Überschrift H1 doppelt
-
Hallo,
ich habe in allen Beiträgen 2x H1 Überschrift. Eine ist der Name des blogs, eine die Überschrift des jeweiligen Beitrags. Ich hab den Namen des blogs mal rausgenommen. Ergebnis: weiterhin wird H1 doppelt angezeigt, nur daß jetzt einmal H 1 eine Leerzeile ist. Wie kriege ich denn hin, daß nur die Überschrift des jeweiligen Beitrags H1 ist ? Danke
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
` wp-core version: 5.9.7
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: undefined
environment_type: production
user_count: 4
dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/web1146/html/asia-drogerie.de/blog
wordpress_size: 48,65 MB (51018147 bytes)
uploads_path: /var/www/web1146/html/asia-drogerie.de/blog/wp-content/uploads
uploads_size: 75,39 MB (79055722 bytes)
themes_path: /var/www/web1146/html/asia-drogerie.de/blog/wp-content/themes
themes_size: 14,10 MB (14788413 bytes)
plugins_path: /var/www/web1146/html/asia-drogerie.de/blog/wp-content/plugins
plugins_size: 59,22 MB (62101506 bytes)
database_size: 5,75 MB (6026790 bytes)
total_size: 203,12 MB (212990578 bytes) wp-active-theme name: Twenty Twelve (twentytwelve)
version: 2.5 (latest version: 4.0)
author: dem WordPress-Team
author_website: https://de.wordpress.org/
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, editor-style, automatic-feed-links, post-formats, menus, custom-background, post-thumbnails, customize-selective-refresh-widgets, custom-header, widgets
theme_path: /var/www/web1146/html/asia-drogerie.de/blog/wp-content/themes/twentytwelve
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (9) Appointment: version: 2.8.9, author: Webriti (latest version: 3.3.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Shk Corporate: version: 2.1.4, author: webriti (latest version: 2.3.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Fourteen: version: 2.2, author: dem WordPress-Team (latest version: 3.7), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Nineteen: version: 1.0, author: WordPress-Team (latest version: 2.5), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Thirteen: version: 3.3, author: WordPress-Team (latest version: 3.9), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty: version: 1.0, author: Das WordPress-Team (latest version: 2.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-One: version: 1.2, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Two: version: 1.1, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
zeeTasty: version: 1.0.7, author: ThemeZee, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (3) Optimus: version: 1.6.0, author: KeyCDN (latest version: 1.6.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP SEO HTML Sitemap: version: 0.9.6, author: Magna Technology, LLC, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Yoast SEO Premium: version: 14.0, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (8) Akismet Anti-Spam: version: 4.1, author: Automattic (latest version: 5.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
BuddyPress: version: 3.1.0, author: The BuddyPress Community (latest version: 11.2.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Gutenberg: version: 7.5.1, author: Gutenberg Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Jetpack by WordPress.com: version: 6.3.6, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
MaxButtons: version: 7.13.4, author: Max Foundry (latest version: 9.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Shariff Wrapper: version: 4.6.9, author: Jan-Peter Lambeck & 3UU, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Surbma | Yoast SEO Breadcrumb Shortcode: version: 1.1, author: Surbma, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Yoast SEO: version: 19.13, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1673
imagemagick_version: ImageMagick 6.8.9-9 Q16 x86_64 2019-12-29 http://www.imagemagick.org
imagick_version: 3.4.3
file_uploads: File uploads is turned off
post_max_size: 8M
upload_max_filesize: 4M
max_effective_size: 4 MB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 96 GB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: -1
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 96 GB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 48 GB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagemagick_file_formats: 3FR, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FITS, FRACTAL, FTS, G3, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GROUP4, GV, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, ICB, ICO, ICON, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPEG, JPG, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.26 wp-server server_architecture: Linux 4.15.18-13-pve x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 7.4.30 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 1000
time_limit: 120
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 4M
php_post_max_size: 8M
curl_version: 7.38.0 OpenSSL/1.0.1t
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: false wp-database extension: mysqli
server_version: 5.7.25
client_version: mysqlnd 7.4.30
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 300 wp-constants WP_HOME: https://blog.asia-drogerie.de
WP_SITEURL: https://blog.asia-drogerie.de
WP_CONTENT_DIR: /var/www/web1146/html/asia-drogerie.de/blog/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /var/www/web1146/html/asia-drogerie.de/blog/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writableHallo,
so ganz verstehe ich das nicht: du kannst doch bei der Erstellung eines Beitrags der Überschrift eine H2 zuweisen und ggfs. im Nachhinein bei den bereits erstellten Beiträgen ändern.Zum Website-Bericht:
- Deine WordPress-Version ist veraltet: Du verwendest WordPress 5.9.7, aktuell ist 6.3
- Das Theme twenty Twelve ist ca. 11 Jahre alt. Da solltest du schon darüber nachdenken, ein aktuelleres Theme zu verwenden.
- PHP 7.4 wird nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Du solltest über den Hoster auf PHP 8.x umstellen
Nicht aktivierte Themes und Plugins solltest du schon aus Sicherheitsgründen löschen.
Viele Grüße
Hans-Gerdich habe in allen Beiträgen 2x H1 Überschrift.
Ja und? 😀
Eine ist der Name des blogs, eine die Überschrift des jeweiligen Beitrags.
Mehrere H1-Tags sind durchaus zulässig, auch wenn es um SEO oder Barrierefreiheit geht.
Hier eine Antwort zu dem Thema von Google:
Wichtig ist dabei, dass die H1-Tags in unterschiedlichen Abschnitten der Website vorkommen.
Ich hab den Namen des blogs mal rausgenommen.
Schade. Damit verschenkst du Potential bei der Suchmaschinenoptimierung, weil der Website-Titel besonders gewichtet wird.
Wie kriege ich denn hin, daß nur die Überschrift des jeweiligen Beitrags H1 ist ?
Wenn du das immer noch möchtest: Du kannst ein Child-Theme erstellen, das Template
header.php
kopieren und im Template den Abschnitt<hgroup>…</hgroup>
auskommentieren.Du kannst übrigens bei den Standard-Themes („Twenty …“) davon ausgehen, dass sich so viele Benutzer und Entwickler mit dem Theme beschäftigt haben, dass sie hinreichend ausgereift sind. Die WordPress-Community braucht keine 11 Jahre um überrascht festzustellen, dass das Theme mehrere H1-Tags nutzt. 😉
Danke für die äußerst nützlichen Hinweise
- Das Thema „Überschrift H1 doppelt“ ist für neue Antworten geschlossen.