Update Fehlercode / Menü Fehler
-
Hallo zusammen,
ich habe leider von heute auf morgen ohne jedes zutun mehrer Fehler:
1. Meine Backend Menüführung in deutsch ist „zerschossen“
in englisch ist sie normal, siehe Bild.
https://www.wetransfer.com/downloads/461cf4a21d83d0f7d82df60fbbd13d7720160304152759/37afb72. Ich kann keine Änderungen am Theme durchführen
3. Updates auf das neueste WordPress sind nicht möglich.
Fehlermeldung:
error setting certificate verify locations: CAfile: /mnt/webt/b2/99/54647599/htdocs/WordPress_02/wp-includes/certificates/ca-bundle.crt CApath: noneWeitere Infos: Hoster Strato
Vielen Dank für die Hilfe!
Thomas
-
Da Strato nach meinem Wissensstand Änderungen an den Core-Dateien von WordPress vornimmt, würde ich erst einmal eine manuelle Aktualisierung durchführen:
- Auf dem Server alle Dateien bis auf folgende löschen:
wp-config.php
- .htaccess
- Verzeichnis
wp-content
- (diese also nicht löschen)
- neuen Dateisatz herunterladen und entpacken
- aus diesem Verzeichnis
wordpress
das Unterverzeichniswp-content
löschen - alle Dateien aus dem Verzeichnis
wordpress
auf den Server hochladen - auf dem Server im Verzeichnis
wp-content
das Unterverzeichnisplugins
umbenennen (z.B.plugins.boese
) - im Back End anmelden und Menü Plugins aufrufen (es wird angezeigt, dass die Plugins deaktiviert wurden)
- Plugin-Verzeichnis wieder in
plugins
umbennenen - im Back End die Plugins nach und nach wieder aktivieren und schauen, ob eines davon sich schlecht benimmt
- Konfigurationsdatei
wp-config.php
auf eine Zeile prüfen, die das automatische Update unterdrückt (da müsste ganz unten etwas wiedefine( 'WP_AUTO_UPDATE_CORE', false );
stehen, was automatische Updates blockiert)
Sollte die Website dann immer noch nicht wie gewünscht laufen, würde ich auch das Verzeichnis des aktuellen Theme umbenennen (dazu sollte ein Standardtheme Twenty… vorhanden sein).
Die Fehlermeldung unter 3. scheint an einer fehlerhaften Serverkonfiguration zu liegen. Da würde ich mal den Support von Strato ansprechen.
Und zu 2. kann ich nur sagen: Prima! Der eingebaute Theme-/Plugin-Editor ist ein hervorragendes Werkzeug, um seine Website mit einem einzigen Tippfehler komplett lahmzulegen (auch im Back End). Den Editor besser nicht verwenden. 🙂
Ich hatte den Fehler unter #3 mal als die Datei fehlerhaft übertragen (in meinem Fall leer) war. Vergleiche die Datei mal mit der Datei aus einem frischen Download. Bzw. spiele WP neu auf, wie Bego es oben beschreibt.
Gruß, Torsten
Hi zusammen,
DANKE für die Hilfe.
Es läuft wieder alles einwandfrei!Eine Neuinstallation alleine führte zu keiner Verbesserung. Erst ein manuelles Theme-Update behob alle drei Fehler…
Hab jetzt keine Strato Installation, sondern eine manuelle laufen um ggf. Fehlern vorzubeugen.Grüße
Thomas
- Das Thema „Update Fehlercode / Menü Fehler“ ist für neue Antworten geschlossen.