Widgets lassen sich im Editor nicht bearbeiten
-
Hallo,
ich beobachte auf einer der von mir betreuten Webseiten ein Problem mit den Widgets: Sie lassen sich im „normalen“ Widget-Editor (Design -> Widgets) nicht mehr bearbeiten. Dort sind bei den einzelnen Widget-Bereichen keine Einträge zu sehen, obwohl Widgets vorhanden sind und auf der Webseite auch dargestellt werden. Es kann auch kein Aktualisieren oder Speichern vorgenommen werden, wenn ich den leeren Bereichen etwas hinzufügen möchte. Der entsprechende Button ist inaktiv.
Wenn ich die Widgets aber im Customizer aufrufe und dort bearbeite, sind sie sichtbar. Die dort vorgenommene Bearbeitung ist zunächst erfolgreich und wird auf der Webseite übernommen, ist aber nicht von Dauer. Sobald ich wieder Design -> Widgets aufrufe, kehren die im Customizer gelöschten oder veränderten Widgets auf der Webseite zurück. Und zwar ohne, dass sie im Widget-Editor zu sehen sind, der bloße Aufruf scheint zu genügen.
Das Deaktivieren sämtlicher Plugins hat leider keine Abhilfe geschaffen. Auch nicht der Wechsel auf ein anderes Theme. Standardmäßig verwende ich das Theme „GeneratePress“. Ich habe eine weitere Webseite mit identischem Theme, (fast) selbem Satz an Plugins und beobachte dort die Probleme nicht.
Hat jemand einen Tipp, woran diese Probleme liegen könnte und wie ich sie beseitige?
Danke und beste Grüße!
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
evtl. kannst du das Problem bei Nutzung des Plugins Classic Widgets lösen.
Das wäre aber nach meiner Ansicht nur eine vorübergehende Lösung. Die aktuell von dir genutzten Widgets werden im Block-Editor unter Design Widgets als Legacy Widgets gelistet oder es erscheint sogar im oberen Bereich eine blassrote Meldung mit einer Fehlermeldung zu einem Widget.
Auf Dauer solltest du aber (wenn das Problem bei Nutzung des genannten Plugins behoben sein sollte) die Widgets überarbeiten. Das ist je nach genutzten Widgets an sich kein Hexenwerk. Zum Beispiel kann es sein, dass ein bisher als Text-Widget mit dem Inhalt „das ist ein Text“ genutztes Widget bei Nutzung des Block-Editors als „Legacy Widget“ dargestellt wird. Wenn man dann auf dieses Widget im Block-Editor unter Design > Widgets klickt, wird auch schon die Option „In Blöcke umwandeln“ angeboten. Nach Klick auf diese Option wird aus dem Legacy Widget ein Absatz-Block und damit ist das Problem behoben. Das sollte man natürlich erst nach einer Sicherung machen bzw. (noch besser) auf einer Entwicklungsumgebung.
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann noch weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo Hans-Gerd,
besten Dank für deine Unterstützung und den Tipp mit dem Classic Widgets-Plugin. Das hat in der Tat geholfen. Die Widgets, die vorher im Editor nicht sichtbar waren, wurden nun in den einzelnen Widget-Bereichen angezeigt und ich konnte sie vollständig löschen. Danach habe ich das Classic-Widgets-Plugin wieder deaktiviert und neue Widgets angelegt. Diese sind jetzt sowohl im Customizer wie auch im Editor unter Design -> Widgets wieder gleichermaßen sichtbar und können bearbeitet werden.
Gleichwohl habe ich unten den Website-Bericht eingefügt, um sicherzugehen, dass nicht irgendwo noch ein Fehler übersehen wurde. Falls dir, Hans-Gerd, oder jemand anderem noch etwas auffällt, bedanke ich mich für eine Rückmeldung. Ansonsten ist das Thema dann hoffentlich gelöst.
### wp-core ### version: 5.9.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 6 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/khg wordpress_size: 93,73 MB (98280442 bytes) uploads_path: /var/www/khg/wp-content/uploads uploads_size: 540,70 MB (566962213 bytes) themes_path: /var/www/khg/wp-content/themes themes_size: 6,09 MB (6382649 bytes) plugins_path: /var/www/khg/wp-content/plugins plugins_size: 159,65 MB (167408725 bytes) database_size: 568,39 MB (596000768 bytes) total_size: 1,34 GB (1435034797 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: GeneratePress (generatepress) version: 3.1.3 author: Tom Usborne author_website: https://tomusborne.com parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-thumbnails, post-formats, woocommerce, title-tag, html5, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, responsive-embeds, editor-color-palette, custom-logo, menus, editor-styles, editor-style, widgets theme_path: /var/www/khg/wp-content/themes/generatepress auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (21) ### Antispam Bee: version: 2.11.0, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert Avatar Privacy: version: 2.5.2, author: Peter Putzer, Automatische Aktualisierungen aktiviert BackWPup: version: 3.10.0, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert CoBlocks: version: 2.22.2, author: GoDaddy, Automatische Aktualisierungen aktiviert Code Snippets: version: 2.14.3, author: Code Snippets Pro, Automatische Aktualisierungen aktiviert GenerateBlocks: version: 1.4.2, author: Tom Usborne, Automatische Aktualisierungen aktiviert GenerateBlocks Pro: version: 1.1.2, author: Tom Usborne, Automatische Aktualisierungen aktiviert GP Premium: version: 2.1.2, author: Tom Usborne, Automatische Aktualisierungen aktiviert Imagify: version: 1.10, author: WP Media, Automatische Aktualisierungen aktiviert Media Credit: version: 4.2.1, author: Peter Putzer, Automatische Aktualisierungen aktiviert Rank Math SEO: version: 1.0.84, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen aktiviert Real Cookie Banner: version: 2.16.0, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert Simple Lightbox: version: 2.8.1, author: Archetyped, Automatische Aktualisierungen aktiviert Statify: version: 1.8.3, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert Statify Filter: version: 1.6.1, author: Stefan Kalscheuer (@stklcode), Automatische Aktualisierungen aktiviert Statify Widget: Popular Posts: version: 1.3.3, author: Finn Dohrn, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-Typography: version: 5.8.1, author: Peter Putzer, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPML Multilingual CMS: version: 4.5.5, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPML String Translation: version: 3.2.1, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Rocket: version: 3.10.9, author: WP Media, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Show Posts: version: 1.1.3, author: Tom Usborne, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-plugins-inactive (1) ### Classic Widgets: version: 0.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org imagick_version: 3.4.4 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 256M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.50 ### wp-server ### server_architecture: Linux 5.4.0-100-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.3 64bit php_sapi: apache2handler max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 512M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 256M curl_version: 7.68.0 OpenSSL/1.1.1f suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.5.12-MariaDB-1:10.5.12+maria~focal client_version: mysqlnd 7.4.3 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 151 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/khg/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/khg/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 256M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
Prima, danke für das Feedback. Dann markiere ich das als gelöst.
Beste Grüße,
Hermann Josefsuper – danke 👍
- Das Thema „Widgets lassen sich im Editor nicht bearbeiten“ ist für neue Antworten geschlossen.