• Hallo.

    Auf einer Website, auf der ich arbeite, haben wir vor kurzem einige Probleme entdeckt, die auf ein sehr seltsames Verhalten in der Interaktion mit zwei Subdomains zurückzuführen war.

    Zum Verhalten das wir beobachten konnten:
    Die Website verwendet das Hestia Theme, und für Header und Footer Links haben wir die Seiten angegeben die zu verlinken sind (also kein Individuellen Link sondern die Seite in der WordPress-Instanz. Letzte Woche hat sich dann herausgestellt, dass diese Seiten-Verlinkungen in bestimmten Seiten (meistens wenn SiteOrigin Pagebuilder verwendet wurde) zu einer alten subdomain hp. führen. Diese Subdomain wird über die Gleiche WordPress Instanz verwaltet wie die neue (ohne hp.). Dabei können u.a. in der alten Subdomain nicht mehr alle Ressourcen geladen werde, da sie als Cross-site resourcen blockiert werden, und andere Probleme entstehen mit cookies. Unsere aktuelle Arbeitshypothese ist, dass während des parsen der Themes ein ungewollter Fehler entsteht der diese Cross-site verlinkung hervorruft.. Das Problem mit der falschen verlinkung tritt z.B. nicht auf wenn man im backend von WordPress eingeloggt ist, oder auf seiten die mit Elementor erstellt wurden (aktuelle Vermutung: das Theme wird auf Elementor unterschiedlich verarbeitet im Vergleich zu PageOrigin; Alternativ sind die Elementor seiten meist später erstellt worden).

    Unser erster Versuch das Problem vollständig zu beheben war es die alte subdomain abzuschalten, das hat allerdings mehr Probleme verursacht als gelöst wurden. (es scheint so als gäbe es noch abhängigkeiten zur hp. Subdomain, die eigentlich nicht existieren sollten.). Aktuell nutzen wir nur Workarounds und haben noch keinen Weg gefunden wir wir die alte Subdomain sauber abschalten können, oder ungewollte Cross site links verhindern können.

    Ich kann zwar nicht erwarten das jemand hier eine komplett lösung finden kann, aber alle Hinweise und Tipps werden dankbar angenommen

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Dazu habe ich ein paar Anmerkungen/Rückfragen:

    • Der Titel gibt (abgsehen von Tippfehlern) wenig Anhaltspunkte, um was es geht und auch aus der Frage bin ich nicht ganz schlau geworden – um welche Subdomains geht es? http://hp.spe***nal.de/ und …? Was haben Subdomains und Hauptdomain miteinander zu tun? Hast du die Website nach Abschluß der Entwicklung umgezogen? Wie bist du dabei vorgegangen?
    • Was ist mit „kein Individuellen Link sondern die Seite in der WordPress-Instanz“ gemeint?
    • Bei welchen Links wird die Subdomain geladen?
    • Wieso verwendest du mehrere PageBuilder?
    • Während einer Fehleranalyse solltest du keine Optimierungs- und Cache-Plugins verwenden, weil sie eine Fehlersuche erschweren und die Herkunft der Dateien durch Konkatenierung nicht zu ermitteln ist.
    • Auch hier fehlt mal wieder der Website-Bericht:
      Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst

    Bisher kann ich das geschilderte Problem nicht reproduzieren.

    Thread-Starter nimmseasy

    (@nimmseasy)

    Leider Kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten, daher der Nachtrag vollständig hier:

    ### wp-core ###
    
    version: 6.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +02:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: closed
    environment_type: production
    user_count: 7
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp
    wordpress_size: 8,00 GB (8585305554 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/uploads
    uploads_size: 1,21 GB (1297247238 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/themes
    themes_size: 17,76 MB (18626392 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/plugins
    plugins_size: 184,09 MB (193027570 bytes)
    database_size: 311,44 MB (326565888 bytes)
    total_size: 9,71 GB (10420772642 bytes)
    
    ### wp-dropins (1) ###
    
    maintenance.php: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Hestia (hestia)
    version: 3.0.29
    author: ThemeIsle
    author_website: https://themeisle.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, post-thumbnails, automatic-feed-links, custom-logo, html5, custom-header, customize-selective-refresh-widgets, custom-background, themeisle-demo-import, align-wide, header-footer-elementor, starter-content, style, script, editor-color-palette, menus, editor-style, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/themes/hestia
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (1) ###
    
