• Guten Tag,

    leider werden seit kurzem die Versandkosten völlig falsch berechnet. Das Problem tritt seit ( Tagen auf, gleichzeitig mit der Aktualisierug auf Version 9.9.3, Bestellungen, die davor erfolgten wurden korrekt berechnet und im Backend hinterlegt) )Ich habe eine Versandkostenpauschale und diese wird auch im Bestellvorgang korrekt angezeigt. Nach dem Kauf erscheint aber ein anderer Betrag und auch im Backend in der Bestellübersicht wir der Posten DHL (Versand) falsch ausgewiesen siehe Bilder. Bitte um Hilfe, wo ich hier ansetzen kann. Woocommerce, Germanized und Theme sind alle auf aktuellem Stand.

    https://snipboard.io/0wduLD.jpg Hier sieht man die Kasseneite mit korrekter Versandkostenpauschale

    https://snipboard.io/pBiZPl.jpg Hier sieht man die falsche Darstellung der Versandkosten im Backend, auch der Posten „Versand“ wird fälschlicherweise als „Dionaea muscipula „Typical“ × 1″

    https://snipboard.io/qjeKSZ.jpg Hier sieht man die falsche Versandkostenberechnung (es müssten 13€ sein, die wurden auch an der Kasse angezeigt)

    Danke im Voraus

    ` wp-core

    version: 6.8.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 1
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 384
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes

    wordpress_path: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html
    wordpress_size: 762,71 MB (799763259 bytes)
    uploads_path: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html/wp-content/uploads
    uploads_size: 122,15 MB (128080141 bytes)
    themes_path: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html/wp-content/themes
    themes_size: 26,61 MB (27907508 bytes)
    plugins_path: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html/wp-content/plugins
    plugins_size: 317,18 MB (332592277 bytes)
    fonts_path: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html/wp-content/uploads/fonts
    fonts_size: directory not found
    database_size: 317,42 MB (332840960 bytes)
    total_size: 1,51 GB (1621184145 bytes) wp-dropins (1)

    object-cache.php: true wp-active-theme

    name: Astra (astra)
    version: 4.11.3
    author: Brainstorm Force
    author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, woocommerce-germanized, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, widgets, menus
    theme_path: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html/wp-content/themes/astra
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (1)

    Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1)

    Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com wp-plugins-active (24)

    Advanced Google reCAPTCHA: version: 1.20, author: WebFactory Ltd (latest version: 1.30), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Asset CleanUp: Page Speed Booster: version: 1.4, author: Gabe Livan (latest version: 1.4.0.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Astra Pro: version: 4.11.2, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor: version: 3.29.2, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor Pro: version: 3.19.2, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Germanized for WooCommerce: version: 3.19.11, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Germanized for WooCommerce Pro: version: 4.2.7, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Google Listings and Ads: version: 2.5.17, author: WooCommerce (latest version: 3.0.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Kadence Blocks – Gutenberg Blocks for Page Builder Features: version: 3.5.10, author: Kadence WP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    LiteSpeed Cache: version: 7.1, author: LiteSpeed Technologies, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Loco Translate: version: 2.6.6, author: Tim Whitlock (latest version: 2.8.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    OMGF: version: 5.8.0, author: Daan from Daan.dev (latest version: 6.0.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Payment Plugins for PayPal WooCommerce: version: 1.1.7, author: Payment Plugins, support@paymentplugins.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Points and Rewards for WooCommerce: version: 2.2.0, author: WP Swings (latest version: 2.8.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Cookie Banner: version: 4.8.4, author: devowl.io (latest version: 5.1.9), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    ShopLentor – WooCommerce Builder for Elementor & Gutenberg: version: 3.1.4, author: HasThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smash Balloon Instagram Feed: version: 6.6.1, author: Smash Balloon (latest version: 6.9.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.16, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson (latest version: 1.25.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce: version: 9.9.4, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Tax: version: 3.0.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooPayments: version: 9.5.0, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPS Hide Login: version: 1.9.17.2, author: WPServeur, NicolasKulka, wpformation, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 22.0, author: Team Yoast (latest version: 25.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (1)

