Support » Installation » Website nicht abrufbar: nach Installation von Worpress.org ist Website ungültig

  • Gelöst jaundar

    (@jaundar)


    Hallo zusammen,

    ich brauche eure Hilfe. Bin völlig ratlos.. nachdem ich WordPress.org installiert habe, konnte ich mich auf der hinterlegten url entsprechend einloggen. Am nächsten Tag war die url plötzlich ungültig. Daraufhin habe ich WordPress.org komplett deinstalliert und nochmals neu installiert – mit gleichem Problem. Auch die Website „localhost/dashboard“ kann ich nicht mehr aurufen (habe gehofft, so zumindest indirekt zugreifen zu können). Woran könnte das liegen? Nach mir war die Installation beide Male erfolgreich, ich konnte zumindest einen Beispiel-Blog erstellen..

    Kann mir echt nicht erklären, worin der Fehler liegt und wäre um jede Hilfe dankbar!!

    Merci!

    LG Jens

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 10 Antworten - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • nachdem ich WordPress.org installiert habe

    WordPress.org hast du garantiert nicht installiert, höchstens WordPress 😉

    Oder meinst du, du hast eine Seite bei WordPress.org installiert? Wenn ja, dann ist https://localhost falsch, denn localhost ist dein eigener Rechner.

    Thread-Starter jaundar

    (@jaundar)

    das könnte sein.. 😉 dachte mit dieser Youtube-Anleitung installiere ich jedoch WordPress.Org (habe zumindest die entsprechende Software heruntergeladen und auch in der finalen Version stand dann .org)..

    Link Youtube-Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=UR6d1-NZblI

    Oder braucht es noch etwas anderes resp. finde ich einfach den Zugang nicht? Ansonsten verstehe ich nicht was diese Anleitung bringen soll..

    Also meinst du WordPress auf deinem Rechner? Wenn ja, musst du dir auch einen Webserver installieren oder wie hier auch gerne empfohlen wird, Laragon oder Local-WP.

    Thread-Starter jaundar

    (@jaundar)

    das kann sein.. versuche ich das mal. Ist etwas umständlich das Ganze für Laien.. danke trotzdem für deine Hilfe! 🙂

    Hallo,
    das ist eine Anleitung, wie du auf deinem Rechner lokal mit XAMPP eine WordPress-Instanz einrichtest.
    Wie du dann diese neu eingerichtete WordPress-Instanz in deinem Fall aufrufst, kann ich dir allerdings nicht sagen, weil ich XAMPP schon länger nicht mehr verwende.

    Evtl. ist es einfacher, wenn du das über LocalWP machst. Ich persönlich verwende Laragon. Wie das funktioniert, habe ich in dem folgenden Beitrag beschrieben.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jaundar

    (@jaundar)

    Vielen Dank Hans-Gerd für deine wertvolle Hilfe, mit Laragon hat es nun funktioniert. Nur noch eine letzte (dumme) Frage: Wie kann nun die erstellte Beispiel-Website veröffentlicht werden resp. wie geht man da am besten vor?

    LG Jens

    Mit XAMPP hätte es evtl. auch funktioniert, aber vllt. läuft er ganz einfach nicht? Wenn der nicht als Dienst eingerichtet wurde und du den Rechner tags darauf oder so neu startest, dann läuft der nicht von selbst an.

    Das übertragen ist wieder eine andere Geschichte und sollte als extra Thema eröffnet werden. Nur so viel: Möglich, das Laragon oder einer der anderen lokalen Serverpakete da schon Assistenten für haben? (Frage ergeht auch an die Mods)

    Ansonsten, bzw. eine am XAMPP erstellte Site würde ich stets mit dem Plugin „Duplicator“ veröffentlichen. Aber wie gesagt, das ist besser extra besprochen.

    Aber wie gesagt, das ist besser extra besprochen.

    Ich würde sogar noch vorschlagen, dazu einen Artikel in die FAQ einzutragen. Das Problem kommt ja auch häufiger vor. 😉

    Hallo,
    dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, z. B. einige Plugins wie z. B. Duplicator. Eine sehr gute Anleitung dazu findest du hier.
    Schau dir das doch bitte mal an und wenn du dann noch Fragen hast, erstelle einfach ein neues Thema. 😉

    Denkst du bitte beim nächsten Mal daran, das Thema dann auch als gelöst zu markieren, wenn das Thema für dich erledigt ist. Danke.
    Gelöst
    Die Option findest du rechts in der Sidebar. Das habe ich jetzt schon gemacht.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jaundar

    (@jaundar)

    super, vielen Dank für eure Untersützung!! 🙂

Ansicht von 10 Antworten - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Das Thema „Website nicht abrufbar: nach Installation von Worpress.org ist Website ungültig“ ist für neue Antworten geschlossen.