Support » Allgemeine Fragen » Wie kann ich Schriftfarben sicher festlegen?

  • hjplugins

    (@hjplugins)


    Es ist zum Verzweifeln! Das Zuordnen von Schriftfarben, Schriftarten und Hintergrundfarben scheint WordPress nach dem Zufallsprinzip zu vergeben. Es muss doch möglich sein, dass ich eine schwarze Schrift bekomme, wenn ich „schwarz“ zuordne. Oder ist das zuviel verlangt? Wer kann mir helfen?

    Das Problem tritt bei allen unseren Themes auf. Beispiele:

    http://erfolgswelt24.com/jahrestraining-network-wettbewerb
    http://blog.hansjanotta.com (Post: Ihr Geschäft ist größer…)

    P.S. Habe wenig Erfahrung mit CSS

Ansicht von 10 Antworten - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Thread-Starter hjplugins

    (@hjplugins)

    Zusätzlicher Hinweis: Wir setzen TinyMCE Advanced ein.

    Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Mit einem der Entwickler-Tools irgendeines Browsers einfach mal genau schauen, wo die Farbe gesetzt wird, dann wird einiges klarer.

    Das ist kein Zufall, sondern streng logisch.

    Gruß, Torsten

    Moderator Frank Neumann-Staude

    (@fstaude)

    Hallo,

    Was genau ist falsch? http://screencast.com/t/EMSsRJHK

    Gruß
    Frank

    Thread-Starter hjplugins

    (@hjplugins)

    Im Blog http://blog.hansjanotta.com (Post: Ihr Geschäft ist größer…) sind z.B. fette graue Schriftteile. Die sollten eigentlich schwarz sein. Ist beim besten Willen nicht hinzukriegen.

    Thread-Starter hjplugins

    (@hjplugins)

    Die Antwort von Torsten ist nun mal hilfreich wie ne Null. Wozu habe ich Schalflächen im Editor, die die Farbe bestimmen sollten (wie auch in Word), wenn die hinterher irgend etwas Zufälliges tun, und ich ein Entwickler-Tool brauche. Ist eine besch… Lösung.

    Moderator Frank Neumann-Staude

    (@fstaude)

    Hallo,

    Im Blog http://blog.hansjanotta.com (Post: Ihr Geschäft ist größer…) sind z.B. fette graue Schriftteile

    http://screencast.com/t/AaFPldmjc7
    Da sehe ich nichts graues – Der Fette Block ist bei mir #000000.
    Vielleicht machst du mal nen Screenshot auf dem ersichtlich ist was falsch ist. Und wenn du dann uns noch sagst welches Theme, welchen Browser auf welchem Betriebssystem du verwendest.

    Die Antwort von Torsten ist nun mal hilfreich wie ne Null. Wozu habe ich Schalflächen im Editor, die die Farbe bestimmen sollten (wie auch in Word), wenn die hinterher irgend etwas Zufälliges tun, und ich ein Entwickler-Tool brauche. Ist eine besch… Lösung.

    Nein, die Antwort von Torsten ist genau richtig – er gibt dir einen Tipp in welche Richtung du schauen sollst um dir selbst zu helfen.
    Du legst in deine Antwort ein Anspruchsdenken das hier fehl am Platz ist.

    Gruß
    Frank

    Thread-Starter hjplugins

    (@hjplugins)

    Wir verwenden die Themes „Karma von Themeforest“ und „Twenty Ten“. Als Browser „Firefox“, „IE11“ und „Chrome“.

    Und wenn der Anspruch, dass eine Funktion einfach nur das liefern sollte, was sie vorgibt zu tun zu groß ist, dann ist offenbar WP die falsche Lösung.

    Moderator Frank Neumann-Staude

    (@fstaude)

    Hallo,

    Kannst du auch noch einen Screenshot machen wo wir mal sehen können was was in deiner Darastellung falsch ist – wie du ja an dem von mir gemachten Screenshot sehen kannst ist da nichts grau – oder wir reden aneinander vorbei, kann ja auch sein. Jedenfalls weiss ich bis jetzt noch immer nicht was auf dem was ich im Browser sehe, falsch sein soll.

    Und wenn der Anspruch, dass eine Funktion einfach nur das liefern sollte, was sie vorgibt zu tun zu groß ist, dann ist offenbar WP die falsche Lösung.

    Nur ist leider die Welt nicht nur Schwarz oder Weiß. WordPress ist eine komplexe Software und wenn dann Themes und viele Plugins ins spiel kommen, ist es unter Umstönden nicht so ohne weiteres nachzuvollziehen warum sich etwas so verhält wie es sich verhält.

    Es ist mir auch egal was für einen Anspruch du an WP hast. Du hast weder für WP noch den Support hier bezahlt und die Leute hier versuchen in ihrer Freizeit dir zu helfen – und helfen heißt, das wir dir Tipps und nen Fingerzeig geben in welche Richtung es gehen kann. Wenn du jemanden brauchst der es dir macht, dann beauftrage jemanden, der dann auch Geld dafür nimmt – da kannst du dann auch Ansprüche stellen.

    Und wenn du jetzt bitte mal nen Screenshot machen könntest, dann bekomme ich evt endlich eine Vorstellung was du überhaupt meinst.
    Das ist irgendwie Voraussetzung damit wir hier weiterkommen.

    Gruß
    Frank

    Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Kann Frank nur beipflichten.

    Das Entwicklertool hätte dir zeigen können, dass du aktuell immer per Editor die Farbe manuell umstellst (technisch gesehen wird dann Inline-CSS eingefügt). Es wäre aber einfacher, wenn Du dies per Custom CSS oder Child Theme global ändern würdest, dann müsstest Du es nicht für jeden Text wiederholen. Und im Editor kannst Du nur ändern, was im Inhaltsbereich steht. Für alles andere (Titel z.B.) müsstest Du ja sowieso per Custom CSS oder Child Theme ran.

    Wir geben hier Hilfe zur Selbsthilfe. Wer individuelle, vorgefertigte Lösungen haben möchte, der sollte jemanden dafür buchen.

    Gruß, Torsten

    Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Abgesehen davon solltest Du dich als Nutzer eines Premium-Themes bei Problemen sowieso immer an den Verkäufer des Themes wenden. Für Premium-Themes können wir nämlich keinen Support leisten, da wir das Theme nicht mal eben installieren können:
    http://de.forums.wordpress.org/topic/faq-bitte-vor-dem-posten-lesen

Ansicht von 10 Antworten - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Das Thema „Wie kann ich Schriftfarben sicher festlegen?“ ist für neue Antworten geschlossen.