Veränderungen im Dashboard
-
Ich habe auf meiner Seite w-t-p.eu einen neuen Beitrag eingefügt (Schwarze Liste).
Danach zeigt das Dashboard, wenn ich „Beiträge“ anklicke, nur noch die drei der 44 Beiträge, siehe Bildschirmkopie. Auch wenn ich auf „Alle Beiträge“ klicke, bleibt es bei den drei Anzeigen und das Menü wird auch nicht blau hinterlegt. Was ist da passiert?
Erst wenn ich auf „Titel rauf/runter“ klicke, zeigt er alle Beiträge und diese mit einem jeweiligen Textauszug.
Den Textauszug, den ich nicht will, habe ich wahrscheinlich selbst ausgelöst, nachdem ich oberhalb der Titelzeile eine Option angeklickt habe (erweitert oder ähnlich), die dann aber nicht mehr sichtbar war, sodass eine Rückstellung nicht möglich ist.
Im Frontpage funktioniert meine Seite, aber das Bearbeiten ist erschwert!
Was habe ich da bloß wieder angerichtet?
Gruß
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
evtl. hängt das mit einem Cache-Plugin zusammen: Wenn du ein Cache-Plugin installiert hast, lösche den Cache. Sollte das nicht das Problem lösen, deaktiviere bitte das Plugin.Ich gehe davon aus, dass du ein Backup vor den folgenden Maßnahmen erstellst, das auf jeden Fall wiederhergestellt werden kann.
Falls das auch nicht das Problem löst: Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 4 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Danke, Hans Gerd für deine Sonntagsarbeit,
bei meinen Plugins kann ich nichts Auffälliges finden. Folge ich deiner weiteren Empfehlung, triffst du bei mir einen sehr empfindlichen Nerv. Bachup! Bei meiner Arbeitung begleitet mich die ständige Angst, mit einem „Fehltritt“ meine Webseite zu zerstören. Ich mache zwar per Duplikator Scan Backups, vertraue aber nicht wirklich auf die Widerherstellung meiner Webseite aus diesem Scan.
Wie siehst Du das?
mfG
Norbert
Hallo,
an sich ist gegen Duplicator nichts einzuwenden.Als Plugin verwende ich UpdraftPlus. BackWPup ist da auch sicher eine gute Wahl.
Zusätzlich sollte die Sicherung auch extern erfolgen (Cloud, NAS, externe Festplatte, etc.)
Ob deine Sicherung qualitativ gut ist, kann ich logischerweise leider nicht sagen.
Viele Grüße
Hans-Gerd…ich bin’s noch mal, Hans-Gerd,
bei UpdraftPlus kann ich keine Möglichkeit finden, die es erlaubt die Sicherung auf einer externen Festpaltte vorzunehmen, oder bin ich nur blind?
mfG
Norbert
Hallo Norbert,
du kannst auch bei der kostenfreien Version unter Einstellungen eine zusätzliche Speichermöglichkeit wählen: „Wähle deinen Online-Speicher (Klicke zum Wählen/Abwählen auf ein Icon):“Da musst du natürlich och die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Außerdem kann man die gespeicherten Dateien unter Sicherung/Wiederherstellung sehen und da bei Klick auf z. B. Datenbank die jeweilig gesicherten Dateien durch Klick auf den Button „Auf deinen Computer herunterladen“ auf den eigenen Rechner kopieren.
Viele Grüße
Hans-Gerd -
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 4 Monaten von
- Das Thema „Veränderungen im Dashboard“ ist für neue Antworten geschlossen.