Support » Allgemeine Fragen » Webseite nur noch ohne grafische Attribute
Webseite nur noch ohne grafische Attribute
-
Hallo liebe Community,
meine Webseite wird nicht mehr richtig dargestellt.
Das heißt es gibt keine Grafik mehr wo diese hingehört, die Widgets sind auch nicht mehr da wo sie hingehören.Leider hat die Websuche nicht das passende gefunden,so muss ich Euch leider fragen.
Ich war 2 Wochen im Urlaub,habe dann mein Forum und Webseite auf Funktion geprüft. Es hat keiner weiter Zugang zum Backend.
Das Forum läuft aber meine Webseite sieht chaotisch aus, nichts ist da wo es hingehört.Was habe ich bis jetzt alles versucht.
– Plugins per FTP deaktiviert
– Browsercache gelöscht,dieser wir beim beenden automatisch gelöscht
– mehrere andere Browser probiert auch von anderen Endgeräten
-auf PHP 7.4.30 aktualisiertDas komische ist, ich habe 2 fast identische Webseiten und auf beiden ist der gleich Fehler.
https://corolla-verso-hilfe.de/
https://toyota.corolla-verso-hilfe.de/
Die zweite ist eine Subdomain,was aber nichts zur Sache beitragen dürft.
Beide Webseiten sind schon seid längerem so konfiguriert und liefen ohne Probleme.
Das Plugin Activity Log Viewer hat auch keine ungewöhnlichen Aktivitäten festgestellt.Was also kann ich machen um beide Webseiten wieder richtig Darzustellen ?
Schönes WE Euch allen da draußen.!
Moderatorenhinweis: Sorry, der Beitrag wurde von der Foren-Software zur Moderation zurückgehalten. Ich musste den Beitrag erst freischalten.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
corollaverso2007.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
corollaverso2007.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
Hans-Gerd Gerhards.
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
Hallo,
in der developer console (Aufruf mit STRG+SHIFT+I bei Chrome) sieht man einige Fehler zu fehlenden Dateien.Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.In dem Fall dürfte vermutlich die Wiederherstellung einer Sicherung (die hast du ja sicher vorher mal erstellt 😉) sinnvoll sein.
Solltest du selbst keine Sicherung erstellt haben, dann müsstest du beim Hoster nachfragen.Aber ohne Bericht können wir an dieser Stelle wohl wenig dazu sagen.
Viele Grüße
Hans-Gerdhttps://toyota.corolla-verso-hilfe.de/wp-content/themes/gridmini-pro/style.css
Die CSS-Datei des Themes wird nicht gefunden. Ist sie physisch vorhanden?Die Website wirft 38 Fehler aus, davon viele 404-Fehler = Weitere Dateien können nicht geladen werden.
Was habe ich bis jetzt alles versucht.
– Plugins per FTP deaktiviert
– Browsercache gelöscht,dieser wir beim beenden automatisch gelöscht
– mehrere andere Browser probiert auch von anderen Endgeräten
-auf PHP 7.4.30 aktualisiertHast du auch den Cache eines evtl. vorhandenen, entsprechenden Plugins gelöscht?
Wenn du das Problem in den Griff bekommen hast, dann würde ich an deiner Stelle mal flugs diese DSGVO-Verstöße beheben:
Google Font API
Google Translate Widget
reCAPTCHAMehr dazu findest du, wenn du eine Suchmaschine mit dem Suchbegriff „Schrems-Urteil“ oder „Schrems II-Urteil“ fütterst.
Das waren sehr hilfreiche Tipps.
Vielen Dank, Leute.
Ich habe das Themes neu installiert und alles ist wie es soll.Nur wie kann es sein das sich so ein Themes einfach so verabschiedet ?
Es war ja nicht mal einer zu Hause der da hätte was probieren können.Ihr habt Recht mit den DSGVO-Verstößen.
Da werde ich mich mal gleich dran setzten.
Die Webseiten funktionieren ja wieder.Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe !
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
corollaverso2007.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
corollaverso2007.
super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍
Nur wie kann es sein das sich so ein Themes einfach so verabschiedet ?
Sind die automatischen Updates aktiviert? Denkbar ist, dass das Update des Themes fehlschlug.
Aber HALT!
Ich sehe gerade: Die Website sieht genauso aus wie gestern auch. Da ist gar nichts behoben.
In unserer Foren-FAQ findest du eine Art Troubleshooting-Guide. Teste die für dein Problem relevanten Punkte nacheinander durch. Fang direkt mit den PUnkten 1-4 an.
So jetzt sollte es gehen, bei mir wurde auch das Themes zuvor richtig angezeigt,warum auch immer.
Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein gutes Plugin für die Cookies empfehlen.
Ich hätte je gern eins wo man noch Einstellungen vornehmen kann welche Cookies
man haben möchte.Vielen Dank
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
corollaverso2007.
Hast du noch genug Speicher bei deinem Hoster zur Verfügung? Vielleicht ist ein automatisches Update durch speichermangel abgebrochen.
