Unterseiten der Startseite haben falsche URL
-
Wenn ich Seiten als Unterseiten der Startseite einstelle bekommen diese dessen Slug.
Beispiel:
Domain: http://www.beispiel.de
Startseite hat den Slug „home“ wird aber wie es sich für die Startseite gehört nur über die Domain http://www.beispiel.de aufgerufen.Unterseite hat den Slug „mitgliedschaften“. Dies resultiert in der URL http://www.beispiel.de/home/mitgliedschaften.
Man würde aber m.E. nach http://www.beispiel.de/mitgliedschaften erwarten.Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Verhalten so gewollt ist.
Aus meiner Sicht sollte es jedenfalls nicht so sein.
-
Bekommen wir auch noch den Website-Bericht? 🙂
Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.
Ich verstehe zwar nicht warum Sie diesen benötigen, da dies eine allgemeine Frage ist.
Aber wenn es Sie glücklich macht.### wp-core ### version: 5.9.3 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: false multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /home/www/web112/html wordpress_size: 50,34 MB (52784917 bytes) uploads_path: /home/www/web112/html/wp-content/uploads uploads_size: 167,83 MB (175984471 bytes) themes_path: /home/www/web112/html/wp-content/themes themes_size: 51,43 MB (53924687 bytes) plugins_path: /home/www/web112/html/wp-content/plugins plugins_size: 59,45 MB (62342746 bytes) database_size: 17,52 MB (18366464 bytes) total_size: 346,57 MB (363403285 bytes) ### wp-active-theme ### name: Bridge Child (bridge-child) version: 1.0.0 author: Qode Interactive author_website: http://www.qodethemes.com/ parent_theme: Bridge (bridge) theme_features: core-block-patterns, BridgeQodeSidebar, widgets-block-editor, widgets, menus, post-formats, automatic-feed-links, post-thumbnails, title-tag theme_path: /home/www/web112/html/wp-content/themes/bridge-child auto_update: Deaktiviert ### wp-parent-theme ### name: Bridge (bridge) version: 28.7 author: Qode Interactive author_website: http://qodethemes.com/ theme_path: /home/www/web112/html/wp-content/themes/bridge auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (16) ### Bridge Core: version: 3.0.1, author: Qode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Contact Form 7: version: 5.5.6, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable Comments: version: 2.3.5, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable Gutenberg: version: 2.6, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable WP REST API: version: 2.3, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Duplicator: version: 1.4.5, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Envato Market: version: 2.0.7, author: Envato, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Loco Translate: version: 2.6.1, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Qode Instagram Widget: version: 2.1.3, author: Qode Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Qode Twitter Feed: version: 2.0.3, author: Qode Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Safe SVG: version: 2.0.1, author: 10up, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Slider Revolution: version: 6.5.20, author: ThemePunch (latest version: 6.5.21), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Templatera: version: 2.0.5, author: WPBakery, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Templatera Widget: version: 1.0.0, author: mumbo jumbo media, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPBakery Page Builder: version: 6.9.0, author: Michael M - WPBakery.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast Duplicate Post: version: 4.4, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (1) ### LayerSlider: version: 7.0.7, author: Kreatura Media, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1687 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org imagick_version: 3.4.4 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 1024M upload_max_filesize: 1024M max_effective_size: 1 GB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 16 imagemagick_file_formats: 3FR, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.26 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.9.0-13-amd64 x86_64 httpd_software: Apache/2.4.25 (Debian) php_version: 7.4.16 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 300 memory_limit: 1024M max_input_time: -1 upload_max_filesize: 1024M php_post_max_size: 1024M curl_version: 7.52.1 OpenSSL/1.0.2u suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.34-MariaDB-1:10.3.34+maria~stretch-log client_version: 10.3.28-MariaDB max_allowed_packet: 16777216 max_connections: 1500 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /home/www/web112/html/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /home/www/web112/html/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: false WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von
mumbomedia geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von
mumbomedia geändert.
Ich verstehe zwar nicht warum Sie diesen benötigen …
Ich bin im Raten schlecht und verwende lieber vorhandene Informationen, als meine Zeit damit zu verbringen, irgendwas schlecht geratenes zu schreiben. Steht aber auch in unserem angehefteten Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.
In diesem konkreten Fall ging es mir um die Permalinkeinstellungen, die sich auf den Slug auswirken.
… da dies eine allgemeine Frage ist.
Dann werde ich sie auch ganz allgemein beantworten:
Unterseite hat den Slug „mitgliedschaften“. Dies resultiert in der URL http://www.beispiel.de/home/mitgliedschaften.
Man würde aber m.E. nach http://www.beispiel.de/mitgliedschaften erwarten.Bei einer Unterseite erwarte ich, dass der Slug der Hauptseite Teil des gesamten Slug ist. Sonst ist es ja keine Unterseite. Du kannst aber eine neue (Haupt-)Seite erstellen und dann ein Navigationsmenü anlegen, wie du magst – da kann dann „Mitgliedschaften“ im Menü der Startseite untergeordnet sein, ohne dass es sich tatsächlich um eine Unterseite handelt.
Aber wenn es Sie glücklich macht.
Nein, wie kommst du darauf? Ich frage lieber dreimal nach, um alle notwendigen Informationen zu bekommen, entschuldige mich dann für das aufdringliche Verhalten und wenn ich wieder mal falsch geraten habe, freue mich so richtig, wenn dann noch eine blöde Antwort kommt. Deswegen verbringt man doch seine freie Zeit, um anderen zu helfen?
Übrigens verwenden wir hier immer noch das unkompliziertere „du“.
Aber wenn es Sie glücklich macht.
Super – über solche Aussagen freut man sich ja riesig. Was bitte möchtest du mit solch einer Aussage erreichen?
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von
- Das Thema „Unterseiten der Startseite haben falsche URL“ ist für neue Antworten geschlossen.