Support » Allgemeine Fragen » Verzeichnis geändert – 301 mit regex?

  • Gelöst davitz

    (@davitz)


    Hallihallo!

    Ich habe vor einiger Zeit meine davidbraun.ch aus einem Unterverzeichnis herausgenommen (es war mal davidbraun.ch/werkstatt/ und ist jetzt davidbraun.ch/).

    Im Google Webmastertools scheint ein Gespenst herumzuirren, das immer wieder mal einige Dutzend alte Links hervorzaubert und 404 produziert (schlecht fürs seo).

    Bis jetzt habe ich alle diese links einzeln per 301 umgeleitet, aber das müsste doch mit einem regex im htaccess zu lösen sein? Hab lange und mehrmals gesucht und versucht, aber leider ohne Ergebnis.

    Könnt Ihr mir helfen?
    herzlichen Dank

    Liebe Grüsse & schöne Ostern

    david

    • Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 11 Monaten von davitz.
Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Um dir zu helfen benötigen wir die 404 Links oder zumindest den strukturellen Aufbau der Links, wenn jemand eine RewriteRule für dich bauen können soll.

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter davitz

    (@davitz)

    Lieber Thorsten Vielen Dank!

    So habe ich das dann auch wieder nicht gemeint, ich möchte ja auch was lernen 😉

    Also, google search concole sagt an (zum Beispiel):

    http://davidbraun.ch/werkstatt/category/mobel-objekte/fundstuecke/
    korrekt wäre
    http://davidbraun.ch/category/mobel-objekte/fundstuecke/

    Ich habe beim rumsurfen gefundene Beispiele an meine Situation angepasst:

    
    Options +FollowSymLinks
    RewriteEngine On
    RewriteRule ^werkstatt/(.*)$ https://davidbraun.ch/$1 [R=301,L]
    

    Korrekt? Wozu bräuchte es die erste Zeile Options +FollowSymLinks ?

    Moderator PraetorIM

    (@praetorim)

    Die RewriteRule dürfte so funktionieren.

    Die Option FollowSymLinks erlaubt es dem Apache, symbolischen Links (Verweisen) in Deinem Webverzeichnis zu folgen.

    Diese Option wird allerdings von manchen Providern abgeschaltet und ergibt dann einen 500 Internal Server Error. In dem Fall solltest Du diese Zeile entfernen, die RewriteRule funktioniert auch ohne.

    Denk allerdins noch daran, dass auch die Links in der Datenbank (etwa auf Bilder oder auf andere Seiten) alle noch angepasst werden müssen. Am Einfachsten kannst Du das mit einem Plugin wie z.B. Better Search Replace erledigen.

    Thread-Starter davitz

    (@davitz)

    Lieber Torsten & PraetorIM

    Hat perfekt funktioniert.
    Ich hatte die RewriteRule zuunterst eingebaut, was dann nicht ging, weil die vorherige Regel ein L (last) Anweisung enthielt, was ich natürlich übersehen hatte. Der Sysop hats dann in Ordnung gebracht, und ich hab nie mehr (…) 404.

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung

    david

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Verzeichnis geändert – 301 mit regex?“ ist für neue Antworten geschlossen.