• Gelöst nonow

    (@nonow)


    Hallo zusammen,

    bis jetzt habe ich noch immer eine Lösung für jedes „Problemchen“ finden könnten, nun aber hänge ich fest. Ich arbeite mit Local, WP 6.8.1 und nutzte TT5.

    Nun möchte ich den Blog individualisieren, habe Kategorien angelegt und gebe diese über eigene Seiten aus (so weit so gut). Jede Kategorie hat aber im Detail eigene Anforderungen:

    1.  Für Kat 1 möchte ich entweder auf keine Beitragsseite verlinken und ggf. den Textauszug-Block verwenden, um den vollständigen Artikel anzuzeigen, oder auf eine zweite Beitragsseite verlinken (die ich anpassen kann). Eine zweite Beitragsseite habe ich schon angelegt (Einzelnes Element: Beitrag). Es scheint so, als würde die zweite Beitragsseite die Seite Original-Beitragsseite (Einzelne Beiträge) automatisch ersetzen.

    Wo kann ich die Verlinkung für die zweite Beitragsseite vornehmen?

    2. Für Kat 2 sollte es keine Verlinkung von der Blog-Startseite zur Beitragsseite geben, sondern zu verschiedenen externen Seiten. Den Link sollte der Autor im Redaktionsbereich eingeben können. Wie kann ich dies einstellen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    nonow

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Hallo,
    sorry, das wird schwierig, weil wir uns das nicht ansehen können und (zumindest mir) die Problemstellung nicht vollumfänglich klar geworden ist.

    Daher ein paar Verständnisfragen:

    Nun möchte ich den Blog individualisieren, habe Kategorien angelegt und gebe diese über eigene Seiten aus (so weit so gut)

    Du meinst vermutlich Ausgabe über eigene Beiträge, richtig?

    Für die einzelnen Beitragsseiten kannst du jeweils individuelle Template anlegen, die du den jeweiligen Beiträgen der Kategorien zuordnen kannst und mit den gewünschten Blöcken (z. B. Textauszug) erstellst.
    Hast du das schon gemacht?

    Sollte ich das bis dahin nicht richtig verstanden haben, musst du das leider (zumindest für mich) noch etwas detaillierter beschreiben.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter nonow

    (@nonow)

    Hallo Hans-Gerd,

    vielen Dank für deine Antwort zu später Stunde. Mein Problem ist wahrscheinlich simpler als Du denkst. Ich suche die Möglichkeit die Verbindung einzustellen, welche die Blog-Startseite mit der Beitragsseite verbinden. Ich habe individuelle Blog-Startseiten und individuelle Beitragsseiten erstellt. Befinde ich mich in der Blog-Startseite (Liste der Beiträge) finde ich keine Möglichkeit zur individuellen Beitragsseite zu verlinken. Aus der Beitragsseite finde ich auch keine Möglichkeit zur Blog-Startseite zu verlinken. Anscheinend wurde aber eine individuelle Beitragsseite für alle Kategorien übernommen und hat die Original-Beitragsseite ersetzt.

    Für eine Kategorie konnte ich die Links von der Blog-Startseite zur Beitragsseite deaktivieren. Dann kann ich aber keine externen Links für die Titel/Überschriften einfügen, wenn ich im Admin/Redaktionsbereich die Beiträge schreibe.

    Vielen Dank und viele Grüße
    nonow

    Hallo,
    ich vermute, dass du da etwas grundsätzlich falsch verstanden hast:

    Die Blog-Startseite kann es nur einmal geben. Ich verwende dieses Template in der Regel nicht, sondern erstelle ein individuelles Template für die Startseite, wenn ich eine Startseite habe, das sich von dem Template des Standard-Templates für Seiten unterscheidet.

    Wenn du spezielle Templates für die Listen (Archive) der unterschiedlichen Kategorien verwenden möchtest, bietet sich als Vorlage bei der Erstellung (über „Template hinzufügen“) entweder „Kategorie-Archive“ oder individuelles Template an. Diese Tmeplates können individuell konfiguriert werden.

    Die Beitragsliste enthält in der Regel direkt einen Link zu dem jeweiligen kompletten Beitrag.

    Evtl. ist mein Vortrag zu dem Thema „Einführung in Block Themes“ auf dem WordCamp Leipzig für dich hilfreich: https://leipzig.wordcamp.org/2025/session/block-themes-eine-einfuehrung-mit-praktischen-beispielen/

    Weitere Infos dazu findest du auch in einem Beitrag von mir.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter nonow

    (@nonow)

    Hallo Hans-Gerd,

    vielen Dank. Dein Video habe ich mir angesehen. Leider hast Du genau an der Stelle die Präsentation beendet, als es für mich interessant wurde. Die Seiten mit den Archiven für die Kategorien (Abfrage-Schleifen) habe ich. Die Links sind standardmäßig auch enthalten, aber wie verlinke ich von den Seiten mit den Abfrage-Schleifen auf die verschiedenen Templates für die Beitragsseiten? Bei mir geht es immer automatisch auf ein Template.

    Viele Grüße von Dortmund nach Attendorn
    nonow

    Hallo @nonow
    wenn du keine individuellen Templates für die Beiträge einer bestimmten Kategorie angelegt hast, dann werden die Beiträge bei Verlinkung über das Standard-Template „Einzelne Beiträge“ angezeigt.

    Du erstellst ein Template für die Beiträge auf der Grundlage des Standard-Templates „Einzelne Beiträge“, z. B.:
    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):

    Screenshot Einstellungen

    Den Beiträgen dieser Kategorie (hier als Beispiel „Fauna“ weist du dann dieses individuelle Template z. B. zu.

    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):

    Screenshot Einstellungen

    Viele Grüße aus Attendorn nach Dortmund 😉
    Hans-Gerd

    Thread-Starter nonow

    (@nonow)

    Hallo Hans-Gerd,

    vielen Dank für die Screenshots. Ich komme der Lösung langsam näher. Die nachträgliche Umstellung der Templates für einzelne Beiträge funktioniert 🙂 Wie schaffe ich es, dass ich die Templates den 3 Kategorien zuordnen kann, so dass sie automatisch verwendet werden?

    Vielen Dank und einen schönen Abend wünsch ich dir!
    nonow

    Hallo @nonow
    für Block Themes wie Twenty Twenty-Five ist meines Wissens aktuell ohne Programmieraufwand keine automatische Zuweisung von Templates für einzelne Beiträge anhand ihrer Kategorie vorgesehen.

    Du musst also bei der Erstellung des Beitrags rechts in den Eigenschaften das gewünschte Template zuordnen:

    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):

    Screenshot Einstellungen

    Anschließend erscheinen die Templates, die für Beiträge möglich sind, so dass du das Template zuordnen kannst. Das ist zwar nicht ganz die Lösung, die du dir vermutlich vorstellst, aber mit recht geringem (Mehr-)Aufwand verbunden.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter nonow

    (@nonow)

    Guten Abend Hans-Gerd,

    vielen Dank, nun habe ich es verstanden. Ich bin davon ausgegangen, wenn ich beim Schreiben die Kategorie auswähle, dass das Template automatisch zugeordnet wird. So muss man zwei Einstellungen vornehmen (Kategorie und Template), aber (wie du schon vermerkt hast) darauf muss man sich halt einstellen.

    Ich habe das Netz nach dieser Problematik mehrfach abgesucht, aber immer nur die gleichen Infos gefunden, die dieses Problem nicht beschrieben haben. Nochmals vielen lieben Dank für deine Unterstützung.

    Alles Gute,
    nonow

    Hallo @nonow
    freut mich sehr, dass ich helfen konnte.
    Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)