    WP STAGING WordPress Backup Plugin - Backup Duplicator & Migration: version: 3.3.2, author: WP-STAGING, WPStagingBackup (latest version: 4.1.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1809
    imagemagick_version: ImageMagick 7.1.1-43 Q16-HDRI x86_64 22550 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 256M
    upload_max_filesize: 256M
    max_effective_size: 256 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 2 TB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 393216
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 1.006 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 503 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 0
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, ASHLAR, AVCI, AVI, AVIF, AVS, B, BAYER, BAYERA, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUBE, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCRAW, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FARBFELD, FAX, FF, FFF, FILE, FITS, FL32, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, FTXT, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, HALD, HDR, HEIC, HEIF, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MDC, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOS, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MPO, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORA, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PHM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, QOI, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGB565, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RSVG, RW2, RWL, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, SRW, STEGANO, STI, STRIMG, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TM2, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, Y, YAML, YCBCR, YCBCRA, YUV
    gd_version: 2.3.3
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM
    ghostscript_version: unknown wp-server

    server_architecture: Linux 5.14.0-503.34.1.el9_5.x86_64 x86_64
    httpd_software: LiteSpeed
    php_version: 8.2.27 64bit
    php_sapi: litespeed
    max_input_variables: 5000
    time_limit: 300
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 240
    upload_max_filesize: 256M
    php_post_max_size: 256M
    curl_version: 7.76.1 OpenSSL/3.2.2
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    static_robotstxt_file: false
    current: 2025-06-18T11:27:05+00:00
    utc-time: Wednesday, 18-Jun-25 11:27:05 UTC
    server-time: 2025-06-18T13:27:04+02:00 wp-database

    extension: mysqli
    server_version: 10.11.10-MariaDB-log
    client_version: mysqlnd 8.2.27
    max_allowed_packet: 1073741824
    max_connections: 2000 wp-constants

    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/u792397517/domains/gruene-monster.de/public_html/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: false
    WP_DEBUG_LOG: true
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: does not exist
    mu-plugins: writable kadence-blocks

    version: 3.5.10
    last_updated: 1750244547
    previous_version: 3.2.21
    pro_active: No
    deactivated_blocks: Keine
    block_defaults: Ja
    block_visibility: Nein
    custom_colors: No
    recaptcha_key: No
    maps_key: No
    mailerlite_key: No
    cloud_connect: No
    • Dieses Thema wurde vor 2 Wochen, 5 Tage von grunblatt geändert.
    • Dieses Thema wurde vor 2 Wochen, 5 Tage von grunblatt geändert.
    • Dieses Thema wurde vor 2 Wochen, 5 Tage von grunblatt geändert.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Die nächste Version 9.9.4 enthält auch eine Korrektur zu den Versandkosten. Aktualisiere erstmal darauf bevor du dich ggfs. umsonst auf die genauere Suche begibst.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 5 Tage von threadi geändert.
    Moderator Support Moderator

    (@moderator)

    Da seit einiger Zeit keine Rückmeldung mehr vom TE kam, wird der Thread auf gelöst gesetzt, damit die ungelösten Threads, in denen noch Hilfe benötigt wird, leichter auffindbar sind. Der Status „gelöst“ kann vom TE jederzeit geändert und der Thread kann mit Nachfragen oder einem Feedback ergänzt werden.

    Thread-Starter grunblatt

    (@grunblatt)

    Entschuldigung für die späte Rückmeldung aber ich habe leider viel zu tun mit dem Tagesgeschäft.

    Das Problem ist nicht gelöst durch die Updates von Woocommere und Germanized. Ich habe aber Folgendes festgestellt (ich habe die Versandkostenregel Warenwert bis 20€ -> 13€ Versand, Warenwert über 20€ -> 8€ Versand, dies hat bis vor 2 Wochen auch problemlos funktioniert):

    Wenn ich ein Produkt in den Warenkorb lege und dieses anschaue, solange der Warenwert UNTER 20€ liegt und danach weitershoppe, bis der Warenwert ÜBER 20€ liegt werden die Versandkosten NACH Bestellabschluss regelmäßig falsch berechnet, obwohl sie auf der Kassenseite noch korrekt dargestellt wurden.

    Wenn ich Artikel in den Warenkorb lege und diesen erst aufrufe nachdem ich über 20€ Bestellwert bin, erfolgt die Versandkostenabrechnung korrekt. Ich habe das Gefühl es hat mit der Kassen/Warenkorbseite und deren Aktualisierung etwas zu tun. Dieser Fehler ist auf diese Art auch reproduzierbar. Gleiches gilt, wenn ich einen Artikel unter 100€ in den Warenkorb lege und zur Kassenseit wechsele. Dort werden dann 8€ Versand angezeigt, wenn ich aber dann weitershoppe bis auf einen Warenwert über 100€ wird mir der eingestellte kostenlose Versand angezeigt. Nach Bestellabschluss werden allerdigns auch hier dennoch die zuerst angezeigten 8€ abgebucht.

