Support » Allgemeine Fragen » Too many Redirects
Too many Redirects
-
Hallo zusammen,
ursprünglich wollte ich eine Multiseite einrichten und habe mir dadurch meine existierende Website ziemlich zerschossen.
Die hier genannte URL führt auf eine Seminarseite, die von mir mittlerweile ein zweites Mal ersellt, eingestellt und bereits wieder gelöscht ist. Problem, hier steckt irgendwo eine Endlosweiterleitung drin, so dass die Seite nicht mehr aufgerufen werden kann. Mein Problem die neue Seite gibt es nicht mehr in WordPress.
Stehe so ziemlich auf dem Schlauch, da ich keine Möglichkeit kenne, wie ich das Problem gelöst bekomme?
Für jeden Tipp oder Hilfestellung bin ich sehr dankbar.
Bestse Grüße
Thomas
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
ursprünglich wollte ich eine Multiseite einrichten und habe mir dadurch meine existierende Website ziemlich zerschossen.
Wie bist du dabei vorgegangen?
Was ist aus der Multisite geworden?Die hier genannte URL führt auf eine Seminarseite, die von mir mittlerweile ein zweites Mal ersellt, eingestellt und bereits wieder gelöscht ist.
Besteht die Website nun oder ist sie „bereits wieder gelöscht“?
Ist die Website ein Teil der Multisite?Im Support verwendet man den Begriff „Red Herring“, eine falsche Fährte durch unnötige Informationen, die zur Problemlösung nicht nötig sind aber zu falschen Rückschlüssen verleiten. Wenn du z.B. schilderst, dass du vorher ein anderes CMS in Erwägung gezogen hast, hilft das zur Lösung des Problems kaum weiter. Wichtig ist, was aktuell eingerichtet ist.
„Too many Redirects“ kann angezeigt werden, wenn zum Beispiel die Domain
https://example.com
auf ein Verzeichnis/var/www/html
verweist, dort per.htaccess
eine Weiterleitung zu/var/www/html/wordpress
eingerichtet wurde und in dem Verzeichnis eine WordPress-Installation liegt, die in Einstellungen > Allgemein die URLhttps://example.com
eingetragen hat. Der Browser wird dann von/var/www/html
auf/var/www/html/wordpress
, von dort wieder auf/var/www/html
usw. geleitet. Der Browser steigt nach vier Umleitungsversuchen aus und weigert sich, die Endlosschleife fortzusetzen.Du solltest prüfen …
- auf welches Verzeichnis verweist die Domain (Eintrag im Kundenmenü des Webhosters)
- gibt es eine
.htaccess
in diesem Verzeichnis? Leitet sie um? Wohin? - was ist in der von WordPress genutzten Datenbank in der Tabelle
wp_options
alssiteurl
undhome
eingetragen?
Hallo, vielen Dank für die Antwort. In meinem Kundenmenü meines Webhosters ist folgende interne Umleitung eingerichtet:
/STRATO-apps/wordpress_01/app/
Ich kann leider nicht beurteilen, ob das die richtige Einstellung ist?
BG
Wenn dort deine WordPress-Dateien liegen, wird das schon so richtig sein. Was ist denn Inhalt der
.htaccess
?Die Seite Kontakt kann ich z.B. aufrufen, auch wenn es sehr lange braucht, bis die Seite erscheint.
Solange du bei der Fehlersuche bist, solltest du keine Cache-Plugins verwenden. Ohne Website-Bericht ist es schwer, etwas zu deiner Website zu sagen.
Hallo,
den Inhalt meiner .htaccess Datei füge ich hier kurz ein. Ansonsten kurz die Nachfrage, wie könnte ich einen Website-Bericht erstellen?
