• Gelöst eugenarzt

    (@eugenarzt)


    Ich habe ein komisches Problem und zwar sind die Bilder meiner Produkte auf der Desktopversion unscharf beim ersten laden. Erst wenn man die seite refreshed werden die Bilder Scharf. Ich habe auch schon das cache Plugin (W3 Total Cache) deaktiviert was allerdings nicht half.

    Ich habe die Bilder in Webp Format hochgeladen. Aber auch andere Formate haben nicht geholfen.

    Ihr könnt es selber ausprobieren. Einfach auf ein Produkt gehen und es wird unscharf dargestellt. Dann die Seite neu laden und danach ist das Bild Scharf.

    Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank im Voraus <3

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Auf der Seite https://e…w.de/produkt/weizen-strohhalme-100-stk/ wird das Produktfoto von einer ursprünglichen Breite von 300 Pixel auf 600 Pixel hochskaliert. Da der Webbrowser hier keine Pixel ergänzen kann, wird das Bild (auch bei mehrfachem Laden) unscharf dargestellt. Abhilfe sollte ein Upload eines größeren Bildes leisten.

    Ansonsten sind mir keine Fehler unmittelbar aufgefallen. Vielleicht magst du nochmal ein konkretes Beispiel liefern.

    Denk bitte daran, dass wir ohne Website-Bericht nur sehr eingeschränkt helfen können. Mehr dazu erfährst du im angehefteten Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.

    Thread-Starter eugenarzt

    (@eugenarzt)

    also hier z.B. https://extraw.de/produkt/bambus-strohhalme-10-stk/ beim ersten Aufrufen der Seite ist das Produktfoto sehr unscharf. Wenn ich dann F5 drücke ist es super scharf und hochauflösend. Ich habe absolut keine Ahnung woran dies liegen könnte.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das kann ich dir auch nicht sagen – für mich bleibt das Bild unscharf, egal wie oft ich einen Refresh mache. Das eingebundene Bild ist einfach viel zu klein.

    Du kannst das auch selber prüfen, indem du im Browser die unskalierte Datei https://e…w.de/wp-content/uploads/2023/05/AnyConv.com__strohhalme-mit-box.webp aufrufst.

    Thread-Starter eugenarzt

    (@eugenarzt)

    Na gut okay Aber es würde also helfen von allen bilden die Auflösung hoch zu stellen richtig ? welche Auflösung würdest du mir empfehlen und wo mache ich dies am besten? Neue Bilder hochladen oder die Auflösung in der Produktbearbeitung hoch stellen oder bei woocommerce?

    Vielen vielen Dank für deine Hilfe!

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich schicke Bilder, bevor ich sie hochlade, durch eine App, die auf Full-HD skaliert und fürs Web optimiert – Farbprofile und EXIF-Daten sind überflüssig, wenn du nicht eine Website für Fotografen machst.

    Werden die Bilder auf kleinen Displays (Smartphone) geladen, werden sie automatisch in einer kleineren Größe angeboten, da WordPress mit dem <figure>-Tag arbeitet.

    Unter Design > Customizer > WooCommerce > Produktbilder kannst du die (maximale) Größe der Produktbilder einstellen. Diese Größe dar nicht größer sein, als das hochgeladene Bild, weil bei einem Upscaling immer unscharfe Bilder entstehen.

    Thread-Starter eugenarzt

    (@eugenarzt)

    Boah vielen vielen dank. Das Problem müsste gefixxed sein oder ? Ich danke dir vielmals. Hab echt lange rum probiert 😀

    Kurze Frage noch. Findest du meine Seite ist zu langsam oder fällt dir sonst irgendwas auf was ich Fixxen sollte/müsste?

    MFG Maurice

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Performance ist OK.

    Ein paar persönliche Eindrücke*:

    Der Claim „Es ist Zeit für eine Erfrischung!“ auf der Startseite ist etwas irreführend. Ihr verkauft keine Limonade, sondern die „Stroh“-Halme dazu.
    Die Call-to-Action-Buttons sind redundant. Da würde ich eher einen Button zum Shop/besten Produkt und einen Button „mehr erfahren“ verwenden (Seite mit weiteren Produktinformationen, wieso nur eure hygienisch getesteten, garantiert schadstofffreien und überhaupt total angesagten Strohhalme ein Must Have sind).

    Auf der Seite Kontakt hätte ich mir ein Kontaktformular gewünscht. So bekommt man den Eindruck „Rückfragen sind schwierig: endlose Warteschleifen am Telefon oder unbeantwortete Mails, die in der virtuellen Rundablage info@… landen“.*

    Auf der Seite Über uns sind besuchte Links im Navigationsmenü kaum noch lesbar. Die Schildkröte ist je nach Bildschirmgröße kaum sichtbar und der Satz „Save the turtles“ wirkt dann etwas zusammenhanglos zumal ihr keine Scheren für treibende Fischernetze verkauft* und Schildkröten eher selten aus Strohhalmen trinken. Hier vielleicht nochmal über die USP nachdenken?

    Beim Blog ist die Meta-Angabe „von admin“ unschön. Schau mal, ob du das durch Einstellungen im Customizer abstellen kannst. Per CSS ist das etwas kiffelig.

    Die Zeilenlänge der Texte empfinde ich als sehr hoch. Auf einem großen Display werden ca. 140 Zeichen pro Zeile angezeigt; empfohlen werden für eine bessere Lesbarkeit Werte um die 50 – 70 Zeichen. Hier solltest du mit mehr Weißraum, größeren Schriften, mehrspaltigem Satz usw experimentieren.

    Für Webshops gibt es einige rechtliche Vorgaben und eine Nichteinhaltung kann unschöne Abmahnungen zur Folge haben. Ich arbeite selber nicht mit WooCommerce und du kannst sicher besser beurteilen, ob der Warenkorb z.B. die Mehrwertsteuer ausweisen (oder bei Minderkaufleuten einen entsprechenden Hinweis enthalten) muss. Verwendest du ein Plugin, um WooCommerce an die Anforderungen des deutschen Marktes anzupassen? Sonstige rechtliche Vorgaben bis hin zur Verpackungsverordnung hast du im Griff?

    *lustig gemeint, böse formuliert und sowieso eine subjektive Meinung, die mit Support so rein gar nichts zu tun hat. Wenn du dich angegriffen fühlst: das war keine Absicht, ignorier’s einfach. 😛

    Thread-Starter eugenarzt

    (@eugenarzt)

    Neiiin ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen. Im Gegenteil. Ich danke dir vielmals. Bin ein Absoluter neuling in dem Thema und dir sehr dankbar für die guten Tipps. Versuche mich immer weiter zu verbessern.

    Thread-Starter eugenarzt

    (@eugenarzt)

    Btw ich benutze Germanized und da musste ich alles eintragen also meine ich wäre das rechtlich alles in Ordnung.
    Also dafür ist ja das Plugin nehme ich an. Ich setze mich aber nochmal dran weil damit will ich wirklich keine Probleme haben. Vielen vielen dank.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Unscharfe bilder“ ist für neue Antworten geschlossen.