Wie Lazy Load selektiv steuern?
-
Zugegeben, ich beschäftige mich erst jetzt mit dem Thema Performance Optimierung.
Dies, weil meine bisherigen Sites meist auf schnellen Hostern liefen, mit leichten Themes, wenig Plugins und wenigen, aber optimierten Bildern betrieben wurden.
Da sind gute Ergebnisse in den div. Speedtests keine Kunst.Mein Bruder aber ist bei einem Verbund von Medienportalen dabei und ist momentan ganz wild darauf, alle Optimierungen aus den riesigen Magazin-Sites mit zig-vielen großen Bildern, endlos vielen Rubriken usw. herauszuholen.
So wurde ich angesteckt, dass auch mal zu hinterfragen, wie man noch mehr herausholen kann.So habe ich mir auch mal alle bekannten und weniger bekannten Optimierung-Plugins angesehen, getestet und versucht, daraus zu lernen. Doch das Thema scheint sehr komplex zu sein.
Mein favorisiertes Plugin ist dzt. „WP Fastest Cache„: Wenig Settings, alles deutsch und bringt auch als Free echte Pluspunkte.
Doch mit jedem, trotz dem drehen an allen Schrauben immer noch angemeckerten Kriterium tauchen mehr Fragen auf.
Jetzt grade etwa das mit dem „Lazy Load“. Das soll ja gut sein für Bilder, welche unter dem „Above the Fold“ sind. Doch es soll kontraproduktiv sein, wenn dieses „faule Laden“ auch auf Bilder angewandt wird, welche eh oben sind. Oder so.
Dieser Kritikpunkt taucht eigentlich bei allen Performance Optimierung-Plugins auf, egal was man mit welcher Empfehlung einstellt.Nach dem langen Wort zum Sonntag endlich erste Fragen:
Soll man „Lazy Load“ in WP generell abschalten, wenn ja wie?
Reicht der (grade nicht zu findende Eintrag) in der wp-config?
Wie könnte man das besser lenken, also das nur die sofort sichtbaren Bilder vom Lazy Load ausgenommen werden?Anm.: Alle Tests erfolgen lokal, also nur mit dem erwähnten Google Chrome Tool „Lighthouse„. Ich habe grade keine offizielle Site, wo ich das online testen und die Ergebnisse öffentlich zeigen könnte. Die Vielfalt an damit erreichbaren Test-Portalen würde mich wahrscheinlich noch mehr überfordern. Daher: Ein Test-Tool, mit dem ich die Auswirkungen der Stellschrauben div. Optimierungen vergleichen kann.
T’schuldigung ob der langen Einleitung und so. Es in der WP Welt halt mein First Contact zum Thema und ich bin völlig platt, wie komplex das alles scheint.
Schönen SO an alle!
- Das Thema „Wie Lazy Load selektiv steuern?“ ist für neue Antworten geschlossen.