• Gelöst lmtrostdorf

    (@lmtrostdorf)


    Hallo!

    Ich muss ein Wort an verschiedenen Stellen meiner Seite ändern. Im Impressum und Datenschutz ging das (einfacher Text, im classic editor)
    Nun will ich es bei meiner Kontaktseite über den Content Builder tun, aber dann kommt folgendes Problem:
    Wenn ich vorhandenen „Content“ ändere oder selbst wenn ich neues einfüge über „add Content“ verwirft er alle eingegeben Infos und wirf „Title“ und in der nächsten Zeile „undefined“ aus als Content. Auch, wenn ich eine komplett neue Seite erstelle.
    Das Wiederherstellen des letzten Backup hat nichts gebracht. Derzeitige WordPressversion: 5.6, Theme „Grand Photogrpahy“, alle Plugins und Versionen aktuell.
    Ich kenne mich leider wirklich wenig mit solchen Sachen aus, freue mich also über leicht verständliche Hilfe. Danke!

    PS: ich weiß nicht, wie ich hier einen Screenshot einfüge. Habe die Änderung nicht durchgeführt, daher ist die Kontaktseite derzeit noch funktionstüchtig, aber die Änderung fehlt.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Seit Update auf WordPress 5.5 werden einige veraltete JavaScript-Bibliotheken nicht mehr unterstützt. Wenn du ein älteres Theme oder Plugin verwendest, kann das Ursache für die genannten Probleme sein. Bis der Theme-/Plugin-Entwickler ein Update liefert kannst du als Übergangslösung (!) das Plugin Enable jQuery Migrate Helper nutzen. (Unter Werkzeuge > jQuery Migrate musst du dann noch im Pulldown-Menü die jQuery-Version „Legacy“ auswählen.)

    Probier mal, ob damit die Probleme verschwinden.

    Hallo,
    mir ist nicht klar, was du als „Content Builder“ bezeichnest oder meinst du Page Builder?
    Und wenn das ein Page Builder ist, dann wäre noch wichtig, welchen Page Builder du meinst.
    Die Frage, wie Bilder eingefügt hier werden, wird in der FAQ beantwortet.
    Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten.
    Dann sehen wir, welche Plugins und Themes installiert sind.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Nachtrag: Jetzt war Bego flotter 😉

    Thread-Starter lmtrostdorf

    (@lmtrostdorf)

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.6
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    user_registration: 0
    default_comment_status: open
    multisite: false
    user_count: 2
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /var/www/html
    wordpress_size: 56,54 MB (59288044 bytes)
    uploads_path: /var/www/html/wp-content/uploads
    uploads_size: 726,24 MB (761516925 bytes)
    themes_path: /var/www/html/wp-content/themes
    themes_size: 34,37 MB (36042026 bytes)
    plugins_path: /var/www/html/wp-content/plugins
    plugins_size: 95,23 MB (99855988 bytes)
    database_size: 9,83 MB (10305536 bytes)
    total_size: 922,21 MB (967008519 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: GrandPhotography (grandphotography)
    version: 4.1
    author: ThemeGoods
    author_website: https://themeforest.net/user/ThemeGoods
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, title-tag, post-thumbnails, automatic-feed-links, custom-background, woocommerce, widgets, menus
    theme_path: /var/www/html/wp-content/themes/grandphotography
    
    ### wp-themes-inactive (5) ###
    
    Twenty Nineteen: version: 1.4, author: WordPress-Team (latest version: 1.9)
    Twenty Seventeen: version: 2.2, author: WordPress-Team (latest version: 2.5)
    Twenty Sixteen: version: 2.0, author: WordPress-Team (latest version: 2.3)
    Twenty Twenty: version: 1.0, author: WordPress-Team (latest version: 1.6)
    Twenty Twenty-One: version: 1.0, author: WordPress-Team (latest version: 1.1)
    
