WooCommerce PayPal Payments funktioniert nicht mehr
-
Hallo zusammen.
Wir betreiben einen Onlineshop mit Woocommerce und dem Flatsome-Theme. Wir haben vor einigen Tagen diese E-Mail erhalten:
Hallo!
Seit WordPress 5.2 gibt es eine eingebaute Funktion, die erkennt, wenn ein Plugin oder ein Theme einen fatalen Fehler auf deiner Website verursacht, und dich deswegen mit dieser automatisierten E-Mail benachrichtigt.
In diesem Fall hat WordPress einen Fehler in einem deiner Plugins, WooCommerce PayPal Payments, abgefangen.
….
Fehler-Details
==============
Ein Fehler vom Typ E_ERROR wurde in der Zeile 146 der Datei /www/htdocs/w01cc724/xxxxxxxx.de/wp-content/plugins/woocommerce-paypal-payments/woocommerce-paypal-payments.php verursacht. Fehlermeldung: Uncaught TypeError: array_unshift() expects parameter 1 to be array, null given in /www/htdocs/w01cc72.de/wp-content/plugins/woocommerce-paypal-payments/woocommerce-paypal-payments.php:146
Stack trace:
#0 /www/htdocs/w01cc724/xxxxxxx.de/wp-content/plugins/woocommerce-paypal-payments/woocommerce-paypal-payments.php(146): array_unshift(NULL, ‚WordPress hat mir in der Email auch einen Link übersandt, um die vorherige Version wiederherzustellen. Allerdings passiert hierbei nichts, nachdem ich mich eingeloggt habe.
Letztendlich ist seit dem Update der Paypal-Button auf den Produktseiten weg. Auf der Checkout-Seite kann man zwar noch Paypal auswählen, nach dem Klick auf „jetzt kaufen“ kommt jedoch eine Fehlermeldung.
Der Flatsome-Support konnte mir hierbei nicht weiterhelfen. Es gab zwar seither einige Updates, aber dadurch wurde das Problem nicht gelöst.
Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte und wie ich es behoben bekomme?
Danke euch!
-
Wir können die wahrscheinlich etwas besser helfen, wenn wir noch den Website-Bericht bekommen.
Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.
Danke. Hier der gewünschte Bericht:
### wp-core ### version: 6.1.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: undefined environment_type: production user_count: 98 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de wordpress_size: 6,11 GB (6555708644 bytes) uploads_path: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de/wp-content/uploads uploads_size: 95,64 MB (100283405 bytes) themes_path: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de/wp-content/themes themes_size: 17,20 MB (18037145 bytes) plugins_path: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de/wp-content/plugins plugins_size: 195,46 MB (204954250 bytes) database_size: 37,33 MB (39140160 bytes) total_size: 6,44 GB (6918123604 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: Flatsome Child (flatsome-child) version: 3.1 author: UX Themes, Thomas Kessler author_website: (undefined) parent_theme: Flatsome (flatsome) theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, woocommerce-germanized, woocommerce, title-tag, automatic-feed-links, customize-selective-refresh-widgets, sensei, html5, menus, post-formats, wc-product-gallery-lightbox, widgets theme_path: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de/wp-content/themes/flatsome-child auto_update: Deaktiviert ### wp-parent-theme ### name: Flatsome (flatsome) version: 3.16.4 author: UX-Themes author_website: https://uxthemes.com theme_path: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de/wp-content/themes/flatsome auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (17) ### consentmanager: version: 3.0.4, author: consentmanager, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Custom Product Tabs for WooCommerce: version: 1.8.2, author: YIKES, Inc., Automatische Aktualisierungen aktiviert Germanized for WooCommerce: version: 3.11.2, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert Germanized for WooCommerce Pro: version: 3.6.2, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert Redirection: version: 5.3.6, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen aktiviert Rename wp-login.php: version: 2.6.0, author: Ella van Durpe, Automatische Aktualisierungen aktiviert Site Kit by Google: version: 1.90.1, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.22.24, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert vendidero Helper: version: 2.1.6, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert WooCommerce: version: 7.2.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert WooCommerce PayPal Payments: version: 2.0.1, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert WooCommerce Stripe Gateway: version: 7.0.1, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen aktiviert Wordfence Security: version: 7.8.2, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPCode Lite: version: 2.0.5, author: WPCode, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPForms Lite: version: 1.7.8, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Rocket: version: 3.12.3.3, author: WP Media, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: version: 19.13, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-plugins-inactive (2) ### Indeed Ultimate Affiliate Pro: version: 7.8, author: WPIndeed Development, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Payments: version: 5.2.