• Gelöst nievestreig123

    (@nievestreig123)


    Hallo,

    ich habe das Problem, dass der Veröffentlichen Button nicht mehr sichtbar ist. Die Leiste auf der er sonst zu finden war wird rechts nicht mehr vollständig angezeigt. Ich dachte zuerst, dass es an meiner Bildschirm Zoom Einstellung lag, aber das war es nicht. Ich habe auch die Plugings vorübergehend deaktiviert, aber hat auch keine Verbesserung gebracht.

    Ich habe ein Sceenshot davon gemacht, aber leider weiß ich nicht wie ich ihn ins Forum stellen kann.

    Danke.

    LG Nieves

    Hier noch der Seitenbericht:

    ` wp-core

    version: 6.8.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +00:00
    permalink: /%jugendhilfe%/%05%/%12%
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes

    wordpress_path: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress
    wordpress_size: 137,56 MB (144245174 bytes)
    uploads_path: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress/wp-content/uploads
    uploads_size: 20,11 MB (21088331 bytes)
    themes_path: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress/wp-content/themes
    themes_size: 16,69 MB (17504601 bytes)
    plugins_path: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress/wp-content/plugins
    plugins_size: 167,04 MB (175155407 bytes)
    fonts_path: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress/wp-content/uploads/fonts
    fonts_size: 217,78 kB (223008 bytes)
    database_size: 12,64 MB (13254656 bytes)
    total_size: 354,26 MB (371471177 bytes) wp-active-theme

    name: Hello Elementor (hello-elementor)
    version: 3.4.1
    author: Elementor Team
    author_website: https://elementor.com/?utm_source=wp-themes&utm_campaign=author-uri&utm_medium=wp-dash
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, block-templates, post-thumbnails, menus, automatic-feed-links, title-tag, html5, custom-logo, align-wide, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, widgets
    theme_path: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress/wp-content/themes/hello-elementor
    auto_update: Aktiviert wp-themes-inactive (1)

    Twenty Twenty-Five: version: 1.2, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-mu-plugins (1)

    WordPress automation by Installatron: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (21)

    All in One SEO: version: 4.8.2, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Assistant: version: 9.1.3, author: IONOS Group, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Broken Link Checker by AIOSEO: version: 1.2.5, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Donations via PayPal: version: 1.9.11, author: Tips and Tricks HQ, Johan Steen, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicator: version: 1.5.12, author: Duplicator, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor: version: 3.28.4, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Essentials: version: 1.0.4, author: IONOS Group, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Extendify WordPress Onboarding and AI Assistant: version: 1.19.0, author: Extendify, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Give - Donation Plugin: version: 4.2.1, author: GiveWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 9.5.3, author: MonsterInsights, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Marketplace: version: 2.1.0, author: IONOS Group, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Newsletter: version: 8.8.5, author: Stefano Lissa & The Newsletter Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    OptinMonster: version: 2.16.19, author: OptinMonster Popup Builder Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Performance: version: 3.0.2, author: IONOS Group, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Security: version: 2.5.5, author: IONOS Group, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Single Sign-On: version: 2.2.4, author: IONOS Group, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Site Assistant: author: (undefined), version: 1.0.0, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Site Kit by Google: version: 1.152.1, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    UserFeedback Lite: version: 1.5.2, author: UserFeedback Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPConsent: version: 1.0.6, author: WPConsent, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPForms Lite: version: 1.9.5.2, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media

    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: 1
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: 2.3.0
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.53.3 wp-server

    server_architecture: Linux 4.4.400-icpu-101 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.32 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 5000
    time_limit: 50000
    memory_limit: -1
    max_input_time: -1
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1w
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    static_robotstxt_file: false
    current: 2025-05-15T10:07:23+00:00
    utc-time: Thursday, 15-May-25 10:07:23 UTC
    server-time: 2025-05-15T10:07:21+00:00 wp-database

    extension: mysqli
    server_version: 10.11.7-MariaDB-log
    client_version: mysqlnd 8.1.32
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000 wp-constants

    WP_HOME: https://jugendhilfemitherz.de
    WP_SITEURL: https://jugendhilfemitherz.de
    WP_CONTENT_DIR: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /homepages/28/d4298981975/htdocs/wordpress/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: -1
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: writable
    mu-plugins: writable aioseo (1)

