Support » Allgemeine Fragen » Wo fnde ich den affilinet – javascript code zum Entfernen?
Wo fnde ich den affilinet – javascript code zum Entfernen?
-
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand hier Erfahrung …Ich habe vor langer Zeit ein Publisher-Konto bei affilinet eingerichtet und sicher auch selbst den Code zum Anzeigen des „ConsentLayerOverlay“ irgendwo eingefügt.
(Das Popup, auf dem man seine „Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen“ per Klick auf „Ok! Bitte weiter zur Webseite“ bedstätigt und dann erst auf die Webseite kommt.Affilinet hat sich in keiner Weise gelohnt, und nun suche ich mir die Augen viereckig nach diesem Code, um ihn wieder rauszuschmeißen, denn letztlich ist das auch bei Google nicht gerade ein Pluspunkt …
Nur: Ich finde diesen Code auf der ganzen WordPress-Seite nicht mehr, und affilinet ist natürlich nicht sehr kooperativ – Abmelden von ihrem „Service“ wird nicht gerne gesehen, kann ich mir vorstellen.
Weder das Plugin „String Locator“ noch die Suche im „Editor“ in sämtlichen Dateien hat geholfen.
Hat hier jemand schon ‚mal dieses Problem auch gehabt und evtl. den Coder erfolgreich entfernt?
Danke im Voraus für jeden Tipp und Hinweis.
Herzliche Grüße
WinfriedDie Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Der Hinweis auf Cookies und Datenschutz wird über das Plugin GDPR Cookie Compliance eingeblendet, das du im Menü Plugins deaktivieren kannst.
Zu „Affilinet“ finde ich auf der Website nichts.
vielleicht hat jemand hier Erfahrung …
Das wird generell überschätzt.
Hallo @winfriedh !
Ich hab einige Affilinet (bzw. seit ca. 2018 heißen die AWIN) Sachen getestet (mit dem gleichen Ergebnis).
Zuerst mal: Wer hat Dir den Code, die nötigen Plugins dazu eingebaut, installiert? Den würde ich zuerst fragen.
Wenn Du es selber eingebaut hast: gibts wo Notizen dazu? (sowas ist recht hilfreich)Und: Warum glaubst Du, es wären noch Affiliate Codes drinnen? (ich finde nichts – außer ein paar unwirksame [shortcodes] (zb hier) )
Ich habe folgendes zum Einbau von AWIN notiert:
1.) Man braucht mal den Affiliate Cookie-Banner, dessen Code man von AWIN kriegt. Der wurde in unseren Sites in die footer.php des (Child)Themes eingebaut.
2.) Ein Plugin „Convert-a-link“: Da wird ua. die Publisher-ID in die Site integriert
3.) Ein Plugin „Awin Data Feed“: fd. Aufbereitung der DatenfeedsAlso, falls Du wirklich noch wo Codes findest, die weg sollen, schau mal zuerst ob diese (oä.) Plugins aktiv sind und in die footer.php (evtl. hast die manuellen Codes auch ganz woanders eingebaut? header.php …?)
PS: Affiliate ist zuerst mal Gratis-Werbung für die Advertiser und bringt nie das, was einem gewisse Gurus einreden wollen …
Hallo ihr beiden, vielen Dank erst ‚mal für die raschen Reaktionen.
@pixolin / Bego: Es geht mir tatsächlich um einen „ConsentLayer“ von Affilinet / AWIN. Das Plugin wegen der DSGVO hab‘ ich installiert und eingerichtet, das funktioniert auch wie es soll.
@pezi:
Den Code werde wohl ich eingebaut haben … leider hab‘ ich kkeine Dokumentation mehr, wo genau … Ich habe aber auch so gut wie alle PHP-Files des Themes durch.Der Layer „Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen“ erscheint in der „Element untersuchen“-Ansicht des Firefox mit:
<body onload=“parent._ConsentLayer_.show(this)“> und hat einen Link zu „Datenschutzeinstellungen einsehen“, der hierher linkt:
https://modules.affili.net/consent/publisher/823348Die Schaltfläche „Ok! Bitte weiter zur Webseite“ löst ein „javascript:;“ aus.
Der Layer „Einverständniserklärung zu Daten- und Trackinginformationen“ erscheint immer dann, wenn jemand zum ersten Mal auf meinen Blog kommt – es wird also ein Cookie gesetzt, dass das nicht mehr auftritt.
Ich habe auch anderen Gründen vorhin meine Cookies gelöscht und – er war wieder da.
Leider kann ich hier keinen Screenshot anhängen …Vielen Dank im Voraus für jeden weiteren Tipp. (Ich schau mal in mein Affilinet-Konto …)
Liebe Grüße
WinfriedBei mir erscheint nur ein Cookiebanner, vmtl. mittles des Plugins https://wordpress.org/plugins/gdpr-cookie-compliance/ eingereichtet.
Ein Klick darauf eröffnet die Möglichkeiten eines modernen Cookie-Banners. Passt.
Sonst sehe ich nichts …Der body Tag schaut bei mir so aus:
<body class="home blog wp-custom-logo wp-embed-responsive has-post-thumbnail no-js">
Also nichts von dem beschriebenen zu sehen.Ich habe aber auch so gut wie alle PHP-Files des Themes durch.
Es muss ja nicht unbedingt manuell im Code der PHP Dateien drin sein. Es gibt ja genug Möglichkeiten der „Injection“ (oder wie das heißt)
Also eben durch ein Plugin das genau für den Zweck da ist – oder manche hinterlegen Code-Inserts auch in ähnlichen Plugins die sowas können. ZB in einem SEO Plugin, Bannersysteme, PHP Code Inserter … usw.
+ Ja und man kann div. Codes ja auch im Theme selbst (per Customizer) hinterlegen.
+ Doch evtl. hast den Code nicht im (Child)Themes, sondern in irgendeine Datei des WP-Kerns eingebaut? (Will ich aber nicht hoffen, denn das wird mühsam und ist auch nie optimal)Also sollte der unerwünschte „ConsentLayer“ wirklich wo auftauchen, schau in alle Einstellungen aller Plugins und in denen des Themes nach.
- Das Thema „Wo fnde ich den affilinet – javascript code zum Entfernen?“ ist für neue Antworten geschlossen.