Warum verwendet WordPress absolute URLs und keine relativen?
-
Hallo,
wir nutzen WordPress für unser Intranet und sind sehr zufrieden damit. Alle kommen soweit damit klar und die Seite läuft flüssig und schnell.
Wir müssen nun das Intranet in eine mobile App bringen. Dazu haben wir einen Reverse Proxy eingerichtet der mit einer bestimmten Config Teile der WordPress Seite laden kann. Der Reverse Proxy verwendet dabei eine andere URL als das Intranet selbst. Nun haben wir überall das Problem, dass WordPress absolute URLs verwendet und kein einziger Link funktioniert. Das könnte ich über die Datenbank nun beheben aber bei jedem neu erstellen Artikel würde das wieder falsch gespeichert. Daher müsste ich nun tiefer in der Code und z.B. beim Auslesen der Artikel die URL mit „Suchen und Ersetzen“ herausfiltern.
Kann mir jemand sagen, warum WordPress absolute URLs verwendet und nicht einfach relative? Dann hätte man auch beim Umzug der Seite keinerlei Probleme. Für mich stellt sich das aktuell nur mit Nachteilen da und verstehe nicht, warum das so gehandhabt wird. Kann man das irgendwie deaktivieren durch einen Parameter in der wp-config.php?
Vielen Dank!
- Das Thema „Warum verwendet WordPress absolute URLs und keine relativen?“ ist für neue Antworten geschlossen.