• Gelöst rb285

    (@rb285)


    Hallo Zusammen,

    ich würde unseren Shop gerne von WP 6.4.5 auf 6.7.1 upgraden und habe zum Glück eine Staging-Umgebung zum Testen. Wenn ich in der Staging-Umgebung das Update ausführe, werden mir im Shop und der Admin-Umgebung immer 3 gleichlautende Fehlermeldungen oben angezeigt:

    Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain Avada wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /data/wordpress/htdocs/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6114

    Wenn ich mir die betreffende Datei in Visual Code ansehe, steht in Zeile 6114 folgendes:
    trigger_error( $message, $error_level );

    Das scheint der Rückgabewert einer Funktion zu sein, die das Error-Handling übernimmt. Leider komme ich aus der C++/Visual Studio Ecke und habe so gar keine Ahnung von PHP.

    Außerdem sind alle Schriften im Shop nach dem Update mit einem Schatten unterlegt.

    Kennt jemand das Problem und weiß, was zu tun ist? PHP-Version ist 7.4, Plugins und Themes (Avada, Woocommerce, Mollie etc.) sind alle auf dem neuesten Stand und soweit angegeben mit WP 6.7.1 kompatibel.

    Merci.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Die Meldungen zu den _load_textdomain_just_in_time-Angaben wird durch Plugins verursacht die noch nicht mit WordPress 6.7.x kompatibel sind. WordPress hat dazu schon vor Wochen informiert, leider hat nicht jeder Plugin-Entwickler reagiert.

    Die in deiner Meldung genannte Komponente ist jedoch kein Plugin sondern dein kommerzielles Theme Avada. Das bindet offenbar Sprachdateien ebenfalls nicht kompatibel mit WordPress 6.7.x ein.

    Ich sehe bei dir 3 mögliche Lösungen:

    • Deaktiviere den Debug-Modus von WordPress. Ohne den werden auch PHP-Notices wie diese hier nicht ausgegeben und stören somit auch nicht die Nutzung von WordPress. Wenn sie auch bei deaktiviertem Debug-Modus angezeigt werden liegt es an deinem Hosting. Dort ist vermutlich die Ausgabe von PHP-Fehlern aktiviert. Wende dich in dem Fall an den Support deines Hosters.
    • Oder aktualisiere das Theme Avada im Backend.

    Wenn du bei irgendeinem dieser Wege unsicher bist, erstell erst eine Sicherung deines Projektes. Auch das kann man vermutlich über deinen Hostingbereich erreichen. Wende dich bei Fragen an deren Support.

    Bitte beachte weiterhin, dass davon dir genutzte Theme Avada ein kommerzielles Produkt ist. Hier im Forum können wir dir bei Fragen dazu nicht weiter helfen, da wir hier keinen Zugriff auf diese Produkte haben. Siehe dazu auch die Foren Guidelines. Bitte wende dich daher an deren Support: https://avada.com/help-center/

    Thread-Starter rb285

    (@rb285)

    Danke für die Info. An den Plugins kann es eigentlich nicht liegen. Ich habe mal alle deaktiviert die nicht explizit für 6.7.1 freigegeben waren und die Fehlermeldung blieb bestehen.

    Ich befürchte jetzt auch, dass es etwas mit Avada (7.11.11) zu tun haben könnte. Avada ist bei uns zwar lizenziert, aber ich habe keinerlei Unterlagen zu der Lizenz, weder Zugang, noch Passwort oder sonst was. Hintergrund ist, dass ich den Shop übernommen hatte, weil es den vorherigen IT-Entwickler nicht mehr gab. Musste mich erst richtig reinfuchsen, weil ich ja aus einer ganz anderen IT-Ecke komme.

    Allerdings habe ich „ergoogelt“, dass offenbar viele Upgradewillige gerade Probleme mit dieser Fehlermeldung haben. Mein Fazit ist, dass ich vorerst auf WP 6.4.5 bleibe. Wenn der Umstieg zwingend wird, werden wir dann eine neue Avada-Lizenz kaufen oder gleich auf eine andere Lösung umsteigen.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Das brauchst Du nicht nur vermuten. In der Fehlermeldung steht Avada eindeutig drin:

    Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain Avada wurde zu früh ausgelöst.

    Daher kann dir nur Avada hierbei helfen. Oder wie oben geschrieben schaltest du die öffentliche Ausgabe von PHP-Meldungen ab (entweder durch Deaktivieren des Debug-Modus von WordPress oder durch Einstellungen am Hosting). Das einzige Problem was sich hierdurch für dein Projekt ergibt ist, dass Texte vom Theme Avada nur auf englisch angezeigt werden würden da die deutschen Sprachdateien nicht geladen werden. Bei einem Theme empfinde ich das als das kleinere Übel da die wenigsten Themes im Frontend Texte ausgeben sondern du sie in deinem Projekt selbst eingibst.

    Aber ist natürlich deine Entscheidung. Wenn du das Topic als gelöst ansiehst kannst du es gerne auch entsprechend markieren.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Upgrade Online Shop auf Wp 6.7.1“ ist für neue Antworten geschlossen.