    Twenty Twenty-Three: version: 1.1, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-active (32) ###
    
    Advanced Custom CSS: version: 1.1.0, author: Prasad Kirpekar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    AOS Animation for SiteOrigin Page Builder: version: 1.2.1, author: Covalenciawebs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Autoptimize: version: 3.1.6, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Disable & Remove Google Fonts: version: 1.5.4, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicate Page: version: 4.5.1, author: mndpsingh287, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicator: version: 1.5.3.1, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor: version: 3.12.0, author: Elementor.com (latest version: 3.12.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor Pro: version: 3.12.0, author: Elementor.com (latest version: 3.12.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Embed Calendly: version: 3.2, author: Embed Calendly, Shycoder, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Enable vCard Upload: version: 1.1, author: 56 Degrees Design, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    GetResponse for WordPress: version: 5.5.31, author: GetResponse, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Happy Elementor Addons: version: 3.8.3, author: weDevs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Increase Maximum Upload File Size: version: 2.0.4, author: Imagify, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Maintenance: version: 4.07, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Orbit Fox Companion: version: 2.10.23, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Page Builder by SiteOrigin: version: 2.20.6, author: SiteOrigin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Cookie Banner (Free): version: 3.6.2, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Redirection: version: 5.3.9, author: John Godley (latest version: 5.3.10), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Simple Banner: version: 2.13.3, author: Ryan Petersen (latest version: 2.14.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Simple Custom CSS and JS: version: 3.43, author: SilkyPress.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    SiteOrigin Widgets Bundle: version: 1.47.0, author: SiteOrigin (latest version: 1.47.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Slide Anything - Responsive Content / HTML Slider and Carousel: author: (undefined), version: 2.4.9, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smart Custom 404 error page [404page]: version: 11.4.3, author: Peter Raschendorfer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smart Slider 3: version: 3.5.1.14, author: Nextend, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smush: version: 3.12.6, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Sticky Side Buttons: version: 1.0.9, author: Maeve Lander, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Tawk.to Live Chat: version: 0.7.2, author: Tawkto, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.3, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Fastest Cache: version: 1.1.2, author: Emre Vona, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPForms Lite: version: 1.8.1.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPML Multilingual CMS: version: 4.6.3, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 20.4, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 16M
    upload_max_filesize: 16M
    max_effective_size: 16 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.26
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 4.4.0-210-generic x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.0.3 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 16M
    php_post_max_size: 16M
    curl_version: 7.47.0 OpenSSL/1.0.2g
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.33-0ubuntu0.16.04.1
    client_version: mysqlnd 8.0.3
    max_allowed_packet: 16777216
    max_connections: 151
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: https://spe...nal.de
    WP_SITEURL: https://spe...nal.de
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    ### wpforms ###
    
    version: 1.8.1.1
    lite: Mai 30, 2018 @ 8:54am
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: 19
    total_submissions: 55
    

    Und nochmal der Bericht, wenn man sich in der Subdomain ins Backend einloggt

    
    version: 6.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +02:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: closed
    environment_type: production
    user_count: 7
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp
    wordpress_size: 8,00 GB (8585305554 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/uploads
    uploads_size: 1,21 GB (1297247238 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/themes
    themes_size: 17,76 MB (18626392 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/plugins
    plugins_size: 184,09 MB (193027570 bytes)
    database_size: 311,44 MB (326565888 bytes)
    total_size: 9,71 GB (10420772642 bytes)
    
    ### wp-dropins (1) ###
    
    maintenance.php: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Hestia (hestia)
    version: 3.0.29
    author: ThemeIsle
    author_website: https://themeisle.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, post-thumbnails, automatic-feed-links, custom-logo, html5, custom-header, customize-selective-refresh-widgets, custom-background, themeisle-demo-import, align-wide, header-footer-elementor, starter-content, style, script, editor-color-palette, menus, editor-style, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/themes/hestia
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (1) ###
    
    Twenty Twenty-Three: version: 1.1, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-active (32) ###
    
