• Gelöst martinjakl

    (@martinjakl)


    Hallo

    Gestern habe ich auf WordPress 4.9 upgedated. Heut möchte ich ein Bild hochladen in die Galerie und es funktioniert nicht mehr, sondern es kommt folgende Meldung:

    „Das Verzeichnis wp-content/uploads/2017/11 kann nicht angelegt werden. Ist das übergeordnete Verzeichnis durch den Server beschreibbar?“

    Es kann nicht am Bild liegen, da ich auch Bilder nicht mehr hochladen kann, die ich früher hochladen konnte. Kann mir jemand helfen?

    Grüsse
    Martin

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Hast du mal geprüft, ob der zugewiesene Festplattenplatz erschöpft ist?

    Kannst du noch neue Beiträge/Seiten erstellen?

    Hast du mal versucht, die Plugins zu deaktivieren, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen?

    Thread-Starter martinjakl

    (@martinjakl)

    @ Bego Mario Garde

    Hallo Bego Mario

    Der Festplattenplatz kann nicht erschöpft sein, da ich extra Bilder gelöscht habe und kleinere uploaden wollte, was auch nciht geht.

    Beiträge und Seiten kann ich erstellen und mit die vorhandenen Dateilen einsetzen. Nur neue hinzufügen funktioniert nicht, selbst dann nicht, wenn die plugins deaktiviert sind…

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Kannst du per FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhoster auf die Dateien auf deinem Webserver zugreifen? Wie sind die Dateirechte für das Verzeichnis wp-content/uploads/2017 gesetzt? Sind Eigentümer/Gruppe identisch mit den anderen WordPress-Dateien?

    Probier bitte auch mal, das Update erneut auszuführen.

    Thread-Starter martinjakl

    (@martinjakl)

    Das proglem ist, dass es gar keinen Ordner 2017 gab. ich habe die Berechtigung des upload Ordners auf 777 gesetzt (vorher war 755) und danach konnte ich wieder Bilder uploaden und es erstellte mir auch den 2017 Ordner. Nur ist mir nicht ganz wohl bei der Sache, wenn ich allen alles öffne.

    Ist das korrekt oder muss ich das jetzt jedes Mal einstellen, wenn ich etwas uploaden muss?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wie du schon selber schreibst, ist es keine gute Idee, die Berechtigungen auf 777 zu setzen. Hast du mal kontrolliert, wer Dateiegentümer der anderen WordPress-Dateien ist?

    Bei manchen Webhostern kannst du dir beim Einrichten von FTP-Accounts aussuchen, welcher Gruppe der FTP-User zugehört. Wenn du da die falsche Gruppe auswählst, kann es auch zu Problemen kommen. Allerdings hätte dir das dann früher auffallen sollen.

    Thread-Starter martinjakl

    (@martinjakl)

    Dateieigentümer des Inhalts bin eigentlich ich, wenn du das meinst.

    Während ich den content Ornder ohne Probleme wieder auf 755 setzten konnte, besitzt der 2017 Ordner nun 777 und diesen kann ich auch nicht mehr zurücksetzen auf 755. Ich denke ich werde mal all-ink anfragen müssen, ausser du wüsstest gerade eine Lösung?

    Herzlichen Dank aber auf jeden Fall schon einmal.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Würde ich an deiner Stelle auch mit dem Support des Webhoster abklären.

    Thread-Starter martinjakl

    (@martinjakl)

    Auf jeden Fall vielen Dank!

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    ¯\_(ツ)_/¯

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Upload Bilder funktioniert plötzlich nicht mehr“ ist für neue Antworten geschlossen.