    Wenn ich einen Artikel unter 20€ in den Warenkorb lege und die Kassenseite aufrufe wird korrekterweise 13€ Versand angezeigt, wenn ich dann weitershoppe auf über 100€ und ich erneut zur Kasse gehe, wird kostenloser Versand angezeigt. Bei Bestellabschluss werden aber trotzdem die zuerst angezeigten 13€ abgebucht! Es muss etwas mit der Kassenseite zu tun haben, diese loggt quasi die erstmals angezeigten Versandkosten egal welchen Betrag ich am Ende im Warenkorb habe. Es ist absolut reproduzierbar, egal welche Bezahlmethode. Gibt es hier eine Idee?

    Danke für eure Mühe und liebe Grüße

    • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 3 Tage von grunblatt geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 3 Tage von grunblatt geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 3 Tage von grunblatt geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Woche, 3 Tage von grunblatt geändert.
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Da du so einige Plugins nutzt die sich auf den Bestellprozess auswirken könnten, würde ich dir empfehlen durch Deaktivierung diese als Ursache auszuschließen. Ich würde empfehlen diese Tests in einem Staging-System zu machen um nicht das Live-System zu beeinflussen. Dort deaktivierst du erstmal alles außer WooCommerce selbst und testest dann den Bestellprozess. Wenn es funktioniert, aktivierst du stückweise einzelne Plugins bis es nicht mehr geht – dann hast du das schuldige Plugin gefunden.

    Wenn es auch nur mit WooCommerce nicht funktioniert, würde ich empfehlen mal die eingetragenen Zahlenwerte bei den Versandkosten zu kontrollieren. Die Werte müssen mit „.“ als Dezimaltrennzeichen geschrieben werden damit sie richtig verarbeitet werden. Wenn du keine Dezimalstellen bei den Kosten hast, dann kann man diese natürlich auch weglassen.

    Thread-Starter grunblatt

    (@grunblatt)

    Ich kann Woocommerce allein nicht betreiben, da die Versandregeln durch Germanized erstellt werden. Woocommerce allein erlaubt keine Erstellung dieser Regeln (Warenwert unter 20€ > 13€ Porto, Warenwert unter 100€ > 8€ Porto, Warenwert über 100€ > kostenloser Versand) Das hat bis vor 2 Wochen ca. auch alles einwandfrei geklappt seit über einem Jahr. Leider kann ich ncihtmehr den genauen Zeitpunkt/Ereignis bestimmen, ab wann es nicht mehr funktioniert. Alle anderen Plugins habe ich deaktiviert und auch mit einem Storfront theme bleibt der Fehler bestehen.

    Ich habe gerade einen weiteren Aspekt dieses Fehlers festsellen können. Im Backend von Woocommerce erscheint eine kürzlich erfolgte fehlerhafte Bestellung wie folgt:
    Hier wird die Bestellung zwar korrekt aufgelistet und entsprechend im Bestand aktualisiert, auch auf der linken Seite werden die Positionen korrekt aufgelistet: https://snipboard.io/QcStJg.jpg

    unter der Bestellung ist die Zusammenfassung aber falsch, es werden nur 2 Positionen aufgeführt und die dazu „passenden“ 8€ Versand, eigentlich müsste der Versand für diese Bestellung (über 100€) kostenlos und viel mehr Positionen aufgeführt sein, siehe oben. https://snipboard.io/MIsl1R.jpg

    Wie kann diese Diskrepanz entstehen?

    Liebe Grüße

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Ich sehe in den Screenshots, dass du 20 ausstehende Updates hast. Möglicherweise hilft es diese zu installieren um einen Fehler in einem von diesem zu beheben.

    Da du zudem noch Germanized Pro verwendest, würde ich dir empfehlen dich mal an deren Support zu wenden. Den hast du mit dem Kauf mit bezahlt. Wenn dieses Plugin hierfür verantwortlich ist, kann man dir hier im Forum leider nicht helfen da uns diese kommerziellen Plugins nicht vorliegen.

    Thread-Starter grunblatt

    (@grunblatt)

    ich habe es doch nur mit woocommerce und Germanized getestet. Alle anderen Plugins waren deaktiviert, da spielt die aktuelle Version doch keine Rolle oder? Dann muss ich wohl damit leben. Germanized behauptet „Germanized hat darauf, wie gesagt, gar keinen Einfluss. Die Versandberechnung (und Neuberechnung) erfolgt durch den Woo Core. Ich könnte mir vorstellen, dass es in deinem Shop Caching-Probleme gibt.“

    Und der Woo Support sagt, es liegt an Germanzied. Schade.

    Trotzdem ist meine letzte Frage ja noch offen. Wie kommt die Diskrepanz in der Bestellaufstellung (siehe Screenshots) Zustande, gibt es da eine Idee?

    Danke und liebe Grüße

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)