    noindexed: Suchseite google-site-kit

    version: 1.152.1
    php_version: 8.1.32
    wp_version: 6.8.1
    reference_url: https://jugendhilfemitherz.de
    amp_mode: no
    site_status: connected-site
    user_status: not authenticated
    verification_status: not-verified
    connected_user_count: none
    active_modules: site-verification, search-console, pagespeed-insights
    recoverable_modules: none
    required_scopes:
    openid: ⭕
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ⭕
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ⭕
    https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ⭕
    https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ⭕
    capabilities:
    googlesitekit_authenticate: ✅
    googlesitekit_setup: ✅
    googlesitekit_view_posts_insights: ⭕
    googlesitekit_view_dashboard: ⭕
    googlesitekit_manage_options: ⭕
    googlesitekit_update_plugins: ⭕
    googlesitekit_view_splash: ✅
    googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ⭕
    googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ⭕
    googlesitekit_view_admin_bar_menu: ⭕
    googlesitekit_view_shared_dashboard: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: ⭕
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: ⭕
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: ⭕
    enabled_features:
    adsPax: ⭕
    firstPartyMode: ⭕
    privacySandboxModule: ⭕
    rrmModule: ✅
    active_conversion_event_providers:
    optin-monster: submit_lead_form
    wpforms: submit_lead_form
    consent_mode: disabled
    consent_api: not-detected
    search-console_shared_roles: none
    search-console_management: owner
    pagespeed-insights_shared_roles: none
    pagespeed-insights_management: all_admins
    key_metrics_status: Nicht eingerichtet
    search_console_property: none wpforms

    version: 1.9.5.2
    lite: Mai 14, 2025 um 11:15 am Uhr
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: undefined
    total_submissions: undefined

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Moderator La Geek

    (@la-geek)

    Thread-Starter nievestreig123

    (@nievestreig123)

    Das mit dem Bild habe ich hinbekommen. So versteht man besser was ich meine 🙂

    Thread-Starter nievestreig123

    (@nievestreig123)

    Hallo,

    danke für für den Link zum Troubble shooting Guide. Da soll ich folgendes tun:

    4. Falls du WordPress nicht mehr aktualisieren kannst,
     
    stell eine Verbindung mithilfe eines FTP-Programms mit dem Server her, auf dem dein WordPress installiert ist. Vergewissere dich, dass du den richtigen Ordner, das Verzeichnis deiner WordPress-Installation, auf dem Webspace öffnest.

    Leider bin ich nicht fit genug in solchen Dingen. Ich traue mich da nicht ran aus Angst alles noch mehr zu verschlimmern.

    LG Nieves

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Du musst auch gar kein Update ausführen. Du bist schon auf dem aktuellsten Stand laut Website-Bericht.

    In deinem Screenshot ist das Problem schon erkennbar. Du hast einen kleineren Bildschirm und gleichzeitig sehr viele Buttons im Editor. Die schieben den Veröffentlichen Button scheinbar weg, so dass er nicht mehr zu sehen ist.

    Meine Empfehlung wäre Plugins zu deaktivieren, die sich hier im Editor einmischen und Buttons ergänzen und die du ohnehin nicht verwendest. Verwendest Du z.B. Elementor? Wenn nicht, deaktiviere das Plugin – schon müsste ein großer Button in der Ansicht weg sein.

    Verwendest Du „Give – Donation Plugin“? Das ist aktiviert, aber offenbar im Test-Modus und überlagert beim Editor dadurch sehr unschön auch einen Button. Wenn du das Plugin gar nicht verwendest, deaktiviere es und aktiviere es erst wieder, wenn du dich aktiv damit beschäftigen willst (und dann ohne Testmodus).

    Was die anderen Buttons oben rechts sind, kann ich leider nicht erkennen – die sagen mir einfach nichts.

    Moderator La Geek

    (@la-geek)

    Eigentlich wäre das aus dem Troubleshooting-Guide relevant gewewesen

    2. Falls du noch Zugriff auf den Adminbereich (Backend) haben solltest,

    dann arbeite bitte die nachfolgenden Punkte nacheinander ab. Die Reihenfolge kannst du dabei selbst wählen, wenn z. B. das Problem nach dem Update eines Plugins aufgetaucht ist, deaktiviere zuerst alle Plugins.

    • a) Die Datei .htaccess als Fehlerquelle ausschließen
      ———————
    • b) Klick in der linken Seitenleiste auf Plugins/Alle Plugins, deaktiviere alle Plugins (Mehrfachaktionen), teste. Sollte das fehlerhafte Verhalten damit beseitigt sein, aktiviere 1 Plugin, teste, das nächste Plugin, teste usw., bis du die Ursache gefunden hast.
      ———————
    • c) Klick in der linken Seitenleiste auf Design/Themes und aktiviere ein Standard-Theme von WordPress (Twenty …), nun teste, ob das Problem damit behoben wurde.
      ———————
    • d) Ab WordPress 5.0: Navigiere im Adminbereich zu Werkzeuge –> Website-Zustand –> Tab „Bericht“, klick auf den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ und poste diesen Bericht ins Forum, siehe Screenshot.
      Wie du diesen Bericht bzw. generell Code einfügen solltest, erklärt dieser Beitrag.

    —————————————————————————————————————

    Aber das mit der kleinen Bildschirmgröße und zuvielen Buttons ist sehr wahrscheinlich die richtige Spur.

    Thread-Starter nievestreig123

    (@nievestreig123)

    Hallo zusammen,

    Danke für eure Antworten. Das Problem ist behoben. Es lag tatsächlich am Elementor. Ich habe dieses Plugin deaktiviert, dadurch ist wieder, wie Threadi gesagt hat, mehr Platz auf dem Editor und der Veröffentlichen Button wieder zu sehen.

    Thread-Starter nievestreig123

    (@nievestreig123)

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Liebe Grüße
    Nieves

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)