    Advanced Custom CSS: version: 1.1.0, author: Prasad Kirpekar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    AOS Animation for SiteOrigin Page Builder: version: 1.2.1, author: Covalenciawebs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Autoptimize: version: 3.1.6, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Disable & Remove Google Fonts: version: 1.5.4, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicate Page: version: 4.5.1, author: mndpsingh287, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicator: version: 1.5.3.1, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor: version: 3.12.0, author: Elementor.com (latest version: 3.12.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor Pro: version: 3.12.0, author: Elementor.com (latest version: 3.12.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Embed Calendly: version: 3.2, author: Embed Calendly, Shycoder, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Enable vCard Upload: version: 1.1, author: 56 Degrees Design, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    GetResponse for WordPress: version: 5.5.31, author: GetResponse, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Happy Elementor Addons: version: 3.8.3, author: weDevs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Increase Maximum Upload File Size: version: 2.0.4, author: Imagify, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Maintenance: version: 4.07, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Orbit Fox Companion: version: 2.10.23, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Page Builder by SiteOrigin: version: 2.20.6, author: SiteOrigin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Cookie Banner (Free): version: 3.6.2, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Redirection: version: 5.3.9, author: John Godley (latest version: 5.3.10), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Simple Banner: version: 2.13.3, author: Ryan Petersen (latest version: 2.14.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Simple Custom CSS and JS: version: 3.43, author: SilkyPress.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    SiteOrigin Widgets Bundle: version: 1.47.0, author: SiteOrigin (latest version: 1.47.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Slide Anything - Responsive Content / HTML Slider and Carousel: author: (undefined), version: 2.4.9, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smart Custom 404 error page [404page]: version: 11.4.3, author: Peter Raschendorfer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smart Slider 3: version: 3.5.1.14, author: Nextend, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smush: version: 3.12.6, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Sticky Side Buttons: version: 1.0.9, author: Maeve Lander, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Tawk.to Live Chat: version: 0.7.2, author: Tawkto, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.3, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Fastest Cache: version: 1.1.2, author: Emre Vona, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPForms Lite: version: 1.8.1.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPML Multilingual CMS: version: 4.6.3, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 20.4, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 16M
    upload_max_filesize: 16M
    max_effective_size: 16 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.26
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 4.4.0-210-generic x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.0.3 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 16M
    php_post_max_size: 16M
    curl_version: 7.47.0 OpenSSL/1.0.2g
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.33-0ubuntu0.16.04.1
    client_version: mysqlnd 8.0.3
    max_allowed_packet: 16777216
    max_connections: 151
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: https://hp.spe...nal.de
    WP_SITEURL: https://hp.spe...nal.de
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/web14.nelson.kundenserver42.de/httpdocs/wp/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    ### wpforms ###
    
    version: 1.8.1.1
    lite: Mai 30, 2018 @ 8:54am
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: 19
    total_submissions: 55
    

    Ein Besserer Titel wäre wohl: „Cross-Site Linking in Header/Footer (zwischen zwei subdomains)“

    Ja die Subdomain ist https://hp.spe...nal.de. Sowohl die zwei Subdomains als auch die PageBuilder haben einen gemeinsamen Grund. Beides sind Altlasten. Früher wurde sie Seite auf der alten Subdomain gehostet, und wurde dann auf die Neue (spe...nal.de) umgezogen, wo vermutlich Fehler gemacht wurden, allerdings kann ich darüber nichts sagen, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht an der Seite gearbeitet habe. Und PageOrigin wird auch nicht mehr verwendet, allerdings wurden Seiten nicht auf den neuen Pagebuilder (Elementor) umgezogen, solange es keine Probleme gab.

    Mit Individueller Link vs Seite meine ich die Option im Theme Customizer für Menüs

    Das Deaktivieren von Plugins ist ein guter Hinweis den ich vergessen habe, ich werde mir das morgen vornehmen, wenn ich einen vollen Tag darauf investieren kann.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von nimmseasy.
    Moderator Michi91

    (@michi91)

    Zwei Websites über die selbe WordPress Instanz laufen zu lassen ist nicht vorgesehen. Das führt zwangsläufig zu Problemen.. Inbesondere wenn Plugins verwendet werden, die Caches auf dateiebene anlegen…

    Ihr solltet die Seiten in zwei Instanzen trennen und danach mit einem search and replace plugin auch die Pfade in der Datenbank nochmal prüfen.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Weird-Behauvior mit zwei subdomains“ ist für neue Antworten geschlossen.