Webseite nach Plugin-update nicht mehr erreichbar
-
Hallo,
die Aktualisierung von Plugins funktioniert nicht mehr. Sobald eines der Plugins aktualisiert wird, ist das Dashboard bzw. die komplette Seite nicht mehr erreichbar.
Auf dem Server wird die maintance Datei abgelegt. Sobald diese gelöscht wird, können wir wieder ins Dashoard und die Webseite funktioniert.
Wahrscheinlich, was wir so recherchiert haben, wurde bei einem Update von Plugins ausversehen nicht abgewartet, bis das Update durch ist und in einen anderen Bereich des Dashboards geklickt.
Wie lösen wir aber nun das Problem dauerhaft, damit wir wie gewohnt Updates und Co. durchführen können.Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Du kannst versuchen, alle Plugins zunächst zu deaktivieren, eines davon dann zu aktivieren und aktualisieren. Dann das nächste Plugn aktivieren, aktualisieren. Ziel sollte sein, herauszufinden, bei welchem Plugin das Update Fehler produziert.
Habs gerade ausprobiert. Egal welches Plugin ich als erstes aktiviere und aktualisiere, ich komm nicht mehr auf die Seite und die .maintance wird ins root Verzeichnis geschrieben.
Es wird noch „Aktualisierung fehlgeschlagen: -1“ angezeigt.Hallo @lernde
in diesem Artikel sind einige Ursachen, die du ausschließen und Tipps, die du ausprobieren könntest:
https://www.wpbeginner.com/wp-tutorials/how-to-fix-briefly-unavailable-for-scheduled-maintenance-error-in-wordpress/Es könnte vielleicht aber auch damit zusammenhängen:
https://core.trac.wordpress.org/ticket/57218
Gibt es eine Fehlermeldung?
Fehlermeldung initiieren (Debug-Modus)Sobald ich eines der Plugins aktualisiere, dann kommt
White screenDiese Seite funktioniert nicht
lern.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.
HTTP ERROR 500
Lösche ich dann vom Server die .maintance dann funktioniert die Webseite wieder und ich komme auch ins Dashboard.
Allerdings habe ich gerade Testweise mal das Plugin AMP, WP Staging aktualisiert und dann bleibe ich im Dashboard und es wird „Aktualisierung fehlgeschlagen: -1“ angezeigt.
Beim Plugin Elementor pro habe ich es auch probiert und „fliege raus“ und der white screen kommt.wp-core version: 6.1.1
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 1
blog_public: 1
default_comment_status: undefined
environment_type: production
user_count: 153
dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /www/htdocs/w0141d87/lern.de
wordpress_size: 2,67 GB (2869873465 bytes)
uploads_path: /www/htdocs/w0141d87/lern.de/wp-content/uploads
uploads_size: 278,43 MB (291952039 bytes)
themes_path: /www/htdocs/w0141d87/lern.de/wp-content/themes
themes_size: 22,59 MB (23685872 bytes)
plugins_path: /www/htdocs/w0141d87/lern.de/wp-content/plugins
plugins_size: 208,51 MB (218636622 bytes)
database_size: 704,51 MB (738734041 bytes)
total_size: 3,86 GB (4142882039 bytes) wp-dropins (1) advanced-cache.php: true wp-active-theme name: lern.de-Child (lern-de-child)
version: 2.1.1
author: lern.de Bildungsgesellschaft mbH
author_website: https://lern.de
parent_theme: Astra (astra)
theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, menus, editor-color-palette, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, widgets
theme_path: /www/htdocs/w0141d87/lern.de/wp-content/themes/lern-de-child
auto_update: Deaktiviert wp-parent-theme name: Astra (astra)
version: 4.0.2
author: Brainstorm Force
author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
theme_path: /www/htdocs/w0141d87/lern.de/wp-content/themes/astra
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (2) Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Two: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (2) Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com
LearnDash LMS Multisite: version: 1.0.0, author: LearnDash wp-plugins-active (30) Astra Pro: version: 4.0.1, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Borlabs Cookie - Cookie Opt-in: version: 2.2.61, author: Borlabs GmbH (latest version: 2.2.63), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Classic Editor: version: 1.6.2, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Elementor: version: 3.11.1, author: Elementor.com (latest version: 3.11.5), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Elementor Header & Footer Builder: version: 1.6.13, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Elementor Pro: version: 3.11.1, author: Elementor.com (latest version: 3.11.7), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Flexible Checkout Fields: version: 3.5.4, author: WP Desk (latest version: 3.5.7), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
German Market: version: 3.21, author: MarketPress (latest version: 3.22), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Honeypot Anti-Spam: version: 1.0.4, author: Raiola Networks, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
LearnDash Licensing & Management: version: 1.1.1, author: LearnDash, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
LearnDash LMS: version: 4.3.1.1, author: LearnDash, Automatische Aktualisierungen aktiviert
LearnDash LMS - Course Grid: version: 2.0.6, author: LearnDash, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
