Hallo,
hast du schon mal dieses Katalogmodus-Plugin probiert? Katalogmodus
Grüße,
Bernd Schmitt
Mit Google finde ich dazu unzählige Herangehensweisen, die warum auch immer allesamt nicht bei mir funktionieren
Bevor wir dir die gleichen empfehlen. Was hast du denn probiert und was hat nicht geklappt dabei?
Gruß, Torsten
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten!!
Das Katalogplugin ist eine coole Idee, habe ich aber auch schon vor einigen Wochen probiert und funktionierte leider nicht.
Ich bräuchte ja nämlich auch eine Unterscheidung, also einige Produkte, die käuflich sind und andere sind nur im Laden (persönlich), aber nicht online erhältlich, sollen aber trotzdem im Shop angezeigt werden. Deshalb eine Kategorie oder sonst irgendetwas zur Unterscheidung, ohne dass „nicht vorrätig“ kommt, sonst denkt der Kunde ja, das Produkt würde es generell nicht geben :/
Ich hatte große Zuversicht, dass es mit dieser Anleitung klappt:
https://wisdmlabs.com/blog/the-right-way-to-hide-add-to-cart-button-in-woocommerce/
Ansonsten ist es so, dass sobald ich etwas in die functions.php des Child-Theme eintrage, die Website generell nicht mehr gescheit lädt. Dann kommt teilweise einfach nur der eingetragene html-code als Seite oder sieht total verbuggt aus.
Gibt es eine gängige Methode, die normalerweise klappt?
Nochmal vielen Dank!!