    ### wp-mu-plugins (1) ###
    
    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.7.0
    
    ### wp-plugins-active (22) ###
    
    Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors
    Contact Form 7: version: 5.3.2, author: Takayuki Miyoshi
    Easy Theme and Plugin Upgrades: version: 2.0.1, author: Chris Jean
    Email protector: version: 1.3.8, author: pixeline
    Envato Market: version: 2.0.6, author: Envato
    EU Cookie Law: version: 3.1.6, author: Alex Moss, Marco Milesi
    FileBird Lite: version: 4.3.1, author: Ninja Team
    Font Awesome: version: 4.0.0-rc21, author: Font Awesome
    Grand Photography Theme Custom Post Type: version: 2.0, author: ThemeGoods
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.5, author: The WordPress.org community
    MC4WP: Mailchimp for WordPress: version: 4.8.1, author: ibericode
    Multiple Post Thumbnails: version: 1.7, author: Chris Scott
    oAuth Twitter Feed for Developers: version: 2.3.0, author: Liam Gladdy (Storm Consultancy)
    One Click Demo Import: version: 2.6.1, author: ProteusThemes
    Posts Social Shares Count: version: 1.4.1.2, author: Bishoy A.
    Post Types Order: version: 1.9.5.4, author: Nsp Code
    Post Views Counter: version: 1.3.3, author: Digital Factory
    Slider Revolution: version: 6.0.9, author: ThemePunch
    Smash Balloon Instagram Feed: version: 2.6.2, author: Smash Balloon
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.44, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson
    WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.1.6, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft
    WP Mail SMTP: version: 2.5.1, author: WPForms
    
    ### wp-plugins-inactive (2) ###
    
    Smush: version: 3.8.2, author: WPMU DEV
    WooCommerce: version: 4.8.0, author: Automattic
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    ghostscript_version: 9.26
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 4.9.0-13-amd64 x86_64
    httpd_software: nginx/1.10.3
    php_version: 7.2.13 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1500
    time_limit: 3000
    memory_limit: 1024M
    max_input_time: -1
    upload_max_size: 250M
    php_post_max_size: 250M
    curl_version: 7.52.1 OpenSSL/1.0.2q
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    server-headers: 
    	cache-control: no-store, no-cache, must-revalidate
    	content-encoding: gzip
    	content-type: text/html; charset=UTF-8
    	date: Mon, 04 Jan 2021 13:53:23 GMT
    	expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
    	link: Array
    	pragma: no-cache
    	server: nginx
    	strict-transport-security: max-age=31536000; includeSubdomains; preload
    	vary: Accept-Encoding
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.24
    client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 38fea24f2847fa7519001be390c98ae0acafe387 $
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/html/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/html/wp-content/plugins
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
    ### wp_mail_smtp ###
    
    version: 2.5.1
    license_key_type: lite
    debug: Keine Debug-Hinweise gefunden.
    db_tables: wp_wpmailsmtp_tasks_meta
    
    

    Danke für eure sehr fixen Antworten. Ich werde Bego`s Lösung auch einmal probieren und dann erneut Meldung geben. Anbei findet ihr aber schonmal meinen Webseiten Bericht.
    Und hier der Screenshot meines Problems (ich hoffe, das klappt)
    Screenshot Editor

    LG, Lisa

    • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 3 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Screenshot eingebunden
    Thread-Starter lmtrostdorf

    (@lmtrostdorf)

    @pixolin
    Viele Lieben Dank! Dein Vorschlag hat geklappt. Ich warte also bis zum nächsten Update meines Themes und schaue dann, ob ich das Plug In entfernen kann?

    Wenn ihr also im Webseiten Bericht nichts weiter findet, schließe ich das Thema, sobald ihr das bestätigt.

    Liebe Grüße und ein fettes Danke!

    Lisa

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die PHP-Version ist veraltet, das solltest du im Kundenmenü des Webhosters auf eine neuere Version (7.3 oder 7.4) aktualisieren. Sonst sieht das soweit gut aus, wobei wir bei gekauften Themes wenig weiterhelfen können.

    Den Lizenzschlüssel von Themeforest hast du eingetragen?
    Theme und das Plugin Revolution Slider werden sonst nicht aktualisiert.

    Thread-Starter lmtrostdorf

    (@lmtrostdorf)

    Das mit der PHP-Version spreche ich beim Hoster an, danke!

    Unter Design -> Theme setting -> Registration ist ein Envato Token eingetragen. Ich würde meinen, dass es das ist. Ich hab ja auch schon updates für das Theme erhalten, so weit ich weiß. 🙂
    Danke für eure Hilfe!
    Wirklich: VIELEN Lieben Dank!

    Lg, Lisa

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „„undefined“ bei neuen Headern“ ist für neue Antworten geschlossen.