Bei Suchen gibst du https://iwb-s ein,
bei Ersetzen http://iwb-s
…
Ja, das habe ich gemacht. […]
http://www.iwb-sundern.de/Unbenannt.jpg
http://www.iwb-sundern.de/
Und jetzt vergleich doch bitte nochmal meine Anweisung mit den URLs, die du in deiner Antwort stehen hast. Fällt dir was auf? 🙂
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Hm? Ich habe deine Anweisungen genau befolgt:
bei dem Plugin Better Search Replace habe ich bei Suchen https://iwb-s eingegeben, undbei Ersetzen http://iwb-s
die Links mit den .JPGs Datein habe ich gerade per FTP hochgeladen, um dir meine verwendeten Plugins/ PageBuilder zu zeigen.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 5 Monaten von
nystar geändert.
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Wenn ich die Seite mit https://www.iwb-sundern.de aufrufe und die Warnung umgehe und trotzdem weiter fortfahre um auf die Seite zu gelangen, zeigt er alle Bilder an ..
Sorry, das habe ich dann falsch verstanden. Wieso du jetzt in URLs das www
noch einsetzt, ist mir nicht klar, aber … egal.
Im Moment läuft deine Website, nur die Bilder werden nicht angezeigt, weil sie mit der Adresse https://
eingebunden sind. Ändere ich im Browser die URL auf http://
, bekomme ich auch die Bilddateien angezeigt.
Nochmal zum besseren Verständnis:
- Du gehst in das Menü „Werkzeuge > Better Search“.
- Bei „Suchen nach“ gibst du exakt
https://iwb-s
ein (nicht die ausgeschriebene URL, nur so wie es da steht)
- Bei „Ersetzen durch“ gibst du exakt
http://iwb-s
ein (nicht die ausgeschriebene URL, nur so wie es da steht)
- Du markierst alle Tabellen
- Du entfernst das Häkchen bei „Testlauf?“ und klickst auf „Suchen/Ersetzen starten“
Probier das bitte nochmal aus.
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Genau so habe ich es gemacht!
http://iwb-sundern.de/Unbenannt3.jpg (siehe hier)
Nach Beendigung wirft er mich aus dem Admin Bereich und ich muss mich neu einloggen.
Der Hauptindex-Ordner liegt auf dem FTP Server auf http://www.iwb-sundern.de/iwb/ ist das vielleicht irgendwie ausschlaggebend?
Mich verwundert es so, dass es ein ganzes Jahr lang alles funktioniert hat und nach einem Update auf einmal nicht mehr.
Ich sehe gerade erst, dass du in Einstellungen > Allgemein nicht nur eine URL mit https und die anderen mit http eingesetzt hattest, sondern dass auch noch eine URL www
enthält, die andere nicht (deshalb auch die Verwirrung über die Bild-URLs mit www
). Das sollte einheitlich sein, also entweder beide URL beginnend mit http://www.iwb oder beide mit http://iwb – wobei die Bilder wohl bisher ohne www eingefügt worden sind. Welche Adresse soll es denn nun sein?
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Habe nun in den Einstellungen beide auf www.
WordPress-Adresse (URL)
https://www.iwb-sundern.de/iwb
Website-Adresse (URL)
http://www.iwb-sundern.de
keine Veränderung 🙁
Jetzt wieder mit https? Warum?
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Ich kann die obere (WordPress-Adresse (URL)) nicht ändern. Wenn ich dort http:// eingebe stellt er es automatisch auf https:// um
Poste bitte mal den Inhalt der wp-config.php
. Achte darauf, die Zugangsdaten zur Datenbank und die Keys zu löschen. Toll wäre es, wenn du noch den Code-Button im Beitragseditor verwendest.
So, jetzt geht’s wohl?
Ich hatte das nicht vorhandene SSL-Zertifikat im Browser freigegeben, dann wird alles richtig angezeigt. Aber das ist leider nicht die Lösung.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 5 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Korrektur
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Ein Schritt weiter 🙂
Wenn ich im Internetexplorer www . iwb-sundern . de eingebe leitet er mich aber auf die „https://“ weiter. Klicke ich dann innerhalb auf der Seite auf einen Link wird es http://
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 5 Monaten von
nystar geändert.
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
Ich weiß nicht mehr weiter … bei Celeros gibt es auch dieses Let’s Encrypt – kommen wir damit vielleicht weiter?
Thread-Starter
nystar
(@nystar)
wenn ich die Seite über web562.anna.servertools24.de
aufrufe, kommt auch kein Fehler :/