Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Du kannst in deinem Web-Stammverzeichnis ein Verzeichnis datenblatt anlegen, dort pdf-Dateien ablegen und mit https://example.com/datenblatt/datei.pdf in deinen WordPress-Seiten verlinken. Überschreibst du die Datei mit einer neueren Version, wird automatisch diese neue Version aufgerufen. Einziger Nachteil ist, dass du die Datei nicht über die Mediathek einbinden kannst.

    Anonymous User 14429768

    (@anonymized-14429768)

    Etwas komplizierter, aber interessant könnte es mit einem Download Manager werden.
    Wie etwa den von https://www.download-monitor.com/

    Haben einige „meiner“ Sites seit vielen Jahren im Einsatz, z.B. um Prospekte zvg. zu stellen. Sollten neuerer Versionen kommen, hilft dir vielleicht die „Dateiversionierung“ des Plugins.

    Hier ein Beispiel: https://www.myrafaelle.at/downloads/

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Guter Hinweis, @pezi – ich hatte viel zu sehr auf „URL Struktur“ geschaut.

    Anonymous User 14429768

    (@anonymized-14429768)

    Also ich würde es auch einfach so machen, also die Datei hinter dem Link austauschen.
    Wer mehr will, …

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „URL Struktur“ ist für neue Antworten geschlossen.