Block the include-only files. RewriteEngine On RewriteBase / RewriteRule ^wp-admin/includes/ - [F,L] RewriteRule !^wp-includes/ - [S=3] RewriteRule ^wp-includes/[^/]+.php$ - [F,L] RewriteRule ^wp-includes/js/tinymce/langs/.+.php - [F,L] RewriteRule ^wp-includes/theme-compat/ - [F,L] BEGIN WordPress Die Anweisungen (Zeilen) zwischen „BEGIN WordPress“ und „END WordPress“ sind dynamisch generiert und sollten nur über WordPress-Filter geändert werden. Alle Änderungen an den Anweisungen zwischen diesen Markierungen werden überschrieben. RewriteEngine On RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}] RewriteBase / RewriteRule ^index.php$ - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule . /index.php [L] END WordPress BEGIN Speed Optimizer by 10Web Die Anweisungen (Zeilen) zwischen „BEGIN Speed Optimizer by 10Web“ und „END Speed Optimizer by 10Web“ sind dynamisch generiert und sollten nur über WordPress-Filter geändert werden. Alle Änderungen an den Anweisungen zwischen diesen Markierungen werden überschrieben. END Speed Optimizer by 10Web
Dafür haben wir einen Beitrag angeheftet:
Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellstklasse, Danke! meinen Website-Bericht füge ich anbei. Magst du dir das einmal ansehen und mir sagen, ob es hier möglicherweise Fehler gibt die ich beheben muss?
wp-core version: 6.1.1
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: +00:00
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 1
dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /mnt/web307/a3/39/512111739/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app
wordpress_size: loading…
uploads_path: /mnt/web307/a3/39/512111739/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads
uploads_size: loading…
themes_path: /mnt/web307/a3/39/512111739/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes
themes_size: loading…
plugins_path: /mnt/web307/a3/39/512111739/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
plugins_size: loading…
database_size: loading…
total_size: loading… wp-active-theme name: Neve (neve)
version: 3.5.5
author: ThemeIsle
author_website: https://themeisle.com
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, hfg_support, widgets-block-editor, title-tag, post-thumbnails, automatic-feed-links, custom-logo, html5, customize-selective-refresh-widgets, custom-background, align-wide, editor-color-palette, fl-theme-builder-headers, fl-theme-builder-footers, fl-theme-builder-parts, header-footer-elementor, lifterlms-sidebars, lifterlms, service_worker, starter-content, menus, widgets, themeisle-demo-import
theme_path: /mnt/web307/a3/39/512111739/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/neve
auto_update: Aktiviert wp-themes-inactive (8) Aneeq: version: 3.2.9, author: A WP Life, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Bixos: version: 1.0.2, author: Themesflat, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Blush: version: 2.27, author: A WP Life, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Corporate Plus: version: 3.0.6, author: acmethemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
OceanWP: version: 3.4.2, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-One: version: 1.7, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-Two: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-mu-plugins (3) Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com
WordPress automation by Installatron: author: (undefined), version: (undefined)
WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (25) 10Web Booster: version: 2.13.47, author: 10Web - Website speed optimization team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Broken Link Checker: version: 2.0.0, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor: version: 3.11.5, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor Pro: version: 3.11.6, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
ElementsKit Lite: version: 2.8.5, author: Wpmet, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Envato Elements: version: 2.0.11, author: Envato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Formidable Forms: version: 6.1.2, author: Strategy11 Form Builder Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Formidable Forms Pro: version: 6.1.2, author: Strategy11, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Gutentor - Gutenberg Blocks - Page Builder for Gutenberg Editor: version: 3.2.5, author: Gutentor, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Head, Footer and Post Injections: version: 3.2.5, author: Stefano Lissa, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Imagify: version: 2.1.1, author: Imagify – Optimize Images & Convert WebP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Neve Pro Addon: version: 2.5.4, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Otter Pro: version: 2.2.3, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Otter – Page Builder Blocks & Extensions for Gutenberg: version: 2.2.3, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Redirection: version: 5.3.9, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Site Kit by Google: version: 1.96.0, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Strato Assistant: version: 7.3.0, author: Strato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Templateberg - Gutenberg Templates, WordPress Themes Template Kits & WordPress Templates: version: 1.1.5, author: templateberg, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Template Kit Import: version: 1.0.14, author: Envato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Templates Patterns Collection: version: 1.1.36, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WPCode Lite: version: 2.0.8.1, author: WPCode, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WPForms Lite: version: 1.8.0.2, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
