warenkorb
-
Hallo
ich habe ein problem über das ich im netz nichts finden kann.
Wenn ich am PC den shop aufrufe und ein produkt in den warenkorb lege, und im warenkorb dann die menge ändere funktioniert das am pc super. Im warenkorb befindet sich dann eine position (Produkt) mit der geänderten menge, so wie es eigentlich sein sollte.
Mache ich das ganze aber am handy dann ändert er nicht die menge sondern legt das Produkt nochmal in den warenkorb mit der geänderten menge. Somit habe ich dann das produkt 2x im warenkorb (einmal das welches ich anfangs in den warenkorb gelegt habe un das andere mit der geänderten menge.
Warum gibt es das phänomän und wie könnte ich es lösen damit der warenkorb am handy genauso funktioniert wie am pc?
ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, denn sonst weiss ich nicht mehr weiter
mit freundlichen Grüßen
Rossberger
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr von
Bego Mario Garde. Grund: In Forum WooCommerce verschoben
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr von
-
Wenn ich am PC den shop aufrufe und ein produkt in den warenkorb lege …
In WordPress selbst gibt es keinen Shop.
Verwendest du ein e-Commerce-Plugin? Welches? WooCommerce?
Bitte lies dir diesen Beitrag durch: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst – mit den dort genannten Informationen können wir dir besser helfen.
Oh sorry, ich ging davon aus dass es nur das eine gibt ,
Ja natürlich ich habe woocommerce installiert
Hier der Bericht dazu , ich verwende das theme Astra
` wp-core version: 6.4.3
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 1
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 14
dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/vhosts/dampfgold.de/httpdocs
wordpress_size: 3,92 GB (4210052870 bytes)
uploads_path: /var/www/vhosts/dampfgold.de/httpdocs/wp-content/uploads
uploads_size: 2,27 GB (2434895023 bytes)
themes_path: /var/www/vhosts/dampfgold.de/httpdocs/wp-content/themes
themes_size: 18,65 MB (19554274 bytes)
plugins_path: /var/www/vhosts/dampfgold.de/httpdocs/wp-content/plugins
plugins_size: 308,38 MB (323359536 bytes)
database_size: 502,59 MB (527008768 bytes)
total_size: 7,00 GB (7514870471 bytes) wp-dropins (1) advanced-cache.php: true wp-active-theme name: Astra (astra)
version: 4.6.9
author: Brainstorm Force
author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, woocommerce-germanized, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, menus, widgets
theme_path: /var/www/vhosts/dampfgold.de/httpdocs/wp-content/themes/astra
auto_update: Deaktiviert wp-mu-plugins (3) aios-firewall-loader.php: author: (undefined), version: (undefined)
Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com
simba-tfa-encryption-key.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (46) AccelerateWP: version: 3.15.9-1.1-15, author: CloudLinux, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Advanced Shipment Tracking for WooCommerce: version: 3.6.5, author: zorem, Automatische Aktualisierungen aktiviert
All In One WP Security: version: 5.2.9, author: All In One WP Security & Firewall Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Astra Widgets: version: 1.2.12, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Classic Editor: version: 1.6.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Contact Form 7: version: 5.9.3, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
CookieYes | GDPR Cookie Consent: version: 3.2.1, author: CookieYes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor: version: 3.20.2, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor Header & Footer Builder: version: 1.6.26, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Essential Addons for Elementor: version: 5.9.11, author: WPDeveloper (latest version: 5.9.12), Automatische Aktualisierungen aktiviert
FiboSearch - AJAX Search for WooCommerce: version: 1.27.0, author: FiboSearch Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
First Order Coupon Manager for WooCommerce: version: 1.2.1, author: Ashraful Sarkar, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Forminator: version: 1.29.2, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
FRASPY: version: 2.0.0, author: Andreas van Loock, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Germanized for WooCommerce: version: 3.15.8, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Germanized for WooCommerce Pro: version: 3.10.0, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
GetGenie AI: version: 3.9.3, author: getgenieai, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Gwolle Guestbook: version: 4.6.2, author: Marcel Pol, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Happy Elementor Addons: version: 3.10.4, author: Leevio, Automatische Aktualisierungen aktiviert
HTML-Validator: version: 0.0.1, author: Dsa Marketing AG / Azad Barkho, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
JSON API: version: 1.1.1, author: Dan Phiffer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Loco Translate: version: 2.6.7, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Maintenance: version: 4.08, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Media Cleaner: version: 6.7.3, author: Jordy Meow, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Media Deduper: version: 1.5.6, author: Cornershop Creative, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Migrate Guru: version: 5.48, author: Migrate Guru, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Mollie Payments for WooCommerce: version: 7.5.1, author: Mollie, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Newsletter: version: 8.2.3, author: Stefano Lissa & The Newsletter Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Plugin for Google Reviews: version: 3.6.1, author: RichPlugins support@richplugins.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Points and Rewards for WooCommerce: version: 2.2.0, author: WP Swings, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Points and Rewards For WooCommerce Pro: version: 2.9.3, author: WP Swings, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
QuadMenu: version: 3.1.0, author: QuadLayers, Automatische Aktualisierungen aktiviert
QuadMenu - Astra Mega Menu: version: 1.1.5, author: QuadMenu, Automatische Aktualisierungen aktiviert
