Hallo Christiane,
so sehr ich deine Rückmeldung nach längerem Schweigen zu schätzen weiß, so irritierend finde ich doch einige der Aussagen. Zusätzlich zu dem bereits angesprochenen Irrtum bzgl. der Ersetzung von gettext
und translate_text
sehe ich einen Widerspruch in der Tatsache, dass du meine Frage bejahst, sämtliche Strings aus beiden Dateien mit der gettext-Methode in die functions.php
eingefügt zu haben,
Ja, ich habe mit diesem Code-Schnipsel alle Texte geändert. Alles in einem Abwasch 😉
dann aber auf meine Frage, wie groß diese Datei jetzt sei, schreibst:
Kann ich dir jetzt gar nicht genau sagen aber sie hat sich ja nur um ein paar Zeilen erweitert.
Sämtliche Strings aus den Übersetzungsdateien von WooCommerce und WooCommerce-Germanized würden aber hunderte neuer Zeilen bedeuten. Irgendwo muss da ein Missverständnis vorliegen. 🙂
Hier mal als Info für andere User, die mit der formellen (Sie-Version) WooCommerce-Übersetzung Probleme habe und nach einer möglichen Lösung suchen, einzelne, ausgewählte Strings zu übersetzen:
Für jede neue Übersetzung wird eine neue $translated = str_ireplace
-Zeile nötig, sodass es, in Erweiterung des oben bereits genannten Codes, wie folgt aussehen würde:
add_filter('gettext', 'translate_text');
add_filter('ngettext', 'translate_text');
function translate_text($translated) {
$translated = str_ireplace('ausgangstext1-eingeben', 'zieltext1-eingeben', $translated);
$translated = str_ireplace('ausgangstext2-eingeben', 'zieltext2-eingeben', $translated);
$translated = str_ireplace('ausgangstext3-eingeben', 'zieltext3-eingeben', $translated);
$translated = str_ireplace('ausgangstext4-eingeben', 'zieltext4-eingeben', $translated);
return $translated;
}
etc. pp.
Man kann sich vorstellen, wie sehr die functions.php
aufgeblasen würde, wenn man auf diese Weise sämtliche Strings der beiden Übersetzungsdateien eingeben würde.
Torsten hat ja meinen schon weiter oben angesprochene Hinweis bestätigt, dass es dann zu Skalierungs- sprich: Performance-Problemen kommen kann.
Deshalb meine Rückfrage an Christiane und die Verwunderung über ihre Antwort, dass die Übersetzung sämtlicher Strings problemlos funktioniere (und es ja nur ein paar Zeilen seien), weshalb ich ein Missverständnis vermute. 🙂
Obwohl ich es in diesem Thread schon mehrmals gesagt habe, hier noch mal der Hinweis, dass die functions.php
beim nächsten Theme-Update überschrieben wird. Daher, falls diese Methode angewandt wird, dringend eine Sicherheitskopie dieses Filters samt der Übersetzungsstrings aufheben. Aber nicht die komplette neue functions.php
mit der alten ersetzen. Das wäre dann Trick 17 mit Selbstüberlistung. 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Jahren, 6 Monaten von
Flower33. Grund: Schlechtschreibung