• Gelöst faro0112

    (@faro0112)


    Hallo,
    unser Anbieter unterstützt bald kein 7.4 PHP und deswegen wollte ich auf 8.0 wechseln. leider bekomme ich wenn ich auf 8.0 gehe angezeigt das es einen kritischen Fehler gab. ich kann dann nichts machen. Wenn ich dann wieder umschalte auf 7.4 habe ich keine Probleme mehr.

    Ich habe schon alle Pluins deaktiviert gehabt oder auch ein Standard the benutzt aber ohne erfolg.

    Es funktioniert einfach nicht. Wir bräuchten da mal Hilfe bitte. Vielen Dank

    • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 3 Monaten von faro0112.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Thread-Starter faro0112

    (@faro0112)

    Ich habe gerade den Debugger installiert und habe dann im Admin Bereich oben das hier angezeigt bekommen: Kann uns da jemand helfen was das heißen sollen

    Warning: Use of undefined constant minor - assumed 'minor' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-config.php on line 82 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-config.php:82) in /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-admin/includes/misc.php on line 1416 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-config.php:82) in /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6865 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-config.php:82) in /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-admin/admin-header.php on line 9 Deprecated: Der Hook elementor/finder/categories/init ist seit Version 3.5.0 veraltet! Verwende stattdessen elementor/finder/register. in /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-includes/functions.php on line 5758

    Liest das eigentlich niemand: Bevor du ein neues Thema/Thread erstellst

    Hallo,
    in der oberen Zeile sieht man schon, dass es ein Problem gibt:

    Warning: Use of undefined constant minor – assumed ‚minor‘ (this will throw an Error in a future version of PHP) in …/htdocs/wp-config.php on line 82

    Da gibt es wohl in der wp-config.php in Zeile 82 ein Problem.

    Überprüfe bitte per FTP nach Sicherung der Datei, ob das in der Zeile 82 wie folgt korrekt notiert ist:
    define( 'WP_AUTO_UPDATE_CORE', 'minor' );

    Bitte auch die richtige Schreibweise der Hochkommata beachten.

    Wir können dir bei gekauften Themes (hier Ashe Pro) oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das entsprechende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an die Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ II, 1b zu diesem Thema.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    @bscu

    Liest das eigentlich niemand: Bevor du ein neues Thema/Thread erstellst

    den Eindruck habe ich auch. Scheint schwierig zu sein 😱

    Thread-Starter faro0112

    (@faro0112)

    Hallo,
    sorry aber gerade in dem anderen Thema was genau das ist was ich auch habe, hieß es ich soll ein neues Thema öffnen. Tut mir leid. Hey ich bin neu hier und mir steht der Kopf was weiß ich wo wegen diesem Thema. Tut mir leid wenn ich jetzt hier was falsch gemacht habe. ich gelobe Besserung.

    ich gelobe Besserung.

    alles gut.

    Sind alle Plugins und Themes auf dem aktuellen Stand? – Die Fehlermeldung könnte auf eine veraltete Version von Elementor hinweisen.

    Der Website-Bericht wäre hilfreich: Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
    Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.

    Thread-Starter faro0112

    (@faro0112)

    define( „WP_AUTO_UPDATE_CORE“, minor );

    So steht es bei mir drinnen wenn ich in meine Config.php Datei rein gehe.Muss ich das jetzt so abändern wie es oben drin steht also so:
    define( ‚WP_AUTO_UPDATE_CORE‘, ‚minor‘ );

    Vielen dank schon mal.

    ja, vorher aber bitte die Datei wp-config.php lokal auf deinem Rechner sichern.
    Und exakt so:
    define( 'WP_AUTO_UPDATE_CORE', 'minor' );

    Thread-Starter faro0112

    (@faro0112)

    super ich probiere das gleich mal @hage

    Thread-Starter faro0112

    (@faro0112)

    Alle Plugins sind auf dem neusten Stand ich lade jetzt die neue config.php jetzt hoch und sag bescheid.
    Hier ist auch mein Bericht:

    
    ### wp-core ###
    
    version: 6.1.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: undefined
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs
    wordpress_size: 1,03 GB (1110459280 bytes)
    uploads_path: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-content/uploads
    uploads_size: 883,00 MB (925890327 bytes)
    themes_path: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-content/themes
    themes_size: 28,03 MB (29391008 bytes)
    plugins_path: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-content/plugins
    plugins_size: 191,42 MB (200713351 bytes)
    database_size: 34,30 MB (35962880 bytes)
    total_size: 2,14 GB (2302416846 bytes)
    
    ### wp-dropins (1) ###
    
    advanced-cache.php: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Ashe Pro (ashe-pro-premium)
    version: 3.7.1.8
    author: Royal Flush
    author_website: https://wp-royal.com/
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, custom-logo, custom-header, custom-background, menus, html5, responsive-embeds, align-wide, post-formats, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, widgets
    theme_path: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-content/themes/ashe-pro-premium
    auto_update: Aktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (3) ###
    
    Restaurant Zone: version: 0.3.3, author: TheMagnifico52, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Nineteen: version: 2.4, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.3, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-active (11) ###
    
    Elementor: version: 3.10.0, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor Pro: version: 3.10.1, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Hummingbird: version: 3.4.0, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Jetpack: version: 11.7, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Jetpack Boost: version: 1.6.0, author: Automattic - Jetpack Site Speed team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Joinchat: version: 4.5.14, author: Creame, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Local Google Fonts: version: 0.20.0, author: EverPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Ninja Forms: version: 3.6.15, author: Saturday Drive, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Quick Google Analytics: version: 1.3.2, author: Eric-Oliver Mächler, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Cookie Banner (Free): version: 3.4.12, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Debugging: version: 2.11.15, author: Andy Fragen, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (7) ###
    
    Debug Bar: version: 1.1.4, author: wordpressdotorg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Query Monitor: version: 3.11.1, author: John Blackbourn, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Royal Elementor Addons: version: 1.3.60, author: WP Royal, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    SmartCrawl: version: 3.4.0, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smush: version: 3.12.4, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Swap Google Fonts Display: version: 1.1.1, author: WP Speed Matters, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Add Custom CSS: version: 1.1.6, author: Daniele De Santis, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1692
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-60 Q16 x86_64 17403 https://legacy.imagemagick.org
    imagick_version: 3.5.1
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits: 
    	imagick::RESOURCETYPE_AREA: 4 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    	imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    	imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1160.71.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.71.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.71.1.el7.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.54 (Unix)
    php_version: 7.4.33 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 7.86.0 OpenSSL/1.1.1q
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.38-log
    client_version: 5.6.45
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: true
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: true
    SCRIPT_DEBUG: true
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    ### jetpack ###
    
    site_id: 159427761
    ssl_cert: No
    time_diff: undefined
    version_option: 11.7:1673368837
    old_version: 11.7:1673368837
    public: Public
    master_user: #1 paellacatering
    current_user: #1 paellacatering
    tokens_set: Blog User
    blog_token: VSk&dIoqALCp*Q0fo@&@8diXQQdJBgj4
    user_token: PNqhu6jmxLDX%7aQnKbPu$(wKlpTCTTq
    version: 11.7
    jp_plugin_dir: /mnt/web413/b2/16/52428816/htdocs/wp-content/plugins/jetpack/
    plan: free
    protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false}
    full_sync: {"started":"Tue, 10 Jan 2023 16:40:37 +0000","finished":"Tue, 10 Jan 2023 16:40:49 +0000","progress":{"options":{"finished":true},"functions":{"finished":true},"constants":{"finished":true},"users":{"total":"1","sent":1,"finished":true,"last_sent":"1"},"network_options":{"finished":true}},"config":{"options":true,"functions":true,"constants":true,"users":[1],"network_options":true}}
    sync_size: undefined
    sync_lag: 0 seconds
    full_sync_size: undefined
    full_sync_lag: 0 seconds
    idc_urls: {"home":"https:\/\/www.paella24.de","siteurl":"https:\/\/www.paella24.de","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
    idc_error_option: false
    idc_optin: true
    cxn_tests: All Pass.
    
    
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 3 Monaten von faro0112 geändert.
    Thread-Starter faro0112

    (@faro0112)

    @hage ich dreh voll am Rad. Es funktioniert. Ich könnte Luftsprünge machen.
    wpconfig.php so abgeändert wie du es gesagt hast, dann eingespielt, PHP bei Start auf 8.0 gesetzt und TADA, die Seite lädt ganz normal.

    SUPER und vielen lieben DANK

    Jetzt muss ich nur noch das mit dem Fehler von Elementor machen. Keine Ahnung warum das angezeigt wird. Elementor und Elementor Pro sind aktualisiert.

    Thread-Starter faro0112

    (@faro0112)

    Problem gelöst.

    Nach dem ich die config.php Datei korrigiert habe, per FTP wieder hochgeladen habe, hat die Website nach der Umstellung auf PHP 8.0 wieder einwandfrei funktioniert. Ein klitzekleiner Fehler in diesem config.php hat die Umstellung auf 8.0 oder höher verhindert.

    Vielen dank für den Support

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 3 Monaten von faro0112 geändert.

    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Das Thema „Umstellung von 7.4 PHP auf 8.0+ legt Homepage lahm“ ist für neue Antworten geschlossen.