Von /wordpress auf Hauptdomain umziehen
-
Hallo liebes WordPress Forum,
ich brauche etwas Hilfe bei meiner Webseite indienindividuell.de/wordpress .
Ich habe vieles getan was im Internet stand um meine Webseite von /wordpress auf die Hauptdomain umzuziehen.
es hat aber immer wieder nicht geklappt. Kann mir jemand eine Anleitung für ,, Dumme“ geben?
Währe sehr dankbar 🙂
MFG
justin
-
Hallo. Da gibt es mehrere Wege. Ich versuche mal einen aufzuzeigen.
1. Backup machen. Von Dateien und Datenbank. Backup lokal speichern.
2. Einstellungen -> Allgemein. WordPress und Website Adresse ändern in „indienindividuell.de“. Dann kommt eine Fehlerseite.
3. Bei deinem Hoster die Hauptdomain „indienindividuell.de“ auf den Ordner zielen lassen, wo WP installiert ist – also auf das Root-Verzeichnis (in dem wp-config.php ist).
4. Dann per /wp-admin einloggen und zB https://de.wordpress.org/plugins/better-search-replace/ installieren. Damit dann die Adresse indienindividuell.de/wordpress in indienindividuell.de ändern.
5. Frontend checken und dann Plugin wieder entfernen.Fertig.
hi, wie schön… habe ein ähnliches problem. habe alles manuell gemacht, was auch bestens funktioniert hat (also vollkommen ohne plugins). leider erscheint aber, sobald ich die wp-config.php angepasst habe, folgender fehler:
Parse error: syntax error, unexpected ‚.11‘ (T_DNUMBER)… line 15
scheinbar stimmt was mit dem pw nicht, obwohl dieses natürlich korrekt hinterlegt ist.
hat da jemand erfahrung mit gemacht???
besten dank!!HUHNdert
Die von @espiat genannte Variante ist sicherlich korrekt, ich bevorzuge aber, WordPress in einem eigenen Unterverzeichnis zu installieren, damit ich weitere Webanwendungen (z.B. PIWIK für die statistische Auswertung) nicht in einem Unterverzeichnis von WordPress installieren muss.
Die Schritt dazu:
- Backup anlegen
index.php
aus dem WordPress-Verzeichnis in das Web-Stammverzeichnis kopieren- in der kopierten
index.php
den Pfad anpassen:require( dirname( __FILE__ ) . '/wordpress/wp-blog-header.php' );
wp-config.php
und.htaccess
aus dem WordPress-Verzeichnis ins Web-Stammverzeichnis verschieben- Mit dem Plugin Better Search Replace zuerst alle Links http://deinedomain.de/wordpress mit http://deinedomain.de ersetzen, dann http://deinedomain.de/wp-content/ mit http://deinedomain.de/wordpress/wp-content/ ersetzen, damit die Mediendateien korrekt eingebunden werden.
- Unter Einstellungen > Allgemein nur die Website-Adresse auf http://deinedomain.de ändern; die WordPress-Adresse bleibt unverändert http://deinedomain.de/wordpress, da die WordPress-Dateien weiterhin in diesem Unterverzeichnis liegen.
- Unter Einstellungen > Permalinks die Permalink-Struktur erneut bestätigen.
Wie gesagt: das ist lediglich eine alternative Variante.
super, das teste ich gleich mal aus. lieben dank…
@huhndert: Du hast dort einen Syntaxfehler.
Wie lautet die Zeile genau? (Bitte keine Passwörter etc. hier posten, falls die Zeile solche enthält.)
Parse error: syntax error, unexpected ‚.11‘ (T_DNUMBER) in…domain/wp-config.php on line 15
@huhndert ich meine die Zeile 15 in der wp-config.php – da wo also der Fehler liegt.
achso, sorry:
/** MySQL database password */
define(‚DB_PASSWORD‘, ‚pw‘);Ist das für Google so ok?
Ich weiss nicht genau was ich gemacht habe ich habe irgendwas gemacht…
also jetzt kommt wenn man indienindividuell.de ein gibt indienindividuell.de/wordpress
also werde ich trotzdem gut gerankt?
Überprüf mal in Einstellungen > Allgemein, wie jetzt die Adressen gesetzt sind.
Website-Adresse: http://deinedomain.de
WordPress-Adresse: http://deinedomain.de/wordpressHatte ich eigentlich alles oben beschrieben.
Wir haben hier eigentlich gerade 2 verschiedene Probleme.
@huhndert : Nachfolgend meine Lösung, warum du einen Fehler hast. Wenn der Fehler weiter besteht, dann eröffne einen eigenen Thread und verlinke hier dahin. Es wird sonst einfach hier zu unübersichtlich.
Zu deinem Problem. Syntaxfehler, wegen den Hochkommata-Misch-Masch etc.
Richtig ist es so:define( 'DB_PASSWORD', 'password_here' );
Siehe: https://codex.wordpress.org/Editing_wp-config.php#Configure_Database_Settings
@pixolin – Interessant. Danke für die Info.
danke. ich werde mal einen neuen thread aufmachen, da ich leider keine lösung finde… dennoch danke erstmal.
- Das Thema „Von /wordpress auf Hauptdomain umziehen“ ist für neue Antworten geschlossen.