• Es gab ein Theme Update und dies hat meine fast fertige wb-Seite zerschossen.
    Nun empfiehlt mir der Support eine Subdomain anzulegen und meine aktuelle (zerschossene) Seite dorthin zu migrieren, um auf der Hauptdomain die Demodaten zu laden und diese umzubauen, so dass ich meine Seite wie ich sie haben will daraus zusammen bastle. Also die Migration auf die Subdomain soll dazu dienen bestimmte noch brauchbare Einstellungen rüber zu kopieren (Content, css,..).

    Ich habe hierfür via ftp einen neuen Ordner „bu“ angelegt und die wp-dateien rüber kopiert.
    Bei der subdomain (bu.coaching-hsp-pflegegrad-zwickau.de) habe ich beim Provider (Strato) entsprechenden Pfad angegeben. (STRATO-apps / bu / wordpres_01 / app)

    Leider wird auf der url der subdomain (s.o.) aber kein Inhalt angezeigt.
    Was habe ich falsch gemacht?
    Hätte ich evtl. erst Datenbanken anlegen müssen?
    Wie mache ich die migration richtig?

    • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Tage, 21 Stunden von frankmehlhop.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Welcher Support hat dir das empfohlen? Der vom Hoster oder der vom Theme?

    Was genau ist zerschossen? Ich rufe deine angegebene Domain auf und sehe, dass dort offenbar Shortcodes wie der kommerzielle PageBuild WpBakery sie nutzt ausgegeben werden. Hast Du evtl. nur dieses Plugin deaktiviert?

    Wenn Du ein neues Projekt anlegst, braucht dieses auch eine Datenbank. Leg diese also in deinem Strato-Zugang ebenfalls an. Merke dir Datenbankname sowie Zugangsdaten. Die musst Du in der Datei wp-config.php bei der kopierten Seite hinterlegen. Weiterhin musst Du auch die Datenbank von der originalen Datenbank in die neu eingerichtete Datenbank importieren. Ich denke Strato stellt dir hierfür auch einen Export/Import bereit: https://www.strato.de/faq/server/managed-server-datenbanken-verwalten/

    Weiterhin musst Du auch in dem kopierten Projekt die Domain des Projektes angeben. Das kannst Du ebenfalls in der wp-config.php machen. Siehe dazu auch diese englische Anleitung: https://developer.wordpress.org/advanced-administration/upgrade/migrating/#changing-your-domain-name-and-urls

    Thread-Starter frankmehlhop

    (@frankmehlhop)

    Der Support vom Theme hat mir dieses Vorgehen empfohlen.
    Meine Website war fast fertig, da kam ein Theme Update mit breaking changes und alles war für umsonst. Ich ärgere mich sehr darüber.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Verstehe. Dann würde ich dir o.g. Vorgehen empfehlen.

    Thread-Starter frankmehlhop

    (@frankmehlhop)

    Welche Eingaben werden auf phpmyadmin.stratoserver.net erwartet?
    Ich habe es mit den Strato Zugangsdaten versucht, aber diese schlagen fehl.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Das kann dir am ehesten der Strato-Support sagen.

    Thread-Starter frankmehlhop

    (@frankmehlhop)

    Ich finde das Migrieren ist sehr kompliziert.
    Ist es möglich auf der Subdomain die neue wp-Seite anzulegen und die alte auf der Hauptdomain zu belassen, und wenn die neue wp-Site auf der Subdomain fertig ist diese auf der Hauptdomain anzeigen zu lassen?
    (Umleitung einrichten / Intern / Stammverzeichnis auswählen)

    • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Tage, 5 Stunden von frankmehlhop.
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Klar, das kannst Du ebenso machen. Für die Umstellung auf die Live-Domain musst Du dann diese in deinem Strato-Account dem Verzeichnis zuordnen und anschließend in WordPress die Subdomain gegen die Hauptdomain austauschen (unter Einstellungen > Allgemein).

    Wie mache ich die migration richtig?

    Ein gutes Tool dafür ist Duplicator
    Hier ist eine etwas ältere Anleitung auf Deutsch (ich hoffe, sie passt noch)

    Statt der Migration: Hast du kein Backup vom Zustand VOR dem Update? Dies zurückzuspielen wäre vielleicht einfacher, als mit 2 Instanzen zu arbeiten.

    Ja, die Anleitung passt noch und einfacher geht Migration nicht, als wie mit dem Plugin.

    @gammatester

    Ja, die Anleitung passt noch

    Danke für die Information 🌺, gut zu wissen. Ich nutze seit längerem WP Vivid (Pro) und bin hinsichtlich Duplicator nicht mehr so ganz auf dem Laufenden.

    Thread-Starter frankmehlhop

    (@frankmehlhop)

    Ja, ich hatte Backups gemacht mit Updraft plus. Aber die wiederum sind nicht kompatibel mit der neuen Theme Version.

    Danke für die Hinweise und Hilfe!

    Aber die wiederum sind nicht kompatibel mit der neuen Theme Version.

    Das hatte ich auch so verstanden, ich dachte, du probierst vielleicht den Fehler zu finden, wieso das Update die Website zerschossen hat und hast als Sicherung das Backup. Ist wahrscheinlich zielführender als von Null neu anzufangen.

    Zum Beispiel so:
    In der Foren-FAQ gibt es eine Art Troubleshooting-Guide. Die dort gelisteten Punkte solltest du abarbeiten:
    https://de.wordpress.org/support/topic/speichern-o-aktualisieren-o-schreiben-o-anmeldung-im-backend-geht-nicht-mehr/

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)