QuadMenu PRO: version: 3.0.9, author: QuadLayers, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Sequential Order Numbers for WooCommerce: version: 3.5.8, author: BeRocket, Automatische Aktualisierungen aktiviert
ShortPixel Image Optimizer: version: 5.5.5, author: ShortPixel - Convert WebP/AVIF & Optimize Images, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Social Chat: version: 7.3.4, author: QuadLayers, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Sofortueberweisung / Klarna Gateway for Woocommerce: version: 1.3.4, author: Michael Leithold, Automatische Aktualisierungen aktiviert
TablePress: version: 2.2.5, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Variation Swatches for WooCommerce: version: 2.0.30, author: Emran Ahmed, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WooCommerce: version: 8.7.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WooCommerce Force Default Variant: version: 1.8, author: HappyKite, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WooCommerce Shipping & Tax: version: 2.5.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert
XML Sitemap Generator for Google: version: 4.1.19, author: Auctollo, Automatische Aktualisierungen aktiviert
YITH WooCommerce Wishlist: version: 3.31.0, author: YITH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Yoast SEO: version: 22.3, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (2) Advanced Database Cleaner: version: 3.1.4, author: Younes JFR., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Security by CleanTalk: version: 2.129, author: CleanTalk Security (latest version: 2.130), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1692
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-54 Q16 x86_64 17322 https://legacy.imagemagick.org
imagick_version: 3.7.0
file_uploads: 1
post_max_size: 2048M
upload_max_filesize: 2048M
max_effective_size: 2 GB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 31 GB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 15 GB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.27 wp-server server_architecture: Linux 4.18.0-513.11.1.lve.el8.x86_64 x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 8.2.17 64bit
php_sapi: fpm-fcgi
max_input_variables: 10000
time_limit: 600
memory_limit: 2048M
max_input_time: 600
upload_max_filesize: 2048M
php_post_max_size: 2048M
curl_version: 7.61.1 OpenSSL/1.1.1k
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true
current: 2024-03-25T14:56:02+00:00
utc-time: Monday, 25-Mar-24 14:56:02 UTC
server-time: 2024-03-25T15:55:59+01:00 wp-database extension: mysqli
server_version: 8.0.36-cll-lve
client_version: mysqlnd 8.2.17
max_allowed_packet: 1073741824
max_connections: 100 wp-constants WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/dampfgold.de/httpdocs/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/dampfgold.de/httpdocs/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 2048M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 2048M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: true
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
mu-plugins: writableDann verschieben ich deine Frage in WooCommerce.
Da ich selber WooCommerce nicht nutze, kann ich deine Frage nicht beantworten. Bestimmt findet sich in dem Forum jemand, der helfen kann.
WooCommerce fängt solche Dinge normalerweise ab, weshalb es mich wundert, dass es überhaupt passiert. Beim Aufruf deiner Seite sehe ich jedoch gleich mehrere Dinge die fehlerhaft sind und sich vermutlich auch negativ auf die Bedienung auswirken – so auch auf den Warenkorb.
Ich versuche die Probleme mal zusammen zufassen:
- Beim Aufruf der Webseite werden auch ohne, dass der Nutzer dem zugestimmt hat, eine Vielzahl externer Dateien geladen. Das ist in Deutschland aus Datenschutzgründen nicht zulässig und solltest Du zeitnah abstellen.
Z.B. wird die Schriftart „Roboto Slab“ von Google-Servern geladen. Schriftarten muss man heutzutage lokal im eigenen Hosting ablegen um datenschutzrechtlich sauber zu sein.
Leider weiß ich nicht worüber die Schriftart bei dir eingebunden wird. Vermutlich passiert das über dein Theme Astra. Die haben dazu hier etwas dokumentiert: https://wpastra.com/docs/remove-google-fonts-suggestions-in-astra-theme/ – bei weiteren Fragen würde ich deren Support empfehlen: https://wordpress.org/support/theme/astra/ - Weiterhin trackst Du ohne Zustimmung des Nutzers dessen Bewegung im Shop für WooCommerce mit. Das musst Du ebenfalls abschalten. Wie das geht ist hier dokumentiert: https://woo.com/de/usage-tracking/#h-how-to-stop-sharing-your-data-for-analytics
- Du nutzt das Plugin Contact Form 7 mit aktiviertem reCaptcha. Auch reCaptcha ist in Deutschland aus Datenschutzgründen nicht mehr als zugelassen anzusehen. Zudem sorgt es für gleich mehrere JavaScript-Fehler bei jedem Aufruf der Webseite. Deaktiviere die Verwendung im Backend unter Formulare > Integrationen. Wenn Du einen Antispam-Schutz benötigst, würde ich dir dieses Plugin empfehlen: https://wordpress.org/plugins/honeypot/
Besonders letzteres könnte ein Grund sein wieso es beim Warenkorb zu dem Problem kommt. Sobald Du die o.g. Punkte abgearbeitet hast, teste nochmal, ob der Warenkorb Mobil dann richtig funktioniert.
Wichtig: Du nutzt mit AccelerateWP ein Optimierungsplugin. Ggfs. musst Du nach den o.g. Änderungen auch dessen Cache nochmal leeren.
Sollte es auch dann weiterhin das Probem geben, deaktiviere das Plugin AccelerateWP komplett. So lädt die Seite ohne dessen Optimierungen, was ggfs. auch ein Grund für das Problem sein könnte.
Ich möchte nur kurz schreiben dass sich das problem irgendwie von alleine gelöst hat . Ganz ehrlich weiss ich nicht was der fehler war, es tritt plötzlich nicht mehr auf und alles funktioniert wie es soll. Ich werde die frage als gelöst kennzeichnen.
Wundersame Spontan-Heilung ist doch auch mal schön. 😀
Danke, dass du den Thread als „gelöst“ markierst und falls doch wieder Probleme auftauchen, meldest du dich einfach wieder.
- Beim Aufruf der Webseite werden auch ohne, dass der Nutzer dem zugestimmt hat, eine Vielzahl externer Dateien geladen. Das ist in Deutschland aus Datenschutzgründen nicht zulässig und solltest Du zeitnah abstellen.
- Das Thema „warenkorb“ ist für neue Antworten geschlossen.