• Gelöst katyads

    (@katyads)


    Hallo, liebes Team, ich habe die Info, man könne im Dashboard unter Werkzeuge / Website-Zustand den Button „Aktualisiere deine website zur Verwendung von HTTPS“ finden. Leider finde ich ihn dort nicht. Was muss ich tun?

    Das ssl Zertifikat ist laut all inkl aktiv.

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von katyads.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Der Button wird nicht angezeigt, weil die Website bereits auf https umgestellt ist. – Kann es sein, dass du vorher unter Einstellungen > Allgemein bereits die URL geändert hast oder in der wp-config.php einen Eintrag vorgenommen hast?

    Hallo,
    das SSL-Zertifikat muss zuerst eingerichtet werden und aktiv sein. Das kannst du prüfen, in dem du die URL https://example.com/readme.html (mit deiner Domain natürlich) aufrufst. Wird im Browser in der URL-Leiste mit einem Schloss-Icon angezeigt, kannst du die Umstellung in WordPress vornehmen.
    In der folgenden sehr ausführlichen Anleitung von @pixolin findest du weitere Hinweise zur Vorgehensweise.
    Hier noch ein paar zusätzliche Infos dazu:

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    @hage Ähm, das SSL-Zertifikat ist doch eingerichtet? Ruf z.B. https://gla…ock.de/wp-content/themes/oblique/style.css und du bekommst ein gültiges SSL-Zertifikat angezeigt. (Die Readme scheint gelöscht worden zu sein, deshalb 404.)

    Im Moment wird z.B. auf der Startseite ein Fehler angezeigt, weil es „mixed content“ gibt – wahrscheinlich, weil nur die URL geändert wurde, was ich mit meiner Frage herausfinden wollte. (Vorweggenommene) Lösung: Entweder die URL wieder auf http ändern und dann unter Werkzeuge > Website-Zustand auf den Button klicken oder per Better Search Replace die Ersetzung vornehmen.

    @pixolin
    richtig: readme.hmtl hatte ich geprüft, aber dann nicht weiter gesucht.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    @hage Low hanging fruits … 😀

    Thread-Starter katyads

    (@katyads)

    Ich habe ein neues theme aktiviert. Nun sind zwar die Unterseiten noch ‚https‘, die homepage aber nicht mehr. Was nun?

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von katyads. Grund: Änderung des themes
    Thread-Starter katyads

    (@katyads)

    Better Search Replace habe ich nochmals durchlaufen lassen- ohne Erfolg, hat keine weiteren Änderungen vorgenommen. Zum anderen Lösungsvorschlag: Wie ändere ich die URL wieder auf http? Würe mir das weiterhelfen? Was meint ‚mixed content‘; bin mir nicht bewusst, wie ich das erzeugt habe.

    Thread-Starter katyads

    (@katyads)

    Diese Eingabe habe ich gelöscht, ich konnte das Problem selber lösen. Meine obigen Fragen sind noch ungelöst. Freu mich auf Hilfe 😊

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von katyads geändert.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die Website läuft jetzt fehlerfrei mit dem SSL-Zertifikat.

    Als Mixed Content werden Inhalte (Content) bezeichnet, die auf einer verschlüsselt übertragenen Website gemischt (mixed) mal verschlüsselt und mal unverschlüsselt übertragen werden sollen.
    Während der Webseitenbesucher durch Eingabe einer URL mit https eine verschlüsselte Verbinung aufgerufen hat, können unverschlüsselt übertragene Daten – zum Beispiel ein eingebundenes Bild – von Dritten mitgelesen werden kann. Um den Webseitenbesucher zu schützen, lädt der Browser die unverschlüsselt übertragenen Inhalte gar nicht erst und markiert zusätzlich die Webseite in der URL-Eingabeleiste als unsicher. Ergebnis ist die Anzeige einer lückenhaftem, als unsicher gekennzeichneten Webseite.

    Nachdem du erfolgreich alles auf https umgestellt hast, wird kein Mixed Content übertragen. Die Webseiten sind vollständig und werden durch das Schloss in der URL-Leiste als sicher gekennzeichnet.

    Bitte denk noch daran, den Thread als „gelöst“ zu markieren, wenn deine Frage beantwortet wurde. Die anderen Forenteilnehmenden können sich dann mit noch unbeantworteten Fragen befassen.

    Thread-Starter katyads

    (@katyads)

    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und schönen Ostersonntag 🙏

    Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Ein Check mit https://www.jitbit.com/sslcheck/ ist auch immer ein guter Weg um zu überprüfen, ob alles korrekt auf https umgestellt wurde.

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Das Thema „Website verwendet kein https“ ist für neue Antworten geschlossen.