• Gelöst neighbourtom

    (@neighbourtom)


    Hallo zusammen,

    versuche vergeblich die Downloads zu finden, die ich importiert hatte. Sie wurden nach dem Import erwähnt, als bereits existent, aber keine Spur leider. Es fehlen auch 17 Einträge beziehungsweise Download-Einträge.

    Den Plugin Support habe ich bereits angeschrieben, mal sehen, was der/die meint, aber vielleicht weiß jemand über diese Situation gerade mehr als ich im Moment…

    Vielen Dank.

    Viele Grüße

    Thomas

    ` wp-core
    
    version: 6.4.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +00:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 2
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography
    wordpress_size: 609,37 MB (638975108 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography/wp-content/uploads
    uploads_size: 170,54 MB (178820895 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography/wp-content/themes
    themes_size: 10,89 MB (11419117 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography/wp-content/plugins
    plugins_size: 163,87 MB (171828577 bytes)
    database_size: 22,42 MB (23511040 bytes)
    total_size: 977,09 MB (1024554737 bytes) wp-active-theme name: ExS - Child theme (exs-pro-child)
    version: 0.0.1
    author: the ExS team
    author_website: https://exsthemewp.com/about/
    parent_theme: ExS Pro (exs-pro)
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, block-templates, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, post-formats, html5, custom-logo, custom-header, custom-background, customize-selective-refresh-widgets, editor-color-palette, editor-font-sizes, align-wide, editor-styles, editor-style, yoast-seo-breadcrumbs, woocommerce, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, menus, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography/wp-content/themes/exs-pro-child
    auto_update: Deaktiviert wp-parent-theme name: ExS Pro (exs-pro)
    version: 2.5.1
    author: the ExS team
    author_website: https://exsthemewp.com/about/
    theme_path: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography/wp-content/themes/exs-pro
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (1) Twenty Twenty-Four: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (13) Download Monitor: version: 4.9.3, author: WPChill, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicator: version: 1.5.7.1, author: Duplicator, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Google Language Translator: version: 6.0.19, author: Translate AI Multilingual Solutions, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Gutenberg: version: 17.1.4, author: Gutenberg Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Increase Maximum Upload File Size: version: 2.0.4, author: Imagify, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.26, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Local Google Fonts: version: 0.22.0, author: EverPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Matomo Analytics - Ethical Stats. Powerful Insights.: version: 4.15.3, author: Matomo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Cookie Banner: version: 4.1.2, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple Download Monitor: version: 3.9.22, author: Tips and Tricks HQ, Ruhul Amin, Josh Lobe, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    SimpLy Gallery Block & Lightbox: version: 3.1.8, author: GalleryCreator (latest version: 3.1.9), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WordPress Importer: version: 0.8.1, author: wordpressdotorg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPForms Lite: version: 1.8.5.2, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1690
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 16M
    upload_max_filesize: 16M
    max_effective_size: 16 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 1.844674407371E+19
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMV, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.27 wp-server server_architecture: Linux 4.19.0 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.0.30 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 16M
    php_post_max_size: 16M
    curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    current: 2023-12-04T15:09:08+00:00
    utc-time: Monday, 04-Dec-23 15:09:08 UTC
    server-time: 2023-12-04T15:09:06+00:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 10.3.39-MariaDB-0+deb10u1
    client_version: mysqlnd 8.0.30
    max_allowed_packet: 16777216
    max_connections: 151 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/thomasschmollphotography.com/httpdocs/thomasschmollphotography/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable wpforms version: 1.8.5.2
    lite: November 30, 2023 um 9:05 am Uhr
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: undefined
    total_submissions: undefined

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Mit welchem Plugins realisierst Du diese Importe? Es würde sich ohnehin lohnen eher auf die Rückmeldung von deren Support zu warten.

    Thread-Starter neighbourtom

    (@neighbourtom)

    Danke erstmal… dann der Standard WordPress Importer ist das… unter Werkzeug zu finden….

    Es ist so, dass nicht alles oder gar nichts importiert wird, sondern eben nur ein Teil, was ich gar nicht verstehe, … das Plugin scheint zu funktionieren. Hatte das vorher „irgendwie“ falsch formuliert…

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 3 Monaten von neighbourtom geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 3 Monaten von neighbourtom geändert.
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Welchen Importer dort meinst Du? Es gibt keinen Standard-Importer explizit für Downloads. Was fügst Du dann in dem Importer ein um den Import zu starten?