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org imagick_version: 3.4.4 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 200M upload_max_filesize: 200M max_effective_size: 200 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.84467440737E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 786432 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 16 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 8 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.50 ### wp-server ### server_architecture: Linux 5.4.0-120-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.33 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 10000 time_limit: 30 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 200M php_post_max_size: 200M curl_version: 7.68.0 OpenSSL/1.1.1f suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.5.18-MariaDB-1:10.5.18+maria~ubu2004-log client_version: mysqlnd 7.4.33 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 500 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /www/htdocs/w01cc724/reineprodukte.de/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 256M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable ### google-site-kit ### version: 1.90.1 php_version: 7.4.33 wp_version: 6.1.1 reference_url: https://reineprodukte.de amp_mode: no site_status: connected-site user_status: authenticated verification_status: verified-file connected_user_count: 1 active_modules: site-verification, search-console, analytics, analytics-4, pagespeed-insights recoverable_modules: none required_scopes: openid: ✅ https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ✅ https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ✅ https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ✅ https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ✅ https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly: ✅ capabilities: googlesitekit_authenticate: ✅ googlesitekit_setup: ✅ googlesitekit_view_posts_insights: ✅ googlesitekit_view_dashboard: ✅ googlesitekit_manage_options: ✅ googlesitekit_view_splash: ✅ googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ✅ googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ✅ googlesitekit_view_admin_bar_menu: ✅ googlesitekit_view_shared_dashboard: ⭕ googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: ⭕ googlesitekit_read_shared_module_data::["analytics"]: ⭕ googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: ⭕ googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: ✅ googlesitekit_manage_module_sharing_options::["analytics"]: ✅ googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: ✅ googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: ✅ googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["analytics"]: ✅ googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: ⭕ enabled_features: adsenseSetupV2: ✅ dashboardSharing: ✅ ga4ActivationBanner: ⭕ ga4Reporting: ⭕ gm3Components: ⭕ ideaHubModule: ⭕ userInput: ⭕ 0: none 1: owner 2: none 3: owner 4: none 5: all_admins search_console_property: https://reineprodukte.de/ analytics_account_id: 2254••••• analytics_property_id: UA-2254••••••• analytics_profile_id: 2645••••• analytics_use_snippet: yes analytics_4_property_id: 3104705•• analytics_4_web_data_stream_id: 3440•••••• analytics_4_measurement_id: G-FL•••••••• analytics_4_use_snippet: yes ### wpforms ### version: 1.7.8 lite: Apr 11, 2022 @ 7:50pm upload_dir: Beschreibbar total_forms: 1 total_submissions: 56
Hallo,
das Problem hängt ja offensichtlich mit dem Plugin WooCommerce PayPal Payments zusammen, wobei natürlich auch z. B. Konflikte mit dem Theme und/oder anderen Plugins eine Rolle spielen können.Vermutlich wirst du im Support-Forum des Plugins schneller eine Antwort erhalten. Ggfs. einfach mal in dem Forum nachschauen: Der Fehler scheint wohl öfters aufzutauchen, siehe hier.
Neben dem von @bscu bereits angesprochenen Bericht wäre ansonsten die URL wichtig, die du nicht angegeben hast. Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.
Viele Grüße
Hans-GerdJa, es liegt am Woocommerce Paypal Payments Plugin. Ergibt sich ja aus der WordPress-Benachrichtigung aus meinem ersten Beitrag.
Ich hatte bereits nach dem Problem gegoogelt und auch die Forumssuche benutzt, allerdings keinen brauchbaren Lösungsansatz gefunden.
Es hieß zwar, dass Jetpack zu dem Problem führt, allerdings haben wir kein Jetpack installiert. Insofern kann dies nicht die Ursache sein.Die URL ergibt sich aus dem Bericht. Diese lautet: reineprodukte.de
Danke.
Dann wäre deine Frage sicher hier besser aufgehoben:
https://wordpress.org/support/plugin/woocommerce-paypal-payments/
Danke, ich versuche mein Glück mal dort.
Danke, ich versuche mein Glück mal dort.
Darauf hatte ich ja bereits hingewiesen.
Könnte man denn ein einzelnes Plugin auf den Zeitpunkt X zurücksetzen? Also vor den Zeitpunkt der Aktualisierung?
Ggf. könnte ich das Problem damit vorübergehend beheben, bis eine Lösung gefunden ist.
Hauptproblem ist aktuell, dass 95 % der Kunden mit Paypal zahlen und Paypal halt einfach nicht funktioniert…Könnte man denn ein einzelnes Plugin auf den Zeitpunkt X zurücksetzen? Also vor den Zeitpunkt der Aktualisierung?
Du kannst mit WP Rollback eine ältere Version installieren, solltest dir aber im Klaren sein, dass du damit im schlechten Fall bereits gestopfte Sicherheitslücken wieder aufmachst.
ja, kannst du zwar machen, aber das Problem holt dich auf jeden Fall ein: Spätestens bei einer PHP-Umstellung oder (noch schlimmer) einer erkannten Sicherheitslücke musst du ganz fix reagieren.
Möglich ist das auf der folgenden Seite des Plugins. Ganz unten gibt es die Möglichkeit unter „PREVIOUS VERSIONS“ auf alte Versionen zuzugreifen.
Alternativ kann das Plugin WP Rollback verwendet werden.
Wie das funktioniert, findest du auch in dem folgenden Beitrag von mir.Viele Grüße
Hans-GerdNachtrag. Bego war flotter – der Postbote hat mich aufgehalten 😉
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 2 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Danke euch!
Crosspostings beschäftigen parallel mehrere Leute, ohna das diese voneinader wissen.
Bitte zukünftig daran denken.https://forum.wpde.org/threads/woocommerce-update-probleme-mit-dem-flatsome-theme.196829/
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 2 Monaten von
Marcus Spanier geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 2 Monaten von
- Das Thema „WooCommerce PayPal Payments funktioniert nicht mehr“ ist für neue Antworten geschlossen.