• Gelöst joschi12

    (@joschi12)


    Hallo Zusammen,

    2016 hatte ich mir eine Webseite erstellt auf WordPress, welche auch einige Zeit lief. Hatte mir dann Backups herunter geladen.

    Vor ein paar Jahren hatte ich die Webseite geschlossen und würde diese nun gerne wieder mit Hilfe des Backups herstellen.

    Jetzt bin ich damit nur überfragt. Die Sachen die ich dazu im Internet finde passen nicht zu dem Backup, was ich habe.

    Bei mir handelt es sich um eine SQL Datei mit folgenden Namen:

    database-onebody-onechance-de-1469970293

    Kennt sich zufällig jemand damit aus?

    LG

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Backups sollten zumindest aus einer Sicherung der Datenbank und der hochgeladenen Mediendateien bestehen. Ohne eine Sicherung der Medienuploads kannst du nur die Inhalte (Beiträge/Seiten) und Einstellungen ohne Bilder, Videos usw. wiederherstellen.

    Zur Wiederherstellung installierst du WordPress auf einem Webserver, gehst dann in die Datenbankverwaltung im Kundenmenü des Webhosters und importierst die SQL-Datei. Sollte sich inzwischen die Domain geändert haben, musst du in der wiederhergestellten Datenbanktabelle wp_options die Felder siteurl und home ändern.

    Sobald du dich angemeldet hast, installierst du bei einem Domainwechsel das Plugin Better Search Replace, um die URL auch in allen übrigen Datenbanktabellen zu ändern.

    Bei Aufruf des Menüs Plugins wirst du unter Umständen darauf hingewiesen, dass einige Plugins nicht installiert sind. Die Liste solltest du notieren (bzw. einen Screenshot machen) und die Plugins nachträglich installieren.

    Thread-Starter joschi12

    (@joschi12)

    Hallo Bego Mario Garde,

    danke für deine Antwort. Muss ich die automatisch in der Datenbank erstellen Datenbankentabellen löschen, sodass nur noch die importierten dort stehen?

    LG

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Üblicherweise werden die Datenbanktabellen beim Export bereits so angelegt, dass sie bei einem Import vorhandene Tabellen überschreiben. Es ist aber sicher nicht verkehrt, die Datenbanktabellen zu löschen und dann das Backup in eine leere Datenbank zu importieren.

    Thread-Starter joschi12

    (@joschi12)

    Das hat soweit alles geklappt. Kann auch in den Datentabellen Sachen bzw. Artikel von früher sehen etc.

    Die Url habe ich geändert. Problem ist wenn ich jetzt auf die url +/wp-Admin gehe will das ich wieder eine Installation durchführe.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Hast du geschaut, welches Datenbanktabellen-Präfix dein Backup hat? Unter Umständen musst du die wp-config.php entsprechend anpassen.

    Thread-Starter joschi12

    (@joschi12)

    Hat geklappt 🙂 Besten Dank!!

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Prima. Dann markiere ich den Thread als „gelöst“ und wenn dir noch was einfällt, meldest du dich wieder (oder öffnest für neue Fragen einen neuen Thread).

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Webseiten Backup“ ist für neue Antworten geschlossen.