Korrektur: Bei der Startseite ist mittlerweile die korrekte Adresse hinterlegt (www.seifenkistenrennen.org), aber die css / themes werden nicht gezogen.
Wenn ich mich als admin einlogge, werden die Bilder der Themes im Dashboard auch nicht angezeigt.
Im Netzwerk-Tab meines Browsers bekomme ich für die ganzen Bilder, Skripte und Styles einen 403 Forbidden-Fehler (schrägerweise klappt es beim Direktaufruf).
Da scheint also irgendwas mit den Rechten nicht zu stimmen. Am besten mal den Hoster-Support ansprechen. (Faustregel ist 755 für Ordner und 644 für Dateien, das kann aber je nach Hoster und Konfiguration auch manchmal anders sein).
Gruß, Torsten
Vielen Dank für den Tipp, vom Ansatz her hätte es sein können.
Ich habe jetzt vorübergehend alle Ordner und Dateien auf 777 gesetzt, leider ohne Erfolg.
Noch irgendjemand ’n Idee?
readyou,
cochees
Ich hab‘ jetzt wie vom Hoster vorgegeben die Ordner auf 750 und die Dateien auf 640 gesetzt.
Die Themes werden einfach nicht angezeigt, auch nicht in der Vorschau im dashboard.
Hat irgendjemand eine Idee, an was das liegen könnte?
readyou,
cochees
Jetzt bin ich ein Stück weiter: es liegt wohl an der .htaccess. Seit ich sie gelöscht habe, funktioniert es.
Aber: welche Einstellungen sind falsch?
Hier mal meine komplette .htaccess:
—————————————
<IfModule mod_deflate.c>
SetOutputFilter DEFLATE
</IfModule>
<IfModule mod_headers.c>
Header append Cache-Control "public"
Header append Vary Accept-Encoding
Header set Connection keep-alive
Header unset ETag
FileETag None
</IfModule>
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive On
ExpiresDefault "access 60 seconds"
ExpiresByType image/jpg "access plus 1 month"
ExpiresByType image/jpeg "access plus 1 month"
ExpiresByType image/gif "access plus 1 month"
ExpiresByType image/png "access plus 1 month"
ExpiresByType image/ico "access plus 1 month"
ExpiresByType text/css "access 1 month"
ExpiresByType text/javascript "access 1 month"
ExpiresByType application/javascript "access 1 month"
ExpiresByType application/x-shockwave-flash "access 1 month"
</IfModule>
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \.(jpg|jpeg|png|gif|ico|css|js)$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^https?://([^.]+\.)?fastwp\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^https?://([^.]+\.)?feedly\. [NC]
RewriteRule \.(jpg|jpeg|png|gif|ico|css|js)$ - [F,NC,L]
</ifModule>
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
# END WordPress
—————————————
Wo liegt der Fehler?
Es ist wohl nicht empfehlenswert, die Site ohne .htaccess zu betreiben, oder
Danke für Eure Unterstützung!
readyou,
cochees
Oh nein, es funktioniert eben nicht alles: nur die Startseite wird angezeigt http://www.seifenkistenrennen.org, alle Unterseiten werden nicht gefunden.
Wie müssen die relevanten Einträge in der .htaccess lauten?
readyou,
cochees
Ohne nerven zu wollen: ich nochmal 😉
Die Unterseiten funktionieren jetzt, ich musste die Perma-Links nochmal bestätigen.
Aber: Welche Empfehlungen habt Ihr mir für die .htaccess?
readyou,
cochees
Kurz nochmal zu den Rechten:
777 wirklich nur zum Testen benutzen und nie dauerhaft:
http://codex.wordpress.org/Changing_File_Permissions#The_dangers_of_777
Wo liegt der Fehler?
Lösche Block für Block und schaue, wann das Problem verschwindet, dann weißt du schon mal welcher Code zuständig dafür ist.
Gruß, Torsten
Danke für den Tipp, der mod_rewrite.c-Block war doppelt angelegt.
Jetzt tuts.
Vielen Dank für die Unterstützung!
cochees