    Thread-Starter neighbourtom

    (@neighbourtom)

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Downloads is a custom post type of a plugin you are using. This is not WordPress standard. What exactly is the name of this plugin? It doesn’t seem to be „Download Monitor“, the icon in the menu is different there.

    Thread-Starter neighbourtom

    (@neighbourtom)

    Du hattest gefragt, welchen Importer ich verwende.

    Das mit dem Download Plugin ist „Simply Download Monitor“.

    Die Datei selbst ist eine .xml Datei…

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 3 Monaten von neighbourtom geändert.
    Thread-Starter neighbourtom

    (@neighbourtom)

    Du… Wahnsinn… kam gerade auf die Idee mal in den Papierkorb zu schauen, den hatte ich nicht auf dem Zettel, sonderbarerweise scheint es direkt dahin importiert worden zu sein…

    Eigenartig.

    Jedenfalls durch deine Bemühungen bin ich noch mal aktiv geworden und dann auch drauf gekommen, daher war das jetzt alles hier auch nicht wirklich umsonst… vielleicht etwas euphemistisch, aber ooookay

    Vielen Dank jedenfalls.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Ok, damit hab ich das nun mal nachstellen können.

    Mein Vorgehen:
    Habe „Simple Download Monitor“ in WordPress Projekt 1 installiert. Keine weitere Konfiguration.
    Dort habe ich dann eine Datei unter Downloads hinzugefügt die innerhalb von dem Projekt gespeichert wurde.
    Dann habe ich unter Werkzeuge > Exportieren „Downloads“ angehakt und mir diese Daten als XML erzeugen lassen.
    In WordPress Projekt 2 habe ich das gleiche Plugin installiert. Auch hier habe ich keine weitere Konfiguration vorgenommen.
    Unter Werkzeuge > Importieren habe ich WordPress Importer installiert und aufgerufen.
    Dort habe ich die erzeugte XML ausgewählt und importieren angeklickt.
    Auf der Seite zur Rückfrage habe ich „Dateianhänge herunterladen und importieren“ angehakt und dann den Import gestartet.
    Nach dem Import sehe ich unter Downloads die von mir angelegte Datei.

    So, und hier sehe ich nur ein einziges Problem:
    Wenn man sich die importierte Datei in Projekt ansieht und runterladen will, verlinkt das zu Projekt 1 – d.h. die Datei wird nicht lokal in Projekt 2 importiert.

    Und dass muss der Entwickler vom Plugin „Simple Download Monitor“ sich anschauen. Denn in der XML schreibt der Export die Angabe zum Download rein, was immer die URL vom Original-Projekt ist. Das ist denke ich ungünstig und müsste beim Import durch das Plugin angepasst werden. Da das ein eigenes Meta-Feld von diesem Plugin ist, kann das der Import von WordPress selbst weder erkennen noch anpassen.

    Wenn bei dir jedoch keinerlei Datensätze unter Downloads beim Import entstehen, ist das sicherlich ebenfalls ein Projekt von diesem Plugin da es deren eigener Custom Post Type der hierbei importiert wird.

    Thread-Starter neighbourtom

    (@neighbourtom)

    Ja, du warst da schon mitten in deiner Antwort… tut mir jetzt wirklich leid, dass du deine Mühe quasi umsonst geleistet hattest… kann ich dir etwas Gutes tun? Vielleicht einen Espresso ausgeben?

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Setze das Topic bitte noch auf gelöst.

    Und vlt. hast du ja Interesse an meinem Download-Plugin 😉 https://de.wordpress.org/plugins/download-list-block-with-icons/ (ist jedoch nicht mit dem von dir genutzten kompatibel)

    Thread-Starter neighbourtom

    (@neighbourtom)

    Au cool… hatte ich gar nicht entdeckt auf meinen Suchen nach einem Plugin, werde ich gleich testen und mal inspizieren, die Beschreibung klingt schon mal wertig… vielen Dank für den Hinweis. Hatte keine Ahnung.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 3 Monaten von neighbourtom geändert.
Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Das Thema „Werkzeug aka Importer“ ist für neue Antworten geschlossen.