Hallo,
das Problem kenne ich persönlich so nicht.
Aber du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website und kannst den Bericht über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Du kannst außerdem nach einer Sicherung das plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Zusätzlich ist als theme (falls vorhanden) ein Standardtheme wie z. B. twenty twenty aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung eines Plugins, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise ein Plugin finden, dass das Problem verursacht. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und plugins sieht, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
Lies dir dazu auch mal die Informationen in dem Beitrag Health Check durch.
Viele Grüße,
Hans-Gerd
Ist zwar schon eine Weile Her
Gibt es eine Lösung
Ich habe das selbe Problem
Eine clean Installation
Ohne Themen außer die die dabei sind
Classic Editor ( der andere gefällt mir nicht )
und seit heute WP Control
Dies ist eine
Multisite
die ich gerade aufbauen will
Deswegen noch Ohne
SSL
Teschter.de
ist die Adresse
Hier der Bericht
———————–
### wp-core ###
version: 5.5.1
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%postname%/
https_status: false
multisite: true
user_registration: false
blog_public: 0
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 1
site_count: 1
network_count: 1
dotorg_communication: true
### wp-active-theme ###
name: Twenty Nineteen (twentynineteen)
version: 1.7
author: WordPress-Team
author_website: https://de.wordpress.org/
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, html5, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, wp-block-styles, align-wide, editor-styles, editor-style, editor-font-sizes, editor-color-palette, responsive-embeds, widgets
theme_path: /hp/bt/ac/ur/www/tescht/wp-content/themes/twentynineteen
auto_update: Deaktiviert
### wp-themes-inactive (2) ###
Twenty Seventeen: version: 2.4, author: WordPress-Team,Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty: version: 1.5, author: WordPress-Team,Automatische Aktualisierungen deaktiviert
### wp-plugins-active (2) ###
Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Crontrol: version: 1.8.5, author: John Blackbourn & crontributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
### wp-media ###
image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1687
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org
file_uploads: File uploads is turned off
post_max_size: 2048M
upload_max_filesize: 2048M
max_effective_size: 2 GB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
gd_version: 2.2.5
ghostscript_version: 9.26
### wp-server ###
server_architecture: Linux 4.15.0-112-generic x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 7.2.24-0ubuntu0.18.04.7 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 1000
time_limit: 30
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 2048M
php_post_max_size: 2048M
curl_version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.1
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: false
### wp-database ###
extension: mysqli
server_version: 5.7.32-0ubuntu0.18.04.1
client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 3591daad22de08524295e1bd073aceeff11e6579 $
### wp-constants ###
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /hp/bt/ac/ur/www/tescht/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /hp/bt/ac/ur/www/tescht/wp-content/plugins
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_LOCAL_DEV: undefined
DB_CHARSET: utf8mb4
DB_COLLATE: undefined
### wp-filesystem ###
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
—————————————
Es nervt wenn ich etwas veröffentlichen will dann jetzt
Moderationshinweis:
@richy1967 Crosspostings nerven auch. Lass das bitte.
Nun Sorry aber ich verstehe das nicht als Crossposting sonder nur als Nachfrage
Aber egal ne Lösung wäre besser
Denke Ich zumindest
ABer egal
Sorry
Habe es mittlerweile gelöst bekommen
Bin bei 1Blu als Hoster
hier muss man die PHP Version aktualisieren auf die Neuste
geht über eine Info.php die man bei dennen direkt bei 1blu auch Downloaden kann
Grüße
Es kann auch an CentOS7 liegen. Eine UTC Datei auf welche WordPress sich bezieht scheint fehlerhaft zu sein. Ich habe eine Lösung im englischen Forum verfasst:
https://wordpress.org/support/topic/cant-customize-the-theme-2/#post-13631678
The problem is CentosOS7 related. The UTC time file is wrong or causes the issue with wordpress.
following this link:
https://talk.plesk.com/threads/utc-time-issue-plesk-php-7-3-7-4-on-centos7.356169/
and then this link:
https://talk.plesk.com/threads/utc-time-issue-plesk-php-7-3-7-4-on-centos7.356169/
I found that you need to replace the /usr/share/zoneinfo/UTC file. The second link contain a file that you can use to replace (you have to register to be able to download). As described after replacing the file you can immediately publish in wordpress without reboot of the server.
Hope this will help some of you!
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
alexllll geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
alexllll geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
alexllll geändert.