Umstellung PHP 8,1 Agama Fehler
-
Hallo zusammen,
ich habe folgende Feler wenn ich auf PHP 8,1 umstelle. Kann mir da jemand weiter helfen?
Warning: Undefined variable $args in /home/neoeruma/public_html/wp-content/themes/agama/framework/admin/kirki/packages/kirki-framework/compatibility/src/Kirki.php on line 175
Warning: Undefined variable $args in /home/neoeruma/public_html/wp-content/themes/agama/framework/admin/kirki/packages/kirki-framework/compatibility/src/Kirki.php on line 175
lg Tanja
-
Hallo,
leider mal wieder: bei einem Blick in unsere FAQ hättest du gesehen, dass wir ohne weitere Infos nur Kaffeesatzleserei betreiben können:Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch zunächst im Frontend ansehen und dir sicher besser helfen.
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.Du kannst diese Warnungen allerdings auch unterdrücken, wenn du die
wp-config.php
entsprechend änderst. Auf diese Datei kannst du per FTP zugreifen. Ob du auf diese Datei bei bplaced mit seinem kostenlosen Hostingangebot zugreifen kannst, kann ich dir allerdings nicht sagen. Wie das funktioniert, wird z. B. in dem folgenden Beitrag erklärt. Dazu solltest du aber einen geeigneten Programmeditor (z.B. Atom Editor, Visual Studio Code oder Notepad++, alle kostenlos erhältlich) nutzen.Vermutlich findest du in der genannten Datei die folgenden Zeilen:
define( 'WP_DEBUG', true ); define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', true );
Ersetze in dem Fall das „true“ durch „false“, damit die Warnungen nicht mehr auf der Seite angezeigt werden. Allerdings wird dann diese Warnung lediglich unterdrückt.
Da die Warnungen mit dem Theme agama zusammenhängen, solltest du dich auch mit den Entwicklern über deren Support-Bereich in Verbindung setzen.
Viele Grüße
Hans-Gerd- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren von Hans-Gerd Gerhards.
### wp-core ### version: 6.1.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +00:00 permalink: /%postname% https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: closed environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe wordpress_size: 324,08 MB (339818664 bytes) uploads_path: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe/wp-content/uploads uploads_size: 146,84 MB (153975784 bytes) themes_path: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe/wp-content/themes themes_size: 92,05 MB (96519605 bytes) plugins_path: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe/wp-content/plugins plugins_size: 184,52 MB (193483458 bytes) database_size: 33,48 MB (35110912 bytes) total_size: 780,97 MB (818908423 bytes) ### wp-active-theme ### name: Mein Child (mein-child) version: 1.0 author: Anonymous author_website: (undefined) parent_theme: Agama (agama) theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, editor-style, title-tag, automatic-feed-links, customize-selective-refresh-widgets, post-formats, menus, custom-header, custom-background, post-thumbnails, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, widgets theme_path: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe/wp-content/themes/mein-child auto_update: Deaktiviert ### wp-parent-theme ### name: Agama (agama) version: 1.7.2 author: Theme Vision author_website: https://theme-vision.com/ theme_path: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe/wp-content/themes/agama auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-mu-plugins (1) ### 1&1 Product Subdomain: version: 1.0.1, author: 1&1 ### wp-plugins-active (32) ### Akismet Anti-Spam: version: 5.0.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert Autoptimize: version: 3.1.5, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Better Search Replace: version: 1.4.2, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen aktiviert Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 6.4.0, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Contact Form 7: version: 5.7.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert Contact Form 7 - reCAPTCHA: version: 1.2.0, author: iambriansreed, Automatische Aktualisierungen deaktiviert DigiTimber cPanel Integration: version: 1.4.6, author: DigiTimber, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable & Remove Google Fonts: version: 1.5.2, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Download Manager: version: 3.2.65, author: W3 Eden, Inc., Automatische Aktualisierungen aktiviert Elementor: version: 3.10.1, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert Flamingo: version: 2.3, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Generate Child Theme: version: 1.8, author: Catch Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Gold Addons for Elementor: version: 1.2.2, author: GoldAddons, Automatische Aktualisierungen aktiviert ImageMagick Engine: version: 1.7.6, author: Orangelab, Automatische Aktualisierungen deaktiviert MaxButtons: version: 9.5.1, author: Max Foundry, Automatische Aktualisierungen aktiviert MCE Table Buttons: version: 3.3, author: Jake Goldman, 10up, Oomph, Automatische Aktualisierungen deaktiviert MetaSlider: version: 3.28.3, author: MetaSlider, Automatische Aktualisierungen aktiviert OMGF: version: 5.5.3, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen deaktiviert One Page Express Companion: version: 1.6.21, author: Horea Radu, Automatische Aktualisierungen aktiviert PHP Compatibility Checker: version: 1.5.2, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Popup Maker: version: 1.17.1, author: Popup Maker, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Simple Custom CSS and JS: version: 3.42, author: SilkyPress.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert Smart Slider 3: version: 3.5.1.12, author: Nextend, Automatische Aktualisierungen aktiviert TablePress: version: 2.0.4, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen aktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.22.24, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Webcraftic Clearfy – WordPress optimization plugin: version: 2.1.2, author: Creative Motion <info@cm-wp.com>, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPDM - TinyMce Button: version: 2.7.1, author: Shaon, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Extra File Types: version: 0.5.2, author: Davide Airaghi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP File Manager: version: 7.1.7, author: mndpsingh287, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPForms Lite: version: 1.7.9.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Responsive Header Image Slider: version: 3.2.1, author: WP OnlineSupport, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: version: 19.14, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 67108864 upload_max_filesize: 67108864 max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.4.302-icpu-088 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 8.2.1 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 268435456 max_input_time: -1 upload_max_filesize: 67108864 php_post_max_size: 67108864 curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.38-log client_version: mysqlnd 8.2.1 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 3000 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /homepages/31/d415052143/htdocs/clickandbuilds/FleigSchmiederDatensystemeIhrMedatixxPartnerinKarlsruhe/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable ### wpforms ### version: 1.7.9.1 lite: Dez 10, 2019 @ 11:47am upload_dir: Beschreibbar total_forms: 3 total_submissions: 30
http://www.f-s-d.de – allerdings habe ich die php aktuell wieder zurückgesetzt
Die Frage wurde auch im Support-Forum des Themes gestellt, daher mache ich hier einmal zu.
https://wordpress.org/support/topic/php-8-1-agama-error-need-help/
- Das Thema „Umstellung PHP 8,1 Agama Fehler“ ist für neue Antworten geschlossen.