• Hallo,
    vor kurzem habe ich nach Aufforderung meines Providers auf PHP 5.5 umgestellt. Das hat hat an sich gut funktioniert. Die Website (rk-communication.net) ist einwandfrei zu erreichen.
    Allerdings funktioniert der Admin-Bereich nicht mehr richtig. Ich kann mich zwar einloggen, kann aber keine Änderungen durchführen. Es dauert sehr lange bis z.B. eine Seite geöffnet wird. Dann kommt oft die WordPress-Meldung, dass die Seite nicht antwortet. ODer der Inhalt der Seite ist nicht zu sehen (weiße Schrift auf weißem Hintergrund). Und die Editor-Leiste ist verschwunden. Auch andere Aktionen funktionieren so gut wie gar nicht.
    Hat jemand eine Idee dazu?
    Besten Dank!

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich würde darauf tippen, dass ein Plugin nicht mitspielt.

    Du kannst den Plugin-Ordner per ssh oder FTP umbenennen (wp-content/_plugins) und dich anschließend im Back End wieder anmelden. Dabei werden alle Plugins deaktiviert. Anschließend aktivierst du nach und nach wieder die Plugins, bis du den Übeltäter überführt hast.

    Alternativ könntest Du den Debug-Mode temporär aktivieren, um zu schauen, ob irgendwo Probleme angezeigt werden, die auf PHP-Inkompatibilitäten hinweisen.

    http://codex.wordpress.org/Debugging_in_WordPress#WP_DEBUG

    Gruß, Torsten

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Das Thema „Umstellung auf PHP 5.5“ ist für neue Antworten geschlossen.