Edi
(@psychosopher)
Unter dem Link http://www.hedymaenaeht.de/author/hedy-mae werden alle Beiträge von „Hedy Mae“ angezeigt.
Wenn Du eine Weiterleitung auf die Seite http://www.hedymaenaeht.de/author/ einrichten möchtest, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten.
Am einfachsten ist es mit einem Plugin wie Redirection:
https://wordpress.org/plugins/redirection/
Du könntest aber beispielsweise auch die Datei .htaccess oder den Code des entsprechenden Templates anpassen.
Sondern ich werde auf http://www.hedymaenaeht.de/author/hedy-mae geleitet.
Das ist das korrekte WordPress-Standardverhalten.
Schau mal hier für eine Lösung:
http://crunchify.com/wordpress-how-to-redirect-author-archive-link-to-your-about-page/
Gruß, Torsten
Hallo und herzlichen Dank! Der Redirect hats getan! Ich bin super happy und sage DANKE!
@thorsten: das hatte ich auch probiert, aber leider bin ich nicht so gut was das bearbeiten in php angeht 🙂
…was nicht ist kann ja noch werden!
LG
Hedy Mae
Edi
(@psychosopher)
Liebe Hedy
Die Filter-Lösung von Torsten könntest Du (fast) so wie im Beispiel übernehmen. Statt auf die Seite „about“ würde bei Dir auf die Seite „author“ weitergeleitet, also:
add_filter( 'author_link', 'my_author_link' );
function my_author_link() {
return home_url( 'author' );
}
Filter sind eine einfach Möglichkeit bei WordPress, Inhalte anzupassen oder zu ändern (sie bestehen aus einer Funktion, die definiert, was gemacht werden soll, und der Anweisung add_filter, um die Funktion einzubinden).
Du könntest entweder den Code am Schluss des Files functions.php des Themes einfügen oder besser: in das File functions.php des Child Themes.
Lieber Edi,
danke nochmal für den Schnipsel zum einfügen :).
Ich werde es probieren, eine Frage habe ich noch:
Wenn ich den Schnipsel in das file functions.php des Child Themes einfüge muss ich es wirklich nur unten dran hängen?
Ich muss so genau fragen weil ich sowas tatsächlich nicht gelernt habe, sondern eher „learning by doing“ mache 🙂
Liebe Grüße
Hedy
Edi
(@psychosopher)
Wo der Schnipsel eingefügt wird, solange das nicht zuoberst gemacht wird, spielt keine Rolle.
Eine Erklärung, wie ein Child Theme funktioniert und angelegt wird, findest Du hier:
http://toolbox.clickwork.ch/child-theme/
Den Schnipsel könntest Du einfach unter dem Filter vor dem ?> am Schluss einfügen.
Merci 🙂 probiere ich! Herzlichen Dank nochmal für die tolle Hilfe.