YellowPencil: version: 7.5.8, author: WaspThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Yoast SEO: version: 20.3, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Yoast SEO Premium: version: 20.3, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (9) Advanced Import: version: 1.3.9, author: AddonsPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Akismet Anti-Spam: version: 5.0.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor Header & Footer Builder: version: 1.6.13, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.13, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Ocean Extra: version: 2.1.4, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Post Type Switcher: version: 3.2.1, author: Triple J Software, Inc., Automatische Aktualisierungen aktiviert
W3 Total Cache: version: 2.3.0, author: BoldGrid, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP Rocket LoadCSS: version: 1.3, author: Ensemble Group, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1692
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-60 Q16 x86_64 17403 https://legacy.imagemagick.org
imagick_version: 3.5.1
file_uploads: File uploads is turned off
post_max_size: 128M
upload_max_filesize: 128M
max_effective_size: 128 MB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 4 GB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
ghostscript_version: not available wp-server server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP
httpd_software: Apache/2.4.56 (Unix)
php_version: 8.0.28 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 4000
time_limit: 240
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 128M
php_post_max_size: 128M
curl_version: 7.88.1 OpenSSL/1.1.1t
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true wp-database extension: mysqli
server_version: 5.7.38-log
client_version: mysqlnd 8.0.28
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 3000 wp-constants WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /mnt/web307/a3/39/512111739/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web307/a3/39/512111739/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
mu-plugins: writable formidable license: Active (Basic) neve api: Ja
child: Nein
customizer_css: Nein google-site-kit version: 1.96.0
php_version: 8.0.28
wp_version: 6.1.1
reference_url: https://www.digitaleseminare.de
amp_mode: no
site_status: connected-site
user_status: authenticated
verification_status: verified-non-site-kit
connected_user_count: 1
active_modules: site-verification, search-console, analytics, analytics-4, pagespeed-insights, tagmanager
recoverable_modules: none
required_scopes:
openid: ✅
https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ✅
https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ✅
https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ✅
https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ✅
https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly: ✅
https://www.googleapis.com/auth/tagmanager.readonly: ✅
capabilities:
googlesitekit_authenticate: ✅
googlesitekit_setup: ✅
googlesitekit_view_posts_insights: ✅
googlesitekit_view_dashboard: ✅
googlesitekit_manage_options: ✅
googlesitekit_update_plugins: ✅
googlesitekit_view_splash: ✅
googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ✅
googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ✅
googlesitekit_view_admin_bar_menu: ✅
googlesitekit_view_shared_dashboard: ⭕
googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: ⭕
googlesitekit_read_shared_module_data::["analytics"]: ⭕
googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: ⭕
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: ✅
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["analytics"]: ✅
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: ✅
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: ✅
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["analytics"]: ✅
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: ⭕
enabled_features:
adsenseSetupV2: ✅
dashboardSharing: ✅
ga4ActivationBanner: ⭕
ga4Reporting: ⭕
gm3Components: ⭕
gteSupport: ⭕
userInput: ⭕
search-console_shared_roles: none
search-console_management: owner
analytics_shared_roles: none
analytics_management: owner
pagespeed-insights_shared_roles: none
pagespeed-insights_management: all_admins
search_console_property: sc-domain:digitaleseminare.de
analytics_account_id: 2170•••••
analytics_property_id: UA-2170•••••••
analytics_profile_id: 2816•••••
analytics_use_snippet: yes
analytics_4_property_id: 3459050••
analytics_4_web_data_stream_id: 4345••••••
analytics_4_measurement_id: G-XN••••••••
analytics_4_use_snippet: yes
tagmanager_account_id: 6066••••••
tagmanager_container_id: GTM-PSN••••
tagmanager_amp_container_id: none
tagmanager_use_snippet: yes wpforms version: 1.8.0.2
lite: Nov 9, 2022 @ 11:43am
upload_dir: Beschreibbar
total_forms: 2
total_submissions: undefinedKurz ein paar Zeilen zum Website-Bericht:
Die Zeitzone solltest du in Einstellungen > Allgemein auf Berlin umstellen. Dann klappt’s am Sonntag auch mit der Zeitumstellung.
„total_size: loading…“ ist wenig hilfreich. Vielleicht einfach demnächst wie im Video gezeigt abwarten, bis der Website-Bericht vollständig geladen ist? 😛
Zu gekauften Themes und Plugins können wir nicht weiterhelfen, weil sie uns für kostenlosen Support nicht zur Verfügung stehen.
Elementor Pro und Otter Pro und Gutenberg Templates erscheint mir etwas redundant. Entscheide dich doch mal, was du da machen möchtest. 😀 (Die 8 inaktiven Themes sprechen Bände … – du solltest erst deine Website konzipieren und überlegen, was du machen möchtest, bevor du irgendwas installierst und nichts davon löschst.)
W3 Total Cache nistet sich recht tief in WordPress ein, da reicht es nicht auf „Plugin deaktivieren“ zu klicken. Eine Anleitung findest du z.B. hier: How to Uninstall W3 Total Cache Manually
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.