Hallo Marcel!
Ich will dir nur kurz meine persönliche, unparteiische Einschätzung mitteilen. Meiner Meinung nach trifft hier keines der z.B. in der Wikipedia genannten Troll-Kriterien zu:
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.
Der Rezensent ist mehrfach auf deine Rückfragen eingegangen, lobt dich teilweise sogar und wird irgendwann ungeduldig, weil es im Zuge des Debuggings, auf das er sich ja anfangs sogar einließ, nicht ganz so klappte, wie er es sich erhofft hatte bzw. es sich später für ihn herausstellte, dass er das von ihm Angestrebte auch ohne dein Plugin realisieren kann. Der Ton des Rezensenten wird am Schluss der Diskussion für meinen Geschmack etwas zu scharf, aber nicht trollartig. Er hat im Übrigen noch ein paar andere Rezensionen geschrieben, teils deutlich lobend, teils deutlich kritisierend, aber wie ein Troll kommt er mir auch dort nicht vor.
Ich bin, ganz ehrlich gesagt, eher etwas darüber erstaunt, dass du diese eine negative Rezension nach so langer Zeit herausgreifst und überprüfen lassen willst, obwohl es doch auf der Pluginseite heißt: „Last Updated: 1 year ago“.
Aber vielleicht missverstehe ich den Rezensions-Thread ja auch, der aus der viel späteren Rückschau auch einige etwas verwirrende Richtungsänderungen nimmt.
Ich wollte dir trotzdem mal eine ehrliche persönliche Einschätzung geben, um die du ja gebeten hast. Ich finde es gut, wenn Plugin-Autoren sich in Rezensionen zu Wort melden und um erneutes Testen bzw. einmalig um eine revidierte Bewertung bitten, aber dann sollte es meiner Meinung nach auch gut sein.
Hallo Marcel,
es gibt einen ganz aktuellen Beitrag zum Theme „Handling Bad Reviews„, den du dir mal ansehen solltest.