Ich nutze idr. Borlabs für cookies
Hallo,
die Website sieht leider nach wie vor desolat aus.
Wir verwenden bei einigen der von uns betreuten WordPress-Instanzen auch das Plugin Real Cookie Banner, das du bereits installiert hast. Damit kann man entsprechende Einstellungen vornehmen, nachdem die Seite von dem Plugin gescannt worden ist.Sende doch mal bitte den Bericht – darauf hatte ich bereits in meiner ersten Antwort hingewiesen: du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
Hans-Gerd Gerhards.
So hier ist der Bericht
### wp-core ### version: 6.0.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h wordpress_size: 615,44 MB (645336447 bytes) uploads_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/uploads uploads_size: 582,84 MB (611151298 bytes) themes_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/themes themes_size: 9,48 MB (9942445 bytes) plugins_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/plugins plugins_size: 112,85 MB (118326628 bytes) database_size: 58,17 MB (60997632 bytes) total_size: 1,35 GB (1445754450 bytes) ### wp-active-theme ### name: MH Magazine lite (mh-magazine-lite) version: 2.9.2 author: MH Themes author_website: https://mhthemes.com/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, automatic-feed-links, html5, post-thumbnails, custom-background, custom-header, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, menus, editor-style, widgets theme_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/themes/mh-magazine-lite auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (5) ### GridMini PRO: version: 1.0.0, author: ThemesDNA, Automatische Aktualisierungen deaktiviert News Hunt: version: 0.9, author: Themeansar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert News Way: version: 1.3, author: Themeansar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Newsup: version: 3.0.0.28, author: Themeansar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 2.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (22) ### Activity Log: version: 2.8.3, author: Activity Log Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert All-in-One Video Gallery: version: 2.6.1, author: Team Plugins360, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Contact Form 7: version: 5.6.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert FooGallery: version: 2.2.7, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert GDPR tools: cookie notice + privacy: version: 1.9, author: fabian heinz webdesign, Automatische Aktualisierungen deaktiviert GTranslate: version: 2.9.12, author: Translate AI Multilingual Solutions, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Gwolle Guestbook: version: 4.2.2, author: Marcel Pol, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Loco Translate: version: 2.6.2, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Post Views Counter: version: 1.3.11, author: Digital Factory, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Real Cookie Banner (Free): version: 3.0.2, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert ReCaptcha v2 for Contact Form 7: version: 1.4.3, author: IQComputing, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Redirect Redirection: version: 1.0.9, author: Inisev, Automatische Aktualisierungen deaktiviert TWCodes: version: 0.1.1, author: Thomas Weiland, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ultimate Addons for Gutenberg: version: 1.25.6, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert up2date: Aktualisierungsdatum für Postings: version: 1.03, author: Ritchie Pettauer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Wonder PDF Embed: version: 2.7, author: Magic Hills Pty Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP 2FA - Two-factor authentication for WordPress: version: 2.2.1, author: WP White Security, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Activity Log: version: 4.4.2.1, author: WP White Security, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Activity Log Extension for TablePress: version: 1.0.0, author: WP White Security, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Activity Log for WPForms: version: 1.2.1, author: WP White Security, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Page Builder: version: 1.2.8, author: Themeum.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Spell Check: version: 9.12, author: WP Spell Check, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (5) ### Fonts Plugin | Google Fonts Typography: version: 3.0.21, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ghost Kit: version: 2.23.2, author: nK, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Hide My WP Ghost: version: 6.0.18, author: WPPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert SiteGround Optimizer: version: 7.2.1, author: SiteGround, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Wordfence Security: version: 7.6.0, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: FooGallery_Thumb_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-13 https://imagemagick.org imagick_version: 3.7.0 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.25 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.18.0-348.20.1.lve.1.el7h.x86_64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 8192 time_limit: 600 memory_limit: 512M max_input_time: 900 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1 suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.36 client_version: mysqlnd 7.4.30 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 500 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
Hast du noch genug Speicher bei deinem Hoster zur Verfügung?
Mehr als genug.Danke für die Plugin Empfehlung, nach langem suchen habe ich das gefunden.
Das macht was es soll und gefällt mir auch ganz gut. Nur die 49 € pro Jahr stören mich. Sonst hätte ich mir das gekauft,aber das ist mir dann doch zu teuer.Es geht doch überall nur noch um Premium.Mit dem geänderten Themes läuft aber die Seite, bei mir auf Chrom, FFox und Opera.
Das andere Themes war dann auch ein gekauftes lief lange stabil und jetzt ab in die Tonne.
Seid Gutenberg ist WP für mich eh ein rotes Tuch und ich verliere die Lust was zu machen.
Ach was war das noch ohne schön.Das ist meine Meinung,es gibt sicher viele Leute die sagen ja das ist es.-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Korrektur Code
Es geht doch überall nur noch um Premium.
nein, das sehe ich anders: Du hast ja bereits Real Cookie Banner als kostenfreie Version und – wie gesagt – mir gefällt das Plugin gut.