LearnDash LMS - Elementor: version: 1.0.3, author: LearnDash, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
LearnDash LMS - Paid Memberships Pro: version: 1.3.4, author: LearnDash, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
LearnDash LMS - ProPanel: version: 2.1.4.1, author: LearnDash, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
LearnDash LMS - WooCommerce Integration: version: 1.9.4.1, author: LearnDash, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Paid Memberships Pro: version: 2.10.1, author: Paid Memberships Pro (latest version: 2.10.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Paid Memberships Pro - WooCommerce Add On: version: 1.7.7, author: Paid Memberships Pro, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Rank Math SEO: version: 1.0.109, author: Rank Math (latest version: 1.0.110.2), Automatische Aktualisierungen aktiviert
Shariff Wrapper: version: 4.6.9, author: Jan-Peter Lambeck & 3UU, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Sofortueberweisung / Klarna Gateway for Woocommerce: version: 1.3.4, author: Michael Leithold, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Starter Templates: version: 3.1.25, author: Brainstorm Force (latest version: 3.1.27), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Terms & Conditions Connector of IT-Recht Kanzlei: version: 2.1.0, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Timetable and Event Schedule: version: 2.4.8, author: MotoPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce: version: 7.4.0, author: Automattic (latest version: 7.5.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Worthy - VG WORT Integration für WordPress: version: 1.6.5-6497609, author: tiggersWelt.net, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPForms Lite: version: 1.8.0.1, author: WPForms (latest version: 1.8.0.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Mail SMTP: version: 3.7.0, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Product Feed Manager: version: 1.47.1, author: Michel Jongbloed (latest version: 1.48.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
wpShopGermany - IT-Recht Kanzlei: version: 1.7, author: maennchen1.de, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (12) Amelia: version: 3.1.2, author: TMS, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
AMP: version: 2.4.0, author: AMP Project Contributors (latest version: 2.4.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Antispam Bee: version: 2.11.2, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Backup Duplicator & Migration - WP STAGING: version: 2.12.0, author: WP-STAGING, WPStagingBackup (latest version: 2.13.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Easy Google Fonts: version: 2.0.4, author: Titanium Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Genesis Blocks: version: 1.5.4, author: StudioPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Genesis Connect for WooCommerce: version: 1.1.1, author: StudioPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Genesis eNews Extended: version: 2.2.0, author: Brandon Kraft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Hyper Cache: version: 3.4.0, author: Stefano Lissa, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Imagify: version: 2.1.1, author: Imagify – Optimize Images & Convert WebP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Cart Abandonment Recovery: version: 1.2.22, author: CartFlows Inc (latest version: 1.2.23), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WordPress Importer: version: 0.8, author: wordpressdotorg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1690
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org
imagick_version: 3.4.4
file_uploads: File uploads is turned off
post_max_size: 200M
upload_max_filesize: 200M
max_effective_size: 200 MB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 31 GB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.84467440737E+19
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 786432
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 16 GB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: 2.2.5
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.50 wp-server server_architecture: Linux 5.4.0-144-generic x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 7.4.33 64bit
php_sapi: fpm-fcgi
max_input_variables: 10000
time_limit: 30
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 200M
php_post_max_size: 200M
curl_version: 7.68.0 OpenSSL/1.1.1f
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true wp-database extension: mysqli
server_version: 10.5.19-MariaDB-1:10.5.19+maria~ubu2004-log
client_version: mysqlnd 7.4.33
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 500 wp-constants WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /www/htdocs/w0141d87/lern.de/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /www/htdocs/w0141d87/lern.de/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: false
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: true
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
mu-plugins: writable wp_mail_smtp version: 3.7.0
license_key_type: lite
debug: Keine Debug-Hinweise gefunden.
lite_install_date: Sep 4, 2020 @ 7:57am pmpro pmpro-cron-jobs: pmpro_cron_expire_memberships (2023-03-23 13:38:34) |
pmpro_cron_expiration_warnings (2023-03-23 13:38:35) |
pmpro_cron_stripe_subscription_updates (2023-03-23 14:38:34) |
pmpro_cron_admin_activity_email (2023-03-24 08:30:00) |
pmpro_cron_delete_tmp (2023-03-24 08:30:00) |
pmpro_cron_credit_card_expiring_warnings (2023-04-12 02:38:34) |
pmpro_license_check_key (2023-04-12 02:38:34)
pmpro-gateway: Nur Test []
pmpro-gateway-env: Sandbox/Testing [sandbox]
pmpro-orders: 0 orders
pmpro-discount-codes: 0 discount codes
pmpro-sessions:
session_status: Aktiv
pmpro-membership-levels: {
"1": {
"id": "1",
"name": "Testpaket",
"description": "test",
"confirmation": "asdfasdf",
"initial_payment": 100,
"billing_amount": 0,
"cycle_number": "0",
"cycle_period": "",
"billing_limit": "0",
"trial_amount": 0,
"trial_limit": "0",
"allow_signups": "1",
"expiration_number": "1",
"expiration_period": "Year"
}
}
pmpro-custom-templates: No template overrides
pmpro-getfile-usage: PMPRO_GETFILE_ENABLED is not set
pmpro-htaccess-cache-usage: Off
pmpro-pages:
account: https://lern.de/kontodaten/
billing: https://lern.de/kontodaten/zahlungsinformationen/
cancel: https://lern.de/kontodaten/account-loeschen/
checkout: https://lern.de/kontodaten/checkout/
confirmation: https://lern.de/kontodaten/bestaetigung/
invoice: https://lern.de/kontodaten/rechnung/
levels: https://lern.de/kontodaten/pakete/
login: https://lern.de/login/
member_profile_edit: https://lern.de/kontodaten/dein-profil/
pmpro-library-conflicts: No library conflicts detected.
pmpro-current-site-url: https://lern.de
pmpro-recorded-site-url: https://lern.de
pmpro-pause-mode: Deaktiviert wpforms version: 1.8.0.1
lite: Okt 24, 2020 @ 3:25pm
upload_dir: Beschreibbar
total_forms: 6
total_submissions: 695Ich sehe im Website-Bericht nichts, was den Fehler spontan erklären würde. Vermutlich bist du vom gleichen Bug betroffen, den Angelika bereits weiter oben erwähnt hat. In dem Fall kannst du die Plugins manuell herunterladen, dann im Menü Plugins > Hinzufügen hochladen und die Abfrage, ob du ein Update durchführen möchtest, bestätigen.
Die nächste WordPress-Version kommt in ein paar Tagen und dann sollte der Bug behoben sein.
Wäre es dann nicht eine Variante abzuwarten bis die neue WP-Version rauskommt, um das genannte Problem zu beheben?
Wäre es dann nicht eine Variante abzuwarten bis die neue WP-Version rauskommt, um das genannte Problem zu beheben?
Halte ich für sinnvoll. Die neue Version 6.2 wird voraussichtlich schon am 28.3.2023 veröffentlicht.
Wäre es dann nicht eine Variante abzuwarten bis die neue WP-Version rauskommt, um das genannte Problem zu beheben?
Es kommt darauf an, ob Sicherheits-Updates aufgespielt werden müssen. Wenn also ein (oder mehrere) Plugin eine Sicherheitslücke hat, für die ein Patch vorliegt, würde ich keine Sekunde länger warten.
Wenn du Plugins über die Installations-Routine (wie Bego zuvor schrieb) aktualisiert, sollte kein Fehler auftauchen. Falls doch, kannst du immer noch per FTP zum Verzeichnis wp-content/plugins navigieren, das zu aktualisierende Plugin löschen, das auf deinem Rechner entpackte Plugin ins Verzeichnis plugins hochladen und dann im WordPress-Backend aktivieren.
Mir fällt gerade noch auf
wordpress_size: 2,67 GB (2869873465 bytes) database_size: 704,51 MB (738734041 bytes) total_size: 3,86 GB (4142882039 bytes)
Das ist enorm viel. Ich tippe auf einen nicht geleerten Cache-Ordner (wordpress_size)
Außerdem: Weiter oben hatte ich bereits einen Artikel verlinkt „How to Fix Briefly Unavailable for Scheduled Maintenance Error in WordPress“.
Im nächsten Thread fragte ich nach eine Fehlermeldung (mit Link, wie man diese erstellt).
Wenn nicht auf solche Vorschläge eingegangen wird bzw. Rückmeldungen erfolgen, was man davon gemacht hat und mit welchem Ergebnis, können wir hier noch tagelang laborieren und es bindet unnütz die Zeit der wenigen hier Helfenden.
- Das Thema „Webseite nach Plugin-update nicht mehr erreichbar“ ist für neue Antworten geschlossen.