• Hi,

    Ich betreibe eine eigene Webseite unter dem Namen naechternhausen.de mittels LEMP Stack. Server, nginx etc. verwalte ich selbst. Der Server ist ein Cloudserver mit Ubuntu.

    Mittels nginx Server Blocks ist eine 2. Webseite auf dem Server fragmentansichten.de gehostet, den meine Tochter von fragmentansichten.com auf fragmentansichten.de mittels Import/Export umgezogen hat.

    Beide Webseiten naechternhausen.de und fragmentansichten.de laufen jetzt also auf dem gleichen Server auf unterschiedlichen ports. Auf wordpress.org wurde eine Weiterleitung eingerichtet.

    Das funktioniert auch problemlos – bis auf die Suche.

    So werden nicht nur nach wie vor von Google die wordpress.com Ergebnisse angezeigt, sondern auch die Icons der anderen Webseite naechternhausen.de (die schon länger existiert).  Und teilweise wird auch die falsche Überschrift von Google angzeigt.

    Reindizierung, dediziert favicon.ico setzen hat bisher alles nichts genutzt – auch nach 1 Woche immer noch die gleichen Ergebnisse in der Google Suche:

    https://naechternhausen.de/wp-content/uploads/2025/03/Fehlerfra.jpg

    Hat eine*r eine Idee, was hier zu ändern ist? Tatsächlich laufen ja beide Webseiten über die gleiche IP Adresse – aber das sollte Google doch nicht stören? Muss man in den nginx Blocks unter Umständen etwas ändern? Oder eher bei Google Search? Muss ich die alte  Wordpress.com Adresse irgendwo bei Google löschen?

    Lieben Dank für Eure Hilfe

    Matthias (aka sarguid)

    Hier der Webseitezustand von fragmentansichten.de:

    ### wp-core ###

    version: 6.7.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 4
    dotorg_communication: true

    ### wp-paths-sizes ###

    wordpress_path: /var/www/fragmentansichten
    wordpress_size: 133,62 MB (140113162 bytes)
    uploads_path: /var/www/fragmentansichten/wp-content/uploads
    uploads_size: 55,33 MB (58014424 bytes)
    themes_path: /var/www/fragmentansichten/wp-content/themes
    themes_size: 19,94 MB (20913501 bytes)
    plugins_path: /var/www/fragmentansichten/wp-content/plugins
    plugins_size: 52,95 MB (55518766 bytes)
    fonts_path: /var/www/fragmentansichten/wp-content/uploads/fonts
    fonts_size: directory not found
    database_size: 21,52 MB (22560768 bytes)
    total_size: 283,36 MB (297120621 bytes)

    ### wp-active-theme ###

    name: Head Blog (head-blog)
    version: 1.1.0
    author: HeadThemes
    author_website: https://headthemes.com/
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, menus, post-thumbnails, custom-background, custom-header, custom-logo, automatic-feed-links, widgets
    theme_path: /var/www/fragmentansichten/wp-content/themes/head-blog
    auto_update: Deaktiviert

    ### wp-themes-inactive (3) ###

    Nisarg: version: 1.6, author: Falguni Desai, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    ### wp-plugins-active (10) ###

    Antispam Bee: version: 2.11.7, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.5.5, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Layout Grid: version: 1.8.4, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Maintenance: version: 4.17, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.25.2, author: TeamUpdraft, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WordPress Importer: version: 0.8.3, author: wordpressdotorg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPCode Lite: version: 2.2.6, author: WPCode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP fail2ban: version: 5.4.0.1, author: Charles Lecklider, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Statistics: version: 14.12.5, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 24.6, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    ### wp-plugins-inactive (1) ###

    Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.3.7, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    ### wp-media ###

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1691
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-60 Q16 x86_64 2021-01-25 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 1G
    upload_max_filesize: 1G
    max_effective_size: 1 GB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 768
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: 2.3.3
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM
    ghostscript_version: 9.55.0

    ### wp-server ###

    server_architecture: Linux 5.15.0-131-generic x86_64
    httpd_software: nginx/1.27.3
    php_version: 8.1.31 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 3600
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 3600
    upload_max_filesize: 1G
    php_post_max_size: 1G
    curl_version: 7.81.0 OpenSSL/3.0.2
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    current: 2025-03-12T09:31:45+00:00
    utc-time: Wednesday, 12-Mar-25 09:31:45 UTC
    server-time: 2025-03-12T10:31:44+01:00

    ### wp-database ###

    extension: mysqli
    server_version: 10.6.20-MariaDB-ubu2204
    client_version: mysqlnd 8.1.31
    max_allowed_packet: 16777216
    max_connections: 151

    ### wp-constants ###

    WP_HOME: https://fragmentansichten.de
    WP_SITEURL: https://fragmentansichten.de
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/fragmentansichten/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/fragmentansichten/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined

    ### wp-filesystem ###

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: not writable

    ### wp_statistics ###

    version: 14.12.5
    detectActiveCachePlugin: Disabled
    activePostTypes: post, page
    dailySaltDate: 2025-03-12
    geoipLocationDetectionMethod: MaxMind GeoIP
    cloudflareRequiredHeaderExists: No
    geoIpDatabaseExists: Ja
    geoIpDatabaseLastUpdated: 2024-12-29 23:22:57
    geoIpDatabaseSize: 55 MB
    geoIpDatabaseType: GeoLite2-City
    geoIpDatabaseValidation: Yes
    monitorOnlineVisitors: Enabled
    trackLoggedInUserActivity: Disabled
    storeEntireUserAgentString: Disabled
    attributionModel: first-touch
    trackingMethod: Client Side Tracking
    bypassAdBlockers: Disabled
    anonymizeIpAddresses: Enabled
    hashIpAddresses: Enabled
    wpConsentLevelIntegration: Enabled
    anonymousTracking: Disabled
    doNotTrack: Disabled
    viewStatsInEditor: Enable
    viewsColumnInContentList: Enable
    viewsColumnInUserList: Disabled
    showStatsInAdminMenuBar: Enabled
    wpStatisticsChartsPrevPeriod: Disabled
    wpStatisticsWidgets: Enable
    disableInactiveFeatureNotices: Disabled
    viewsInSingleContents: Disabled
    reportFrequency: Disabled
    userRoleExclusions: Administrator
    ipExclusions: Not Set
    excludedLoginPage: Enabled
    excludedRssFeeds: Enabled
    excluded404Page: Disabled
    excludedURLs: Not Set
    matomoReferrerSpamBlacklist: Enabled
    logRecordExclusions: Disabled
    minRoleToViewStats: Not Set
    minRoleToManageSettings: Not Set
    ipDetectionMethod: sequential
    geoIpDatabaseUpdateSource: js-deliver
    automaticCleanup: Enabled
    purgeDataOlderThan: 180
    phpGmpExtension: Installed
    phpBcmathExtension: Installed
    phpGzopenFunction: Installed
    phpPharDataClass: Installed

    `

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Woche, 5 Tage von Matthias.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Woche, 5 Tage von Matthias.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Woche, 5 Tage von Matthias.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Auf wordpress.org wurde eine Weiterleitung eingerichtet.

    Meinst Du damit wordpress.com? Denn auf .org kann man keine Domains verwalten und konnte das auch noch nie.

    Die Markierung in deinem Screenshot zeigt den sogenannten Site Name den Google in den Suchergebnissen anzeigt. Das ist aus Sicht von Google die Bezeichnung für eine Website. Wieso dort nun der falsche Name in dem Fall steht, müsstest Du eher aus Google Sicht klären. Meine Empfehlung wäre (wenn nicht schon geschehen) die Website in der Google Search Console zu hinterlegen und dort mal zu prüfen was Google zu dieser ausgibt.

    Ich sehe, dass die Website Yoast für SEO nutzt. Mit Yoast kann man diesen Site Name auch beeinflussen. Siehe dazu: https://yoast.com/help/website-name-alternate-website-name-and-alternate-organization-name/

    Thread-Starter Matthias

    (@sarguid)

    Lieben Dank für die Rückmeldung. Die Seite ist natürlich nicht auf wordpress.org umgezogen, sondern auf einen selbstgehosteten WordPress Server. Die Seite habe ich auch in der Google Search Console und vor ca. 1 Woche eine Reindizierung angestossen.

    Trotzdem findet sich in der Suche immer noch sowohl die alte .com Adresse (dort ist eine Weiterleitung eingerichtet), als auch das Bild der anderen (auf dem gleichen Server gehosteten) Website.

    Meine Vermutung ist, dass es damit zu tun hat, dass beide Webseiten die gleiche IP Adresse (aber unterschiedliche URLs) verwenden und Google durcheinander kommt.

    Nur wo kommt dieses Problem her? Es könnte an der ngnix-Konfiguration liegen, an den SEO Einstellungen, an der WordPress Konfiguration oder an der Google Search Konfiguration.

    Interessanterweise zeigt Bing überhaupt kein Bild an und findet sowohl die .com als auch die .de Adresse.

    Der Such-Index von Google ist sehr konservativ. Bis alte Links herausgeschmissen werden, die zum Beispiel bereits ein 404 haben, kann es schon mal 2 Wochen oder mehr dauern. Google bewertet Webseiten auch, wie oft sie in der Vergangenheit aktualisiert wurden, um sich Arbeit zu ersparen.

    Bing ist da schon schneller mit dem Aktualisieren des Index.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Zusätzlich zu o.g. Hinweis würde ich auch nochmal empfehlen per Yoast den Site Name zu setzen. Das ist für Google auch eine Änderung und sollte, wenn sie denn hinterlegt ist, den Index entsprechend aktualisieren.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 4 Tage von threadi geändert.
    Thread-Starter Matthias

    (@sarguid)

    Danke – ich habe jetzt mal in Yoast SEO die Servernamen gesetzt und in der Google Searchconsole die Indizierung neu angestossen – ich melde mich, wenn es geklappt hat (wie oben beschrieben, kann das also mal 2-3 Wochen dauern)

    Es gibt in der Search Console auch ein Tool zur Adressänderung (falls du das nicht mit dem Neuindexieren gemeint hast)

    https://support.google.com/webmasters/answer/9370220?hl=de

    Guten Tag allerseits,

    das ist mein erster Versuch, hier etwas zu schreiben. Ich habe mich bei Web.de, wo ich meine Website gebucht habe, beklagt, dass meine PDFs, die ich auf meiner Homepage eingestellt habe, bei Google nicht mehr gefunden werden, seit die HP auf WordPress umgezogen werden musste.
    Die Antwort war, dass ich hier nachfragen soll.

    OK – was kann ich also tun, damit Google die Inhalte meiner PDFs wieder findet, denn das ist ja überhaupt der Sinn meiner Homepage?

    https://andreas-theurer.info/

    [Bitte bei Antworten berücksichtigen, dass ich sehr wenige der hier üblichen Fachbegriffe verstehe. 🙁 ]

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Moderator threadi

    (@threadi)

    @atheurer: bitte öffne ein eigenes Thema zu deinem eigenen Anliegen entsprechend der Forenrichtlinien: https://de.wordpress.org/support/forum/allgemeine-fragen/#new-topic-0 – dann kann man dir hiermit auch helfen.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)