Mit dem geänderten Themes läuft aber die Seite, bei mir auf Chrom, FFox und Opera.
kann ich nicht bestätigen und auch die Meldungen in der developer console zeigen bei mir jede Menge 404-Fehler, d. h. die Dateien werden nicht gefunden. Darauf hatte aber Angelika auch schon hingewiesen.
Seid Gutenberg ist WP für mich eh ein rotes Tuch und ich verliere die Lust was zu machen.
Da kann man (auch wir als Moderatoren) sicher geteilter Meinung sein. Ich arbeite gerne mit dem Block Editor (Gutenberg).
Zum Bericht:
- Inaktive Themes und Plugins sollten schon aus Sicherheitsgründen gelöscht werden
- Einige Plugins kenne ich nicht (ist ja auch kein Wunder, weil es alleine im WordPress Repository knapp 60.000 kostenfreie Plugins gibt). Es könnte also durchaus auch sein, dass ein Plugin Probleme macht.
Evtl. ist es sinnvoll, das Theme noch mal zu löschen und frisch zu installieren. Vielleicht prüfst du auch noch mal, ob du tatsächlich alle Plugins benötigst.
Danke für die schnelle Antwort.
die Themes habe ich eben erst installiert um zu gucken was passt.Was habe ich bis jetzt alles versucht. – Plugins per FTP deaktiviert
Da war ich doch schon mal.
Wenns nicht mehr läuft,dann habe ich auch keinen Plan mehr.
so jetzt sind alle Plugins und Themes off.
Hier noch einmal ein Bericht.### wp-core ### version: 6.0.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h wordpress_size: 615,44 MB (645336447 bytes) uploads_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/uploads uploads_size: 582,84 MB (611151298 bytes) themes_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/themes themes_size: 9,48 MB (9942445 bytes) plugins_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/plugins plugins_size: 112,85 MB (118326628 bytes) database_size: 58,17 MB (60997632 bytes) total_size: 1,35 GB (1445754450 bytes) ### wp-active-theme ### name: MH Magazine lite (mh-magazine-lite) version: 2.9.2 author: MH Themes author_website: https://mhthemes.com/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, automatic-feed-links, html5, post-thumbnails, custom-background, custom-header, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, menus, editor-style, widgets theme_path: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/themes/mh-magazine-lite auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### GridMini PRO: version: 1.0.0, author: ThemesDNA, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-13 https://imagemagick.org imagick_version: 3.7.0 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 78 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 49152 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 78 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 39 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.25 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.18.0-348.20.1.lve.1.el7h.x86_64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 8192 time_limit: 600 memory_limit: 512M max_input_time: 900 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1 suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.36 client_version: mysqlnd 7.4.30 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 500 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/h167826.web224.dogado.net/httpdocs/homepage_t_c_v_h/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: not writable themes: writable mu-plugins: writable
Kann es sein das mein Hoster bei sich was geändert,oder ein update gemacht hat was sich jetzt nicht verträgt. Denn vor 14 Tagen lief noch alles.
Ich fahre nicht mehr in den Urlaub 🙂 LoL-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
corollaverso2007.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Korrektur Code
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
corollaverso2007.
die Website funktioniert jetzt jedenfalls, wenn sie auch – naja – etwas altbacken aussieht 😉
Aber eine modernere Darstellung war sicher dein Ziel.Im Bericht steht zwar als Theme MH Magazine lite, aber aktiv ist das alte Theme GridMini PRO.
Ich würde jetzt noch mal auf MH Magazine lite umstellen, die Website prüfen und dann das Ganze mal ein paar Tage so stehen lassen. Danach kannst du ja wieder Plugin für Plugin installieren, wenn das Problem nicht mehr auftaucht. Wenn du dann jeweils nach Aktivierung eines Plugins feststellst, dass die Website zerschossen ist, dann weißt du, wer der Übeltäter (Plugin) ist.
Ob das mit einem Problem beim Hoster zusammenhängt, kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du mal anfragen.
Hallo, und danke für Eure Hilfe
– naja – etwas altbacken aussieht
Das war mir erstmal egal. Wichtig ist das es wieder läuft.
Na dann werde ich mir mal ein neues Themes raussuchen, da gibt es ja viele von.Bei meinem Hoster läuft schon eine Anfrage. Ich war lange woanders da hatte ich solche Probleme nicht. Wer weiß denn schon was die für Updates machen und ob da immer alles glatt geht.
Auf was muss ich denn hier klicken das meine Ausgabe vom Bericht so aussieht wie sie von Euch geändert wurde ???
Bis hier hin,vielen Dank.
Hallo,
Auf was muss ich denn hier klicken das meine Ausgabe vom Bericht so aussieht wie sie von Euch geändert wurde ???
Steht genau in meiner Antwort (s. o.): „Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. “
Viele Grüße
Hans-Gerd -
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
- Das Thema „Webseite nur noch ohne grafische Attribute“ ist für neue Antworten geschlossen.