuki Miyoshi
    Custom Sidebars: version: 3.2.3, author: WPMU DEV
    FileBird Lite: version: 4.2, author: Ninja Team
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.5, author: The WordPress.org community
    Honeypot for Contact Form 7: version: 1.14.1, author: Nocean
    MetaSlider: version: 93.7.2, author: Team Updraft
    WP Featherlight: version: 1.3.4, author: Cipher
    WPGlobus: version: 2.5.22, author: WPGlobus
    Yoast SEO: version: 15.4, author: Team Yoast
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1655
    imagemagick_version: ImageMagick 6.7.7-10 2018-09-28 Q16 http://www.imagemagick.org
    imagick_limits: 
    	imagick::RESOURCETYPE_AREA: 16 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_DISK: -1
    	imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
    	imagick::RESOURCETYPE_MAP: 16 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 8 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_THREAD: not available
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    ghostscript_version: 9.26
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 3.13.0-77-generic x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 7.3.5 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_size: 2M
    php_post_max_size: 8M
    curl_version: 7.35.0 OpenSSL/1.0.1f
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    server-headers: 
    	server: nginx
    	date: Wed, 02 Dec 2020 17:44:19 GMT
    	content-type: text/html; charset=UTF-8
    	content-length: 9773
    	x-powered-by: Array
    	expires: Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT
    	cache-control: no-cache, must-revalidate, max-age=0
    	link: <https://www.xxxxxxxx.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://www.xxxxxxxx.de/wp-json/wp/v2/pages/6>; rel="alternate"; type="application/json", <https://www.xxxxxxxx.de/>; rel=shortlink
    	vary: Accept-Encoding
    	content-encoding: gzip
    htaccess_extra_rules: false
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.5.62-0ubuntu0.14.04.1
    client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 7cc7cc96e675f6d72e5cf0f267f48e167c2abb23 $
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/xxxxxxxx.de/httpdocs/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/xxxxxxxx.de/httpdocs/wp-content/plugins
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
    

    Hat jemand einen Tipp, was ich mal ausprobieren könnte

    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahren, 3 Monaten von bscu.
Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das vermute ich auch mal. Auf der Plugin-Seite steht dazu …

    IF YOU UNINSTALL, YOU LOSE TRANSLATIONS:

    WPGlobus stores all translations using a special format: {:en}English{:}{:fr}French{:}{:es}Spanish{:}. If you decide to deactivate and uninstall WPGlobus, you must run the clean-up tool to keep only one language. See the details on the „Welcome“ tab in the WPGlobus Settings.

    Thread-Starter bscu

    (@bscu)

    Danke für die Antwort, aber:

    Es sind alle Übersetzungen vorhanden, das Umschalten zwischen Deutsch/Englisch funktioniert auch. Auf den Seiten selber und in der Navigation ist alles OK. Nur im Title-Tag vom HTML-Code steht dieser Blödsinn:
    <title>{:de}Hotel{:}{:en}Hotel{:}</title>

    Danke und Gruß
    bscu

    Thread-Starter bscu

    (@bscu)

    Hallo zusammen,

    zur Info, falls jemand das gleiche Problem hat:
    Im Forum für WPGlobus hatte gestern ein User ebenfalls das gleiche Problem gepostet. Dieser User hat herausgefunden, dass das Problem mit der Kombination der Plugins WPGlobus und Yoast SEO zusammen hängt. Deaktiviert man Yoast Seo, ist das Problem mit dem Title-Tag verschwunden.
    Mal abwarten, ob diese beiden Plugins sich in naher Zukunft wieder vertragen 😉

    Gruß
    bscu

    Nachtrag: wenn man WPGlobus auf die vorletzte Version zurücksetzt, soll sich das Problem erledigt haben, habe es allerdings selbst noch nicht getestet.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von bscu geändert.

    Hallo @bscu,
    danke für die Info. Sollen wir das Problem dann als gelöst markieren?
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter bscu

    (@bscu)

    Ist jetzt als gelöst markiert, obwohl es ja eigentlich nicht gelöst ist. Aber Abhilfe können ja nur die Entwickler von WPGlobus schaffen.

    stimmt natürlich grundsätzlich, aber hier können wir ja nichts mehr machen und dann „stolpert“ man immer mal wieder über die ungelösten Fälle, auf die wir aber keinen Einfluss mehr haben.

    Thread-Starter bscu

    (@bscu)

    Ein Update von WPGlobus behebt das Problem.

    Gruß
    bscu

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Title wird falsch angezeigt“ ist für neue Antworten geschlossen.