• Gelöst ASchiffer

    (@aschiffer)


    Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch, und bräuchte bitte euer Schwarmwissen.
    Ich betreue ehrenamtlich zwei Seiten.
    a: Schulseite
    b: Förderverein, Domain s. unten
    Seite a mit dem Theme Pinboard
    Seite b mit dem Theme Customizr
    Da das Theme der Seite a nicht mehr geupdatet wird, würde ich dort auch gerne das Theme Customizr verwenden.
    Nun meine Fragen:
    1. Ist es beim Theme Customizr möglich auf der Startseite (die Beitragsseite ist) eine Sidebar anzuzeigen? Falls ja, wie?
    2. Hätte ich irgendwelche Einbußen zu erwarten, wenn ich im Backoffice einfach einen Themewechsel vornehmen würde? Wäre dabei etwas besonderes zu berücksichtigen?

    Ganz lieben Dank fürs lesen!

    • Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahren, 10 Monaten von ASchiffer.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Hallo,

    1. Ist es beim Theme Customizr möglich auf der Startseite (die Beitragsseite ist) eine Sidebar anzuzeigen? Falls ja, wie?

    … ja klar, das geht: Unter Customizr, dann „Deine Anpassungen für Startseiten Inhalt“ und da etwas weiter unten: „Startseitenlayout festlegen“ und da „Seitenleiste rechts“ wählen (ich habe allerdings hier die PRO-Version. Das sollte allerdings bei der freien Version nicht anders sein).

    Hätte ich irgendwelche Einbußen zu erwarten, wenn ich im Backoffice einfach einen Themewechsel vornehmen würde?

    das ist prinzipiell grundsätzlich immer der Fall. Daher ist es sinnvoll, die Seite z. B. in einer Entwicklungsumgebung (Stichworte XAMPP, Staging, flywheel) zu erstellen.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter ASchiffer

    (@aschiffer)

    … ja klar, das geht: Unter Customizr, dann „Deine Anpassungen für Startseiten Inhalt“ und da etwas weiter unten: „Startseitenlayout festlegen“ und da „Seitenleiste rechts“ wählen

    Habe ich genau so auch eingestellt, trotzdem wird sie mir nicht angezeigt.

    in einer Entwicklungsumgebung (Stichworte XAMPP

    Das hab ich befürchtet. xampp hatte ich letzt Woche mal probiert. Dooferweise bin ich überfordert damit, es richtig einzurichten. Nach der Einrichtung und dem Einpflegen der Datenbank werde ich beim Aufrufen der localhost/wp-admin auf meine reale Seite umgeleitet.

    Hallo,
    ich habe jetzt mal auf einer Testseite die freie Version des Customizr installiert.
    Im folgenden Screenshot siehst Du die Einstellungen und (markiert) die rechte Seitenleiste. Dabei ist egal, ob Du als Design „Modern“ oder „Klassisch“ wählst. Es spielt auch keine Rolle, wenn Du statt einer statischen Seite (ganz oben) die Einstellung „Deine letzten Beiträge“ wählst. Die rechte Seitenleiste erscheint bei mir in jedem Fall.

    XAMPP ist sicher für jemand, der sich nicht so gut auskennt, erst mal nicht so einfach einzurichten. Lohnt sich aber. Ich habe hier mehrere lokale Webseiten eingerichtet. Das macht die Entwicklungsarbeit wesentlich leichter. Sonst gib mal einfach „XAMPP einrichten“ bei google ein. Da erhältst Du viele Anleitungen, teilweise auch als Videos.

    Die rechte Seitenleiste erscheint bei mir in jedem Fall.

    Eventuell müsste der Browser- und (falls vorhanden) Plugin-/Theme-Cache gelöscht werden.
    Und Seitenleisten werden meistens nur angezeigt, wenn Inhalte (Widgets) in der Sidebar sind.

    @la-geek,
    stimmt – daran hatte ich nicht gedacht 🙂

    Niemand kann an alles denken, daher sind Foren eine gute Erfindung, wo viele Personen zu einer Lösung beitragen können 👍

    Thread-Starter ASchiffer

    (@aschiffer)

    @hage genau so habe ich es Srceenshot

    @la-geek Wie auf den anderen Seiten zu sehen, werden dort die Inhalte angezeigt. Cache Plugins habe ich nicht

    @aschiffer

    genau so habe ich es

    … leider nicht: Siehe ganz oben in Deinem Screenshot. Da steht „Seiten- und Beitragslayout“ und nicht „Startseiteneinstellungen“ (siehe Screenshot von mir). Dementsprechend werden da auch ganz andere Optionen genannt.
    Du musst also nach Auswahl Design->Customizr die Auswahl „Startseiten-Einstellungen“ wählen.

    Wie auf den anderen Seiten zu sehen, werden dort die Inhalte angezeigt. Cache Plugins habe ich nicht

    Du hast auch auf der Startseite eine Sidebar:

    Die drei Boxen sind über dem #main-wrapper. Da fehlt ganz einfach der Inhaltsbereich.

    Thread-Starter ASchiffer

    (@aschiffer)

    @hage sorry, hatte den verkehrten Reiter gescreenshotet
    hier der Richtige

    @la-geek und genau da komme ich nicht weiter (kapiere das Theme in dem Bereich nicht.
    Widgets zur Sidebar sind eingerichtet (siehe Screen )

    @aschiffer ich habe gerade gesehen, dass Du den Nimble Builder aktiviert hast. Das Plugin (quasi ein leichtgewichtiger Page Builder) wird von den Entwicklern von Customizr zwar angeboten bzw. sogar empfohlen, aber ich denke, dass in Deinem Fall da genau das Problem liegt. Deaktiviere doch testweise mal den Nimble Builder und teste doch mal, ob es dann funktioniert.
    Ich setze den Nimble Builder nur bei einer Seite ein, aber auch nur deshalb, weil ich sehen möchte, was man damit alles „anstellen“ kann.

    Thread-Starter ASchiffer

    (@aschiffer)

    Deinem Fall da genau das Problem liegt. Deaktiviere doch testweise mal den Nimble Builder und teste doch mal, ob es dann funktioniert.

    Genau das war das „Problem“. Ich war der Überzeugung, dass dies ein gutes Plugin sein und bestens mit dem Theme harmoniert (es wurde ja auch schließlich vom Customizr empfohlen). Da lag ich voll daneben.
    Den Nimble werde ich sofort runterschmeißen und nach entsprechendem Ersatz suchen.
    Vielen Dank euch beiden für eure Geduld.

    Den Nimble werde ich sofort runterschmeißen und nach entsprechendem Ersatz suchen.

    mein Tipp: ich würde an Deiner Stelle nur das theme einsetzen und keinen anderen Pagebuilder einsetzen. Auch wenn man „nur“ das theme einsetzt, lassen sich schöne Seiten erstellen. Und der Nimble Builder ist an sich auch ok.
    Aber schön, dass das Problem gelöst ist 🙂

    Thread-Starter ASchiffer

    (@aschiffer)

    Aber schön, dass das Problem gelöst ist 🙂

    @hage ja, das ist das Wichtigste.
    Hab nun das Ganze ohne Builder zunächst mal umgesetzt.
    Werde nächste Woche mal schauen ob ich mich xampp annähern kann, oder einfach mal mutig bin (da ich eigentlich nix im css meiner Schulseite verändert hatte).

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Das Thema „Wechsel zu Customizr? Wie/Wo Sidebar?“ ist für